R1.05 Sauwald Panorama-Runde
mittel
Radfahren 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
R1.05 Sauwald Panorama-Runde
mittel
Radfahren
57,85 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

R1.05 Sauwald Panorama-Runde

Distanz
57,85 km
Dauer
04:20 h
Aufstieg
949 hm
Seehöhe
391 - 628 m

Schwierigkeitsgrad: 3

Track-Download
Karte
R1.05 Sauwald Panorama-Runde
mittel
Radfahren
57,85 km

Großartige Hochlandradtour über das bäuerliche Sauwald-Hochplateau. Das raue Hochland südlich des Oberen Donautals begeistert mit mystischen Wäldern, einem Mosaik aus Feldern und Wiesen, traditionellen...


Beschreibung

Großartige Hochlandradtour über das bäuerliche Sauwald-Hochplateau. Das raue Hochland südlich des Oberen Donautals begeistert mit mystischen Wäldern, einem Mosaik aus Feldern und Wiesen, traditionellen Bauernweilern, welliger Landschaft … und schier endloser Fernsicht. Die erste Hälfte führt durch hügelige Landschaft, die zweite über einen Panorama-Höhenrücken.

Highlights:

Baumkronenweg Kopfing (­Längster Baumkronenweg der Welt, Natur­erlebniswelt) Meditationspyramide am Etzinger Hügel (Architektur-Highlight, Alpenblick) Sauwald Panoramastraße (Inszenierte Panorama-Blickplätze) IKUNA Naturresort und Naturerlebnispark Vier-Viertel-Blick (Panoramablick über die vier Viertel Oberösterreichs)

Wegverlauf
Knechtelsdorf
(584 m)
Siedlung
0,2 km
Rothstadler
(572 m)
Siedlung
8,0 km
Hungberg
(541 m)
Siedlung
17,2 km
Pfarrkirche St. Agatha
(602 m)
Andachtsstätte
30,4 km
Pfarrkirche Waldkirchen
(550 m)
Andachtsstätte
39,0 km
Aichberg
(597 m)
Dorf
40,4 km
Kapelle
(589 m)
Andachtsstätte
49,0 km
Wegverlauf
Karte
R1.05 Sauwald Panorama-Runde
mittel
Radfahren
57,85 km
Knechtelsdorf
(584 m)
Siedlung
0,2 km
Götzendorf
(551 m)
Dorf
0,9 km
Wirt z' Götzendorf
(556 m)
Restaurant
1,2 km
Kopfing im Innkreis
(547 m)
Dorf
1,5 km
Kirchenwirt Kopfing
(557 m)
Restaurant
1,8 km
Gasthof zur Post
(553 m)
Restaurant
1,9 km
Rasdorf
(572 m)
Dorf
3,3 km
Entholz
(585 m)
Siedlung
4,2 km
Hochholding
(618 m)
Siedlung
6,3 km
Dornedt
(591 m)
Siedlung
7,0 km
Rothstadler
(572 m)
Siedlung
8,0 km
Wirt in Tal
(565 m)
Restaurant
9,8 km
Tal
(570 m)
Siedlung
9,9 km
Hochstraß
(568 m)
Siedlung
10,8 km
Moos
(553 m)
Siedlung
11,9 km
Endstraß
(567 m)
Siedlung
12,6 km
Reiting
(557 m)
Siedlung
13,2 km
Rittberg
(504 m)
Siedlung
14,4 km
Natternbach
(434 m)
Dorf
15,6 km
Gasthof Reifinger
(433 m)
Restaurant
16,1 km
PizzBaria VIVA
(433 m)
Restaurant
16,1 km
Hungberg
(541 m)
Siedlung
17,2 km
Hungberg
(543 m)
Siedlung
18,0 km
Neukirchen am Walde
(554 m)
Dorf
19,6 km
Ertl
(553 m)
Siedlung
19,7 km
Schraks Wirtshaus
(553 m)
Restaurant
19,9 km
Hasledt
(532 m)
Siedlung
20,3 km
Reith
(394 m)
Dorf
22,1 km
Willing
(397 m)
Dorf
22,3 km
Hofstetten
(527 m)
Siedlung
23,8 km
Hölzing
(557 m)
Dorf
24,9 km
Dittersdorf
(538 m)
Dorf
27,1 km
Mühlgraben
(539 m)
Siedlung
28,6 km
Jagawirt
(546 m)
Restaurant
29,0 km
Riesching
(542 m)
Dorf
29,2 km
St. Agatha
(603 m)
Dorf
30,1 km
Pfarrkirche St. Agatha
(602 m)
Andachtsstätte
30,4 km
Scharzeredt
(608 m)
Siedlung
31,2 km
Etzing
(615 m)
Siedlung
32,1 km
Steinzen
(605 m)
Siedlung
33,8 km
Saulehen
(580 m)
Siedlung
34,6 km
Straß
(593 m)
Siedlung
35,2 km
Pasching
(599 m)
Siedlung
35,8 km
Fernrohr - am Paschinger Hügel
(609 m)
Aussichtspunkt
36,2 km
Paschinger Hügel
(609 m)
Aussichtspunkt
36,2 km
Erledt
(586 m)
Siedlung
36,9 km
Graben
(508 m)
Flur/Gelände
38,4 km
Waldkirchen am Wesen
(550 m)
Dorf
39,0 km
Pfarrkirche Waldkirchen
(550 m)
Andachtsstätte
39,0 km
Buchen
(596 m)
Siedlung
40,0 km
Aichberg
(597 m)
Dorf
40,4 km
Wirtin z Atzersdorf
(584 m)
Restaurant
41,4 km
Atzersdorf
(580 m)
Dorf
41,4 km
Voredt
(572 m)
Siedlung
42,4 km
Sittling
(524 m)
Siedlung
43,9 km
Breitenau
(531 m)
Siedlung
44,4 km
Dorf
(536 m)
Siedlung
45,8 km
Gasthaus Auinger
(543 m)
Restaurant
46,4 km
Schauern
(580 m)
Dorf
48,4 km
Lehen
(578 m)
Dorf
49,0 km
Oberleiten
(586 m)
Siedlung
49,0 km
Kapelle
(589 m)
Andachtsstätte
49,0 km
Kirchenwirt
(597 m)
Restaurant
49,5 km
St. Aegidi
(599 m)
Dorf
49,6 km
Au
(578 m)
Dorf
50,0 km
Höllau
(565 m)
Dorf
51,0 km
Reisedt
(580 m)
Dorf
51,6 km
Witzenedt
(571 m)
Dorf
53,2 km
Voglgrub
(577 m)
Siedlung
54,2 km
Grafendorf
(606 m)
Dorf
55,9 km
Beschreibung

„Sauwald – Radeln mit Erhabenheit und Alpenblick“

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour R1.05 Sauwald Panorama-Runde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
R1.05 Sauwald Panorama-Runde
mittel
Radfahren
57,85 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Würdiger Ausgangspunkt für diese kontrastreiche Radrunde über das Sauwald-Hochplateau ist der Baumkronenweg Kopfing. Auf einer Waldkuppe gelegen, lässt die ungewohnte Blickperspektive aus den Baumkronen die Weite und die Schönheit des Hochplateaus erleben. Einfach atemberaubend! Von der Waldkuppe radeln Sie über Bauernstraßen hinunter ins schmucke Höhendorf Kopfing - ein für den Sauwald typisches Haufendorf! In dem rauen Klima musste Bodenfläche Nahrung liefern, Ortsbild-Überlegungen wurden hintangestellt.

Auf der Kopfinger Straße gehts hügelig bergan nach Entholz. Kurz danach tauchen Sie in die mystischen Wälder des Sauwaldes ein. Fast ebene Waldwege führen durch herrlichen Mischwald am sagenumwobenen Jungfraustein vorbei – ein Schaukelstein und uralter Kultplatz! Hier lässt sich die ursprüngliche (Sau)Wald-Landschaft stimmungsvoll nachspüren. Infolge radeln Sie genussvoll auf einsamen Nebenstraßen durch den weitflächigen Hörzinger Wald sanft hügelig bergab. Bäuerliche Oasen inmitten des Waldmeeres erinnern an die mühsame Urbarmachung. Nach Tal dominieren saftige Wiesen, fruchtbare Felder, verstreute Bauernhöfe, kleine Wäldchen ... den Routenverlauf - Sauwald-Landidyll pur!

Ab Reiting sorgen 2 km flotte Abfahrt bis Natternbach für Geschwindigkeitsrausch. Der nette Markt – ebenfalls ein Haufendorf - spielte übrigens im Oberösterreichischen Bauernkrieg eine Schlüsselrolle. Die Hochlage und die Schönheit des Sauwaldes lassen das stolze Selbstverständnis der Einheimischen verstehen. Ein kurzer Anstieg auf ein Plateau, dann gehts durch ein Mosaik aus Feldern nach Neukirchen am Walde. Der idealtypische Marktplatz erzählt von historischer Bedeutung, das einstige Schloss Spättenbrunn von mittelalterlicher Landherrschaft. Vom Plateau führt eine 2,4 km lange Genuss-Abfahrt hinunter nach Willing, dem tiefsten Punkt (391 m) der Runde! Durch den steilen Waldgraben des Waldbaches gehts gegenüber hurtig bergan. In Hofstetten ist das Gröbste geschafft: Über einsames Bauernland radeln Sie sanft hügelig - teils über naturnahe Feldwege – hinauf ins Höhendorf St. Agatha.

Jetzt beginnt die erhabene Fahrt über das Dach des Sauwaldes! Auf sanften Güterwegen radeln Sie über einen hügeligen Panorama-Höhenrücken. Grandioser Auftakt ist die imposante Etzinger Meditationspyramide (642 m). Gratulation, hier stehen Sie am höchsten Punkt der Runde! Infolge begeistern wundervolles Sauwald-Bauernland und atemberaubende Weitblicke ins Mühlviertel, über das Alpenvorland bis zu den Alpen ... Glückseligkeit pur! Nach einem kurzen Graben gehts in Waldkirchen am Wesen auf den nächsten Höhenrücken. Das Sauwald-Hoch(!)plateau präsentiert sich noch mal von seiner schönsten Seite. Ein Highlight: der kurze Abstecher zum außergewöhnlichen Vier-Viertel-Blick. Die 360°-Rundumsicht erlaubt grenzenlosen Weitblick in alle vier Viertel Oberösterreichs! Eine kurze Regenerationsabfahrt bringt in den Waldgraben von Sittling. Dann folgt ein 4,5 km langer Anstieg über einen Bergrücken. Idyllisches Sauwald-Bauernland bezaubert, mit zunehmender Höhe wird der Blick weiter. In St. Aegidi stehen Sie am höchsten Punkt des dritten Höhenrückens. Gratulation! Nach dem Höhenflug sorgt die hügelige Abfahrt durch verborgene Muldentäler für Entspannung. Ab Voglgrub beginnt der letzte Anstieg durch welliges Bauernland und urigen (Sau)Wald zum Baumkronenweg. Hochlandradeln – ein (Hoch)Genuss!

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Sicherheitshinweise

Der Großteil dieser Hochlandradtour nutzt ruhige (Neben-)Straßen und asphaltierte Güterwege. Im Bereich Jungfraustein führt die Route 1,5 km und vor dem Baumkronenweg 800 m über Waldwege. Naturnahe Feldwege sind vor Hofstetten (600 m) und um Hausleithen (900 m, 800 m) vorhanden. Die Runde ist somit für Rennräder kaum geeignet. Grundsätzliche Schalttechnik für die Bergfahrten von Vorteil. Grundsätzliche Bremstechnik für die Abfahrten notwendig.

Beschilderung:

Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, wurden die Donauradrunden mit einem eigenen Radleitsystem gekennzeichnet. Diese Runde folgt der Beschilderung "R1.05 Sauwald-Panorama-Runde".

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise in die Donauregion

Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?

Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

3

Tipps

Entdeckungsreisen mit genussvollem Zwischenstopp! Diese Tour führt direkt an folgenden Kulinarikpartnern vorbei:  Kirchenwirt in KopfingSauwald-Wodka

Bewertungen
4,0
5
(3)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
5
(3)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(1)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking