Donauradweg Etappe 2 Südufer: Schlögen - Linz
leicht
Fernradweg 4,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Donauradweg Etappe 2 Südufer: Schlögen - Linz
leicht
Fernradweg
53,00 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Donauradweg Etappe 2 Südufer: Schlögen - Linz

leicht
Fernradweg 4,8
Distanz
53,00 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
291 hm
Seehöhe
253 - 322 m

Schwierigkeitsgrad: 2

Track-Download
Karte
Donauradweg Etappe 2 Südufer: Schlögen - Linz
leicht
Fernradweg
53,00 km

Schopper & Dom - Kultur am Wegesrand

Bevor Sie zu dieser Etappe am Donau-Südufer aufbrechen, sollten Sie in Schlögen zum "Schlögener Donaublick", 30 Minuten oberhalb des Ortes hinaufsteigen. Von hier aus...


Beschreibung

Schopper & Dom - Kultur am Wegesrand

Bevor Sie zu dieser Etappe am Donau-Südufer aufbrechen, sollten Sie in Schlögen zum "Schlögener Donaublick", 30 Minuten oberhalb des Ortes hinaufsteigen. Von hier aus genießen Sie eine grandiose Aussicht auf die berühmte Schlögener Donauschlinge. Nachdem Sie auf diese Weise besten Überblick gewonnen haben, lernen Sie dann mit dem Rad die Waldhänge dieses Flussmäanders, die sogenannten "Donauleiten", aus der Nähe kennen.

Naturnahe strecken führen Sie vorbei an Inzell und Kaiserau, wo sich schon bald Schloss Neuhaus auf einem Felsen erhebt. In der kleinen Marktgemeinde Aschach angekommen, erwartet Sie ein sehenswerter Ortskern mit uralten Bürgerhäusern, deren Fassaden und Innenhöfe aus Gotik, Renaissance und Barock stammen. Im modern gestalteten "Schoppermuseum" erfahren Sie Interessantes und Kurioses über das alte Handwerk des Schiffbaus, und in der Alten Pfarrkirche gilt es, die angeblichen Heilkräfte des "Donaukreuzes" zu entdecken. Besuchen Sie doch auch den barrierefreien Kulturwanderweg in Aschach und erfahren sie mehr über die Geschichte des Donaumarktes.

Von Aschach ist es nicht weit nach Eferding. Die Geschichte der kleinen Stadt etwas abseits des Donauradwegs reicht bis in die Römerzeit zurück. Ihr Stadtplatz zählt zu den schönsten Oberösterreichs, sind doch die Bürgerhäuser dort seit dem Mittelalter nahezu unverändert erhalten. Die Stadtpfarrkirche trägt ob ihrer Größe den Beinamen "Eferdinger Dom". Sie ist ebenso einen Abstecher wert wie das prächtige Schloss Starhemberg mit seinen Museen und Ausstellungen. Tipp: wer eine Skisprungschanze in Natura sehen möchte – ein Abstecher zur Skisprungarena Hinzenbach lohnt sich!

Noch mehr Kultur am Wegesrand bietet Ihnen das Zisterzienserstift Wilhering (gegründet 1146) mit seiner Rokokokirche und der Fritz-Fröhlich-Sammlung, „Fröhlich trifft Sulzer“ im Stiftsmuseum. Gleich nach Ihrer Stippvisite bringt Sie im Ortsteil Ufer die Fähre ans Nordufer nach Ottensheim, wo Sie die letzten Radweg-Meter bis Linz genießen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Donauradweg Etappe 2 Südufer: Schlögen - Linz
leicht
Fernradweg
53,00 km
Schlögen
(284 m)
Siedlung
0,0 km
Inzell
(285 m)
Siedlung
3,8 km
Kobling
(282 m)
Siedlung
8,8 km
Radleralm Koblong
(287 m)
Restaurant
9,3 km
Sommerberg
(302 m)
Siedlung
24,2 km
Aschach an der Donau
(272 m)
Dorf
26,4 km
Landgasthaus Dieplinger
(267 m)
Restaurant
29,2 km
Schiffsanlegestelle
(264 m)
Fähren Anlegestelle
29,2 km
Brandstatt
(267 m)
Siedlung
29,3 km
Gasthaus und Café Lackner
(266 m)
Restaurant
29,4 km
Schiffanlegestelle
(264 m)
Fähren Anlegestelle
29,5 km
Fall
(265 m)
Siedlung
40,8 km
Wilhering Ufer
(266 m)
Siedlung
42,9 km
Ottensheimer Drahtseilbrücke
(252 m)
Fähren Anlegestelle
43,3 km
Ottensheim
(268 m)
Dorf
43,3 km
Donaubus
(253 m)
Fähren Anlegestelle
43,4 km
Gasthaus Dürnberg
(269 m)
Restaurant
44,7 km
Puchenau West
(267 m)
Bahnhof
48,0 km
Puchenau
(265 m)
Dorf
49,4 km
St. Andreas
(265 m)
Andachtsstätte
49,4 km
Urfahrwänd
(268 m)
Flur/Gelände
50,8 km
Alt-Urfahr
(261 m)
Stadtviertel
52,5 km
Nikolaikapelle
(260 m)
Andachtsstätte
52,7 km
Donaubus Anlegestelle
(251 m)
Fähren Anlegestelle
52,8 km
Linz
(266 m)
Stadt
52,9 km
Beschreibung

Schopper & Dom - Kultur am Wegesrand

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Donauradweg Etappe 2 Südufer: Schlögen - Linz
leicht
Fernradweg
53,00 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Schlögen - Aschach - Wilhering - Ottensheim - Linz

Routenbeschreibung

Sie starten diese Tour in Schlögen und fahren stets entlang des Südufers, durch das wildromantische Donautal (Natura 2000-Schutzgebiet), welches bis etwa Aschach reicht. Nach etwa zehn Kilometern, kurz hinter der Fähre Kobling-Obermühl gabelt sich der Weg und Sie halten sich links. Aus der Ferne können Sie das Schloss Neuhaus bewundern, dass auf der gegenüberliegenden Uferseite über der Donau thront.

Nach einiger Zeit passieren Sie Aschach, welches bekannt durch seine barocke Häuserzeile ist. Hier können Sie kurz rasten  und den alten Stadtkern, die alte Pfarrkirche und das Fischer- und Schoppermuseum besichtigen. Besuchen Sie doch auch den barrierefreien Kulturwanderweg in Aschach und erfahren sie mehr über die Geschichte des Donaumarktes. Weiter geht es in südlicher Richtung auf dem Fernradweg durch das Eferdinger Becken - die Gemüseanbauregion Oberösterreichs, das sich bis nach Wilhering erstreckt. Hier verschwinden langsam die Hänge links und rechts des Flusses und das Gelände wird zunehmend flacher. In Brandstatt lohnt sich ein Abstecher nach Eferding und ein Besuch des Schloss Starhembergs und des Eferdinger Stadtplatzes.

Sie folgen der Donau, bis Sie in Wilhering ankommen. Hier können Sie die Gelegenheit nutzen und dem Kloster Wilhering einen Besuch abstatten. Danach setzen Sie mit der Fähre nach Ottensheim über und fahren bis in die Domstadt Linz.

TIPP: Genießen Sie am Ende dieser Etappe eine Zugfahrt von Ottensheim nach Linz auf der Mühlkreisbahn. Fahrplan

Geologische Highlights

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der Nibelungen Straße (B130) bis Schlögen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus zur Haltestelle Schlögen Abzw. Innzell.

Parken

Parkmöglichkeiten beim Hotel Donauschlinge.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

2

Tipps

Besuchen Sie doch auch den barrierefreien Kulturwanderweg in Aschach und erfahren sie mehr über die Geschichte des Donaumarktes.

Bewertungen
4,8
5
(4)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(4)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking