Donausteig Etappe 1_S02 Kasten - Engelhartszell: „Gipfelsturm-Auf das Dach des Donausteiges!“
schwer
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Donausteig Etappe 1_S02 Kasten - Engelhartszell: „Gipfelsturm-Auf das Dach des Donausteiges!“
schwer
Fernwanderweg
16,11 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Donausteig Etappe 1_S02 Kasten - Engelhartszell: „Gipfelsturm-Auf das Dach des Donausteiges!“

Distanz
16,11 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
419 hm
Seehöhe
288 - 837 m
Track-Download
Karte
Donausteig Etappe 1_S02 Kasten - Engelhartszell: „Gipfelsturm-Auf das Dach des Donausteiges!“
schwer
Fernwanderweg
16,11 km

Ausgangsort für diese Donausteig-Etappe ist Kasten. Der historische Donauort liegt einge­bettet im Durchbruchstal der oberen Donau auf österreichischer Seite. Die Besonderheit dieser kleinen Ortschaft...


Beschreibung

Ausgangsort für diese Donausteig-Etappe ist Kasten. Der historische Donauort liegt einge­bettet im Durchbruchstal der oberen Donau auf österreichischer Seite. Die Besonderheit dieser kleinen Ortschaft eröffnet sich erst mit dem Wissen um deren Historie – ein Ort, der entdeckt werden will! Unser Gipfelsturm beginnt direkt in Kasten. Nach einem kurzen Straßenstück wandern wir auf einem idyllischen Fußweg entlang eines Wiesen­hains hinauf zum Donausteig-Rastplatz „Rotes Kreuz“ knapp oberhalb von Kasten. Hier eröffnet sich ein schöner Blick donauabwärts zum Kraftwerk Jochenstein. Dann beginnt der steile Wald der Donauleiten, durch den uns der alte Schulweg hinauf nach Vichtenstein bringt. Im Dorfkern hoch über der Donau begeistert eine Aussichtsplattform mit herrlichem Ausblick über das Donautal bis weit in den Bayrischen Wald und in den Böhmerwald – ein Highlight! Zudem erlauben die schöne Pfarrkirche und die Burg Vichtenstein spannende Einblicke in die Historie der Region. Am Ortsrand überqueren wir den sagenumwobenen Teufelsbach und wandern nach einem kleinen Waldstück über bäuerliche Wiesen mit schönem Blick ins Bayrische gemütlich höher. Dann tauchen wir in die „ewigen“ Wälder des Sauwaldes ein. Ein Forstweg führt nun zum Donausteig-Rastplatz „Teich“, einer Oase inmitten des Bergwaldes. Nach einem kurzen Straßenstück folgt der urigste Waldabschnitt: wundervoller Mischwald, alte Klaubstein­mauern, verwachsene Waldweiden, ... Sauwald pur! Auf einem herrlichen Waldweg wandern wir durch dieses Idyll genussvoll höher. Bei der Siedlung Unterweinbrunn erreichen wir abermals kurz die Straße. Anschließend geht es steil durch den Wald eine Gelände­stufe höher. Die sanften Wiesen um das Haugsteigstüberl lassen wieder durchatmen und erlauben weite Blicke in die höchsten Regionen des Bayrischen Waldes bzw. des Böhmerwaldes. Danach beginnt der stimmungsvolle Gipfelwald. Über eine Forststraße erreichen wir die sagenumwobene Jagabild-Kapelle am Sattel des Haugsteins. Ein Abstecher bringt uns von dort auf einem wundervollen Wanderweg hinüber zum mystischen Waldgipfel des Haugsteins. Gratulation – hier stehen wir auf dem höchsten Gipfel des gesamten Donausteiges! Der Abstieg führt entlang eines idyllischen Kreuzweges durch den Gipfelwald hinunter nach Stadl, dem höchsten Dorf des Innviertels. Ab dort folgt der Donausteig zuerst einem Güterweg fast eben durch den Wald, dann verläuft er über Waldwege talwärts zum Donausteig-Rastplatz „Grenzblick Bayern-Österreich“ am Wald­rand einer Geländeterrasse oberhalb der Donau. Saftige Wiesen, kleine Felder und alte Bauernhäuser zeugen hier von bäuerlicher Schaffenskraft und Urbarmachung. Bald darauf tauchen wir wieder in die steilen Wälder der Donauleiten ein. Über Forstwege geht es rasch in das abgeschiedene Leitenbachtal hinunter, dann queren wir die Donauleiten auf einem stimmungsvollen Wanderweg und erreichen schließlich Engelhartszell. Über das Dach des Donausteiges – einfach sagenhaft!

 

Entdecken Sie mit dem Donausteig-Tagebuch folgende Besonderheiten:

- Kasten-Maut & Salz                     

- Donausteig-Startplatz „Kasten“

- Die Flößerei und ihre Nichtschwimmer

- Rotes Kreuz-Ein alter Weg

- Donausteig-Rastplatz „Rotes Kreuz“

- Donausteig-Startplatz „Vichtenstein“

- Pfarrkirche Vichtenstein und ihre wundersame Hausmutter

- Burg Vichtenstein-Von Fehde und des Bischofs Sieg

- ...

 

Download: Donausteig-Tagebuch Etappe 1_S02 Kasten-Engelhartszell

 

Wegverlauf
Hütt
(469 m)
Dorf
0,0 km
Vichtenstein
(552 m)
Dorf
3,4 km
Unterweinbrunn
(649 m)
Siedlung
6,6 km
Jagabild Kapelle
(836 m)
Andachtsstätte
8,4 km
Engelhartszell
(290 m)
Dorf
16,0 km
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
(302 m)
Andachtsstätte
16,0 km
Engelszell
(289 m)
Dorf
16,0 km
Wegverlauf
Karte
Donausteig Etappe 1_S02 Kasten - Engelhartszell: „Gipfelsturm-Auf das Dach des Donausteiges!“
schwer
Fernwanderweg
16,11 km
Hütt
(469 m)
Dorf
0,0 km
Landgasthaus Koller
(550 m)
Restaurant
3,2 km
Panoramablick Vichtenstein
(543 m)
Aussichtspunkt
3,2 km
Vichtenstein
(552 m)
Dorf
3,4 km
Unterweinbrunn
(649 m)
Siedlung
6,6 km
Oberweinbrunn
(777 m)
Siedlung
7,5 km
Jagabild Kapelle
(836 m)
Andachtsstätte
8,4 km
Stadl
(723 m)
Siedlung
10,2 km
Engelhartszell
(290 m)
Dorf
16,0 km
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
(302 m)
Andachtsstätte
16,0 km
Engelszell
(289 m)
Dorf
16,0 km
Beschreibung

Donausteig-einfach sagenhaft! Gipfelsturm auf den Haugstein - den höchsten Gipfel des Donausteiges. Auf dieser waldreichen Etappe wandern wir im Durchbruchstal der oberen Donau von Kasten an der Donau über den mystischen Waldgipfel des Haugsteins nach Engelhartszell an der Donau. Dabei entdecken wir die verborgene Vergangenheit von Kasten, die Welt der Donauflößerei, die Fehderitter von Vichtenstein, das höchst gelegene Dorf des Innviertels, das historische Engelhartszell, ...

Technik
2 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Donausteig Etappe 1_S02 Kasten - Engelhartszell: „Gipfelsturm-Auf das Dach des Donausteiges!“
schwer
Fernwanderweg
16,11 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Donausteig-Startplatz „Kasten“gehen wir die Nibelungenstraße wenige Meter strom­aufwärts und folgen dann links der Straße nach Vichtenstein. In einer engen Linkskurve biegt der Donausteig rechts ab. Nun führen größtenteils Waldwege rasch bergauf. Dabei queren wir nach dem Donausteig-Rastplatz „Rotes Kreuz“ dreimal die Serpentinenstraße. In Vichtenstein angekommen auf der Straße links weiter ins Ortszentrum zum Donausteig-Startplatz „Vichtenstein. Im Anschluss erlaubt die Straßenkreuzung vor der Kirche geradeaus einen kurzen Abstecher zur Pfarrkirche von Vichtenstein. Der Donausteig verläuft hier jedoch links bergab. Gleich darauf besteht links die Möglichkeit für einen kurzen Abstecher zur Burg Vichtenstein. Am Ende der Straße überqueren wir den Teufelsbach. Nun bringt uns ein Fahrweg anfangs durch Wald, später über Wiesen in einem weiten Rechtsbogen bergan. An der Kreuzung nach dem Bauernhof links in den Wald einbiegen. Ca. 400 m weiter verlassen wir den Forstweg rechts und queren über den Donausteig-Rastplatz „Teich“hinauf zur Asphaltstraße. Dieser zunächst links für ca. 400 m folgen, dann rechts auf dem Waldweg aufwärts. In Unterweinbrunn erreichen wir wieder die Asphaltstraße und biegen an der nächsten Straßenkreuzung bergauf ab. Anschließend in der zweiten Straßenkehre rechts auf dem Waldweg weitergehen. Bald darauf kommt eine Asphalt­straße, die uns links über Wiesen zum Haugsteinstüberl bringt. Am Waldrand geht die Straße in einen Forstweg über auf dem wir zur Jagabild-Kapelle am Sattel des Haugsteins hinaufwandern. Hier lohnt sich rechts der kurze Abstecher zum Haugstein. Der Abstieg erfolgt bis Stadl entlang eines Kreuzweges. Dort nach der Kirche die Straße links bergab und beim Friedhof gleich wieder links. Jetzt folgen wir dem asphaltierten Güterweg fast eben an Zigeunerbrunn vorbei bis zu einer scharfen Linkskurve. Hier rechts. Über Waldwege geht es talwärts zum Donausteig-Rastplatz „Grenzblick Bayern-Österreich“auf der bäuerlichen Gelände­terrassevonBerg. An der Asphaltstraße kurz rechts und gleich wieder links den Güterweg „Maierhof“ hinab. Vom Kollergut wandern wir leicht schräg über die Wiese abwärts, dann führt ein kurvenreicher Forstweg hinunter ins Leitenbachtal zu einem Steg. Dort kann geradeaus der Park­platz des Kraftwerks Jochenstein erreicht werden. Wir über­queren jedoch den Bach und wandern auf einem Waldpfad annähernd eben bis zum Ortsrand von Engelhartszell. Nun links über die Wiese hinunter zur Berndoblstraße. Auf dieser rechts weiter, bis uns links ein Fußweg bergab zur Brunngasse bringt. Dort rechts zur Sauwaldstraße, welche uns abwärts zum Donausteig-Startplatz „Engelhartszell“führt.

 

Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, wurde der Donausteig mit einem eigenen Orientier­ungs­system versehen - die Beschreibung finden Sie hier .

 

Geologische Highlights

Ja

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Zusätzlich zur persönlichen Wanderausrüstung gibt es keine besonderen Erfordernisse.

Anreiseinformationen
Anreise

Der Startpunkt dieser Etappe befindet sich direkt an der Nibelungenstraße bei der Schiffsanlegestelle „Kasten“, ca. 150 m nördlich der Kirche (Navi: A‑4091 Vichtenstein, Kasten 15).

Öffentliche Verkehrsmittel

Kasten kann grundsätzlich via Bus erreicht werden. Ebenso ist ein Rücktransfer von Engelhartszell via Bus möglich. Aber Achtung: Direktverbindungen sind sehr spärlich! Informationen über die Fahrzeiten finden Sie unter http://www.ooevv.at.

Parken

Direkt gegenüber der Schiffsanlegestelle befindet sich ein öffentlicher Parkplatz. Dort kann kostenlos und unbefristet geparkt werden kann.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9
4040 Linz, Austria
Tel. +43(0)732/7277-888
Fax. +43(0)732/7277-804
info@donausteig.com 

Gemeindeamt Vichtenstein
4091 Vichtenstein 70
Tel.: +43(0)7714/8055
Fax: +43(0)7714/8056
gemeinde@vichtenstein.ooe.gv.at
www.oberoesterreich.at/vichtenstein

Marktgemeindeamt Engelhartszell
Marktpl. 61
4090 Engelhartszell
Tel.: +43(0)7717/8055-16
Fax: +43(0)7717/8055-22
tourismus@engelhartszell.ooe.gv.at
www.engelhartszell.at
www.stift-engelszell.at

Tipps

Der Donaumarkt Engelhartszell ist ein kleines Schatzkästchen – unbedingt Zeit für die Besichtig­ung einplanen!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking