Granit-Bier-Runde: Gesamttour
mittel
Mountainbike 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Granit-Bier-Runde: Gesamttour
mittel
Mountainbike
161,92 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Granit-Bier-Runde: Gesamttour

mittel
Mountainbike 5,0
Distanz
161,92 km
Dauer
20:00 h
Aufstieg
3.991 hm
Seehöhe
281 - 932 m
Track-Download
Karte
Granit-Bier-Runde: Gesamttour
mittel
Mountainbike
161,92 km

Fotos unserer User

Das Mühlviertler Granit(hoch)land – Erhaben über dem Alpenvorland, grandiose Fernblicke, urige Mischwälder, bernsteinfarbene Bäche, verstreute Bauernweiler, ... Über Jahrmillionen erodierte das einstige...


Beschreibung

Das Mühlviertler Granit(hoch)land – Erhaben über dem Alpenvorland, grandiose Fernblicke, urige Mischwälder, bernsteinfarbene Bäche, verstreute Bauernweiler, ... Über Jahrmillionen erodierte das einstige Urgebirge und brachte einen wundervollen Granitkern zutage. Im Westen ein waldreiches (Rumpf)Gebirge, im Norden idyllische Zwischen-Fluss-Rücken und im Süden ein bäuerliches Panorama-Hochplateau. Diese Biketour lässt Sie die Faszination der ältesten Landschaft Österreichs in drei Tagen erleben: mit drei Gipfeln, knackigen Anstiegen, flowigen Abfahrten, Überfahrten, Panoramastrecken, ... und einzelnen Technikstellen. Granitbikespaß pur!

 

Überblick:

Etappe 1: Flankensurfen im Donautal & Gipfelsturm zum Panorama-Blickdorf Pfarrkirchen Etappe 2: Über den höchsten Gipfel des (Rumpf)Gebirges zum Nordkap & zurück Etappe 3: Höhenrücken-Biken, Zwischen-Fluss-Rücken & Panorama-Hochplateau

Wegverlauf
Kapelle
(290 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Tischlerberg
(595 m)
Gipfel
7,5 km
Burgstall
(613 m)
Gipfel
8,8 km
Scheibe
(617 m)
Gipfel
41,4 km
Ameisberg
(941 m)
Gipfel
68,5 km
Pfarrkirche Peilstein
(584 m)
Andachtsstätte
110,3 km
Pühringer Kapelle
(473 m)
Andachtsstätte
139,0 km
Wegverlauf
Karte
Granit-Bier-Runde: Gesamttour
mittel
Mountainbike
161,92 km
Kapelle
(290 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Untermühl
(307 m)
Siedlung
0,0 km
Ramersberg
(466 m)
Siedlung
3,1 km
Rastplatz Ebenmühle
(336 m)
Picknicktisch
4,2 km
Grub
(544 m)
Siedlung
6,0 km
Tanzerkapelle / Gruberkapelle
(571 m)
Andachtsstätte
6,2 km
Wölfling
(572 m)
Siedlung
6,3 km
Seibersdorf
(555 m)
Siedlung
6,9 km
Tischlerberg
(595 m)
Gipfel
7,5 km
Gasthaus Zalto-Höglinger
(584 m)
Restaurant
8,3 km
Kirchberg ob der Donau
(586 m)
Dorf
8,4 km
Gasthaus Koblmüller
(587 m)
Restaurant
8,5 km
Pfarrkirche Kirchberg ob der Donau
(590 m)
Andachtsstätte
8,6 km
Küblböckkapelle
(588 m)
Andachtsstätte
8,6 km
Aussichtspunkt
(606 m)
Aussichtspunkt
8,8 km
Burgstall
(613 m)
Gipfel
8,8 km
Aussichtsplateau Burgstall
(612 m)
Aussichtspunkt
8,8 km
Burgstallkapelle
(612 m)
Andachtsstätte
8,8 km
Stierbergerkapelle
(543 m)
Andachtsstätte
10,2 km
Schiffsanlegestelle
(282 m)
Fähren Anlegestelle
13,2 km
Fischgasthaus Aumüller
(286 m)
Restaurant
13,3 km
Filialkirche Obermühl an der Donau
(283 m)
Andachtsstätte
13,3 km
Obermühl an der Donau
(283 m)
Siedlung
13,4 km
Unteredt
(543 m)
Siedlung
15,9 km
Lembach im Mühlkreis
(552 m)
Dorf
21,8 km
Steining
(617 m)
Siedlung
24,0 km
Haag
(641 m)
Siedlung
25,2 km
Obernberg
(649 m)
Siedlung
27,4 km
Starnberg
(688 m)
Siedlung
28,2 km
Dorf
(557 m)
Siedlung
32,8 km
Freizeller Stüberl
(283 m)
Restaurant
36,3 km
Freizell
(284 m)
Siedlung
36,4 km
Wesenufer
(286 m)
Dorf
38,2 km
Kling
(283 m)
Siedlung
38,4 km
Bockbach Wasserfall
(428 m)
Wasserfall
38,8 km
Scheibe
(617 m)
Gipfel
41,4 km
Emmerstorf
(636 m)
Siedlung
42,9 km
Hofkirchen im Mühlkreis
(598 m)
Dorf
45,8 km
Barth Sepp
(602 m)
Restaurant
45,9 km
Dantlesbach
(634 m)
Siedlung
46,5 km
Gasthof Höglinger
(814 m)
Restaurant
49,0 km
Pfarrkirchen im Mühlkreis
(814 m)
Dorf
49,4 km
Gasthof Scherrer
(817 m)
Restaurant
49,4 km
Pfarrkirche Pfarrkirchen
(820 m)
Andachtsstätte
49,5 km
Panoramablick
(842 m)
Aussichtspunkt
49,8 km
Schlag
(700 m)
Siedlung
51,5 km
Pollmannsdorf
(653 m)
Siedlung
52,9 km
Karlsbach
(611 m)
Siedlung
55,3 km
Wirt` z`Karlsbach - GAsthof Elke Pröll
(609 m)
Restaurant
55,5 km
Oberkappel
(516 m)
Dorf
58,5 km
Grettenbach
(558 m)
Siedlung
59,3 km
Zinöck
(605 m)
Siedlung
61,1 km
Albernberg
(659 m)
Siedlung
61,8 km
Erdmannsdorf
(727 m)
Siedlung
62,8 km
Amesedt
(766 m)
Siedlung
64,6 km
Ameisberg
(941 m)
Gipfel
68,5 km
Hallschlag
(781 m)
Siedlung
69,9 km
Kaffring
(778 m)
Siedlung
70,3 km
Mollmannsreith
(673 m)
Siedlung
72,3 km
Gatterl
(738 m)
Andachtsstätte
74,4 km
Albenödt
(747 m)
Siedlung
74,9 km
Wegscheidblick
(799 m)
Aussichtspunkt
75,6 km
Ameisbergblick
(793 m)
Aussichtspunkt
76,2 km
Raidern
(771 m)
Siedlung
76,8 km
Pfarrkirche St. Josef
(726 m)
Andachtsstätte
77,8 km
Kollerschlag
(723 m)
Dorf
77,9 km
Sauedt
(728 m)
Siedlung
79,6 km
Schönberg
(776 m)
Siedlung
83,0 km
Danneredt
(703 m)
Siedlung
83,9 km
Geretschlag
(684 m)
Siedlung
85,2 km
Emsmannsreit
(690 m)
Siedlung
86,1 km
Vorderschiffl
(724 m)
Siedlung
89,2 km
Hinterschiffl
(729 m)
Siedlung
91,1 km
Kohlstatt
(750 m)
Dorf
93,6 km
Gasthof Greiner
(743 m)
Restaurant
93,8 km
Alm
(667 m)
Flur/Gelände
103,5 km
Meraner Kutscherstadl
(602 m)
Restaurant
104,0 km
Julbach
(590 m)
Dorf
104,1 km
Hinterschlag
(585 m)
Siedlung
105,9 km
Landgasthaus Pernsteiner
(542 m)
Restaurant
107,1 km
Niederkraml
(533 m)
Siedlung
107,2 km
Exenschlag
(561 m)
Siedlung
108,8 km
Gasthof Post
(575 m)
Restaurant
110,2 km
Pfarrkirche Peilstein
(584 m)
Andachtsstätte
110,3 km
Gasthaus Fleischmann
(580 m)
Restaurant
110,4 km
Peilstein im Mühlviertel
(583 m)
Dorf
110,4 km
Carimps
(576 m)
Restaurant
110,4 km
Stierberg
(540 m)
Siedlung
111,9 km
Fuchs-Eisner - Hubertushof
(503 m)
Restaurant
112,4 km
Kicking
(597 m)
Siedlung
113,9 km
Rampetzreit
(594 m)
Siedlung
116,2 km
Hennerbach
(579 m)
Siedlung
117,3 km
Rutzersdorf
(535 m)
Siedlung
118,5 km
Auerbach
(568 m)
Siedlung
120,0 km
Innerhötzendorf
(585 m)
Siedlung
121,0 km
Pfarrkirche Sarleinsbach
(561 m)
Andachtsstätte
123,2 km
Sarleinsbach
(560 m)
Dorf
123,3 km
Gasthof Jagawirt
(560 m)
Restaurant
123,3 km
Meising
(567 m)
Siedlung
125,8 km
Wintersberg
(537 m)
Siedlung
127,1 km
Zeller
(445 m)
Restaurant
130,3 km
Hühnergeschrei
(446 m)
Siedlung
130,6 km
Partenreit
(555 m)
Siedlung
132,6 km
Fraunschlag
(550 m)
Siedlung
134,1 km
Neufelden
(518 m)
Dorf
137,7 km
Pühringer Kapelle
(473 m)
Andachtsstätte
139,0 km
Unternberg
(446 m)
Siedlung
139,5 km
Apfelsbach
(550 m)
Siedlung
140,6 km
Kleinzell im Mühlkreis
(549 m)
Dorf
143,6 km
Gasthof Scharinger
(548 m)
Restaurant
143,6 km
Steining
(499 m)
Siedlung
145,2 km
Lanzersdorf
(527 m)
Siedlung
147,5 km
Windorf
(592 m)
Siedlung
149,4 km
Adsdorf
(544 m)
Siedlung
152,1 km
Schlossblick
(534 m)
Aussichtspunkt
152,4 km
VOI - Kultur am Markt
(544 m)
Restaurant
153,1 km
Il Castagno
(545 m)
Restaurant
153,1 km
St. Martin im Mühlkreis
(541 m)
Dorf
153,2 km
Falkenbach
(430 m)
Siedlung
156,1 km
Panoramablick Falkenberg
(464 m)
Aussichtspunkt
157,0 km
Neuhaus an der Donau
(436 m)
Siedlung
159,3 km
Untermühl
(307 m)
Siedlung
161,7 km
Kapelle
(290 m)
Andachtsstätte
161,8 km
Gasthof Ernst
(283 m)
Restaurant
161,9 km
Schiffsanlegestelle Untermühl
(281 m)
Fähren Anlegestelle
161,9 km
Beschreibung

Die 3-Tage-Biketour durchs Mühlviertler Granitland (162 km, 4.200 Höhenmeter)

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Granit-Bier-Runde: Gesamttour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Granit-Bier-Runde: Gesamttour
mittel
Mountainbike
161,92 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Etappe 1: Flankensurfen im Donautal & Gipfelsturm zum Panorama-Blickdorf Pfarrkirchen

In der tiefen Donauschlucht beginnt einzigartiges Flankensurfen durch herrliche Hang­schlucht­wälder - 3x Hochplateau und retour. Imposantes Zwischenziel: der 360°-Panorama-Aussichtsturm „Donau am Berg“ (613 m) in Kirchberg ob der Donau. Im Anschluss begeistert ein Ausflug über das bäuerliche Granit(hoch)land mit knackigem Anstieg und 7,5 km Traumabfahrt über das Herz des Naturwunders Schlögener Donauschlinge. Nach entspanntem Donauradeln biken Sie zum Panoramablick-Dorf Pfarrkirchen im Mühlkreis (840 m), am Südgipfel des (Rumpf)Gebirges! Finales Gustostückerl: flowige Genussabfahrt nach Oberkappel. Ein grandioser Auftakt!

 

Highlights:

Donauhafenort Untermühl (Endpunkt des Schwarzenbergschen Schwemmkanals) Aussichtsturm „Donau am Berg“ (360°-Panoramablick, Burgstall) Obermühl an der Donau (versunkener Donauort, historische Salzstraße) Europaschutzgebiet Oberes Donautal & Naturwunder Schlögener Donauschlinge Pfarrkirchen im Mühlkreis (höchstgelegenes Dorf der Region, Panorama-Blickplatz)

 

Etappe 2: Über den höchsten Gipfel des (Rumpf)Gebirges zum Nordkap & zurück

Von Oberkappel erfolgt der Gipfelsturm auf den Waldgipfel des Ameisberges (941 m), den höchsten Punkt des (Rumpf)Gebirges. Gratulation! Nach 3,7 km facettenreichem Abfahrtsspaß geht´s hügelig zum Nordende des (Rumpf)gebirges und weiter durch sanft kupiertes Hochland bergan. Ab Kohlstatt radeln Sie glückselig – den Böhmerwald-Höhenrücken im Blick - durch ein sanft hügeliges Mischwald-Wiesen-Mosaik hinab zum nördlichsten Punkt der Runde. Der Rückweg beginnt mit genussvollem Mischwald-Biken am Zwischenmühlrücken. In Julbach, dem Meran des Mühlviertels, wechseln Sie ins Wiesental der Kleinen Mühl. Über die knackige Talflanke geht´s nach Peilstein im Mühlviertel.

 

Highlights:

Ameisberg (höchster Berg der Region, Aussichtswarte) Blick auf Böhmerwald-Höhenrücken (Böhmerwald, Mitteleuropas größtes Waldgebiet) Nördlichster Punkt der Grande Bierrunde Dreiländereck Österreich, Bayern und Tschechien Julbach - Das Meran des Mühlviertels

 

Etappe 3: Höhenrücken-Biken, Zwischen-Fluss-Rücken & Panorama-Hochplateau

Entlang der Talflanke des Kleinen Mühltals überrascht facettenreiches Höhenrücken-Biken mit knackigen Anstiegen & flotten Abfahrten. Über versteckte Hinterlandhügel geht´s weiter nach Sarleinsbach. Zwei regionstypische Zwischen-Fluss-Rücken sorgen jetzt für Bikespaß: der erste knackig sportlich, der zweite Genussbiken pur. Nach zünftigem Waldanstieg aus dem Großen Mühltal begeistert das bäuerliche Panorama-Hochplateau: erhabenes Kulturradeln trifft auf Trail-Fun zwischen Granitsteinbrüchen. In St. Martin im Mühlkreis rundet eine sagenhafte Donautalblick-Abfahrt zum Donauhafenort Untermühl die Runde perfekt ab. Ein grandioses Finale!

 

Highlights:

Neufelden (Historischer Marktplatz, Hopfengärten) Verborgene Granitsteinbrüche (Abbaugebiet des berühmten Neuhauser Granits) Brauerei Hofstetten (älteste Brauerei Österreichs, Granitbier) Schloss Neuhaus (Granittransport – Ende der Feldbahn, Beginn der Drahtseilbahn zur Donau) Donauhafenort Untermühl (Verladestelle des berühmten Neuhauser Granits)

Geologische Highlights

Ja

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise in die Donauregion

Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?

Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Entdeckungsreisen mit genussvollem Zwischenstopp! Diese Tour führt direkt an folgenden Kulinarikpartnern vorbei: Bäckerei Konditorei Panoramacafé BauerBrauerei Hofstetten

Bewertungen
5,0
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking