Sternwald Grenzland-Runde mit Sternstein
mittel
E-MTB
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sternwald Grenzland-Runde mit Sternstein
mittel
E-MTB
59,03 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Sternwald Grenzland-Runde mit Sternstein

Distanz
59,03 km
Dauer
06:14 h
Aufstieg
1.125 hm
Seehöhe
681 - 1.126 m
Track-Download
Karte
Sternwald Grenzland-Runde mit Sternstein
mittel
E-MTB
59,03 km

Die Tour ist durchwegs mit verschiedenen Radrouten markiert. Sie verläuft in einem 8er, ab Bad Leonfelden im Uhrzeigersinn und nach Kreuzung der Rückroute in Guglwald entgegen dem Uhrzeigersinn. Sie startet...


Beschreibung

Die Tour ist durchwegs mit verschiedenen Radrouten markiert. Sie verläuft in einem 8er, ab Bad Leonfelden im Uhrzeigersinn und nach Kreuzung der Rückroute in Guglwald entgegen dem Uhrzeigersinn.

Sie startet Richtung Sternstein und geht an der Waldschenke Sternstein (Dienstag Ruhetag) vorbei. Beim Plan mit der rot markierten Langlaufstrecke halten wir uns rechts und auf ca. 1000m geht es schräg rechts in einen ziemlich eben verlaufenden Karrenweg hinein (siehe Foto). Sobald der Wanderpfad kreuzt (Foto), stellen wir da Rad ab und wandern steil ca. 8 min. zur alten Warte auf dem Sternstein (€ 2,-); dieser Pfad könnte für manche auch fahrbar sein. Den Karrenweg müssen wir nach Besuch der Warte wieder zurück fahren und dann rechts die Schotterstraße weiter.

Nun geht's am Windpark Sternstein/Vorderweißenbach wobei der Rastplatz beim Roten Marterl zu einer Pause einlädt. Dann längere Asphaltstraße nach Guglwald, wo wir aufs Tempo drücken können.

Vor Guglwald rechts abbiegen und am Wildtiergehege mit Rehen und Hirschen vorbei, bis wir links auf den Karrenweg zum Mahnmal "Eiserner Vorhang" abbiegen. Ein Stück des Stacheldrahtes ist dort erhalten geblieben und einige Informationstafeln in einer bunkerartigen Anlage wurden aufgestellt. Steil hinunter entlang der Grenze bis wir rechts in die Asphaltstraße einbiegen.

Wir kreuzen die Rückroute und fahren über Asphalt entgegen dem Uhrzeigersinn bis knapp vor dem westlichsten Punkt der Route, wo sich das Bistro Pasecna befindet. Bald danach links auf holprigen Waldeg Richtung Helfenberger Hütte. Vor der Hütte Wiesensingle und kurze steilere Anfahrt zur Hütte, die meist nur gekühlte Getränke mit einer Kassa für Münzeinwurf anbietet.

Nun auf Singles S1 wieder Richtung Guglwald. Am Marterl auf der Wiese müssen wir links vorbei fahren Richtung Waldidylle und vor Guglwald dürfen wir links den Wiesensingle hinunter (Foto) nicht übersehen.

In Guglwald links abbiegen, Hinroute kreuzen und über Wiesentrails weiter. Es geht nun wieder etwas hinauf. Vorbei am See bei den Sternsteinliften, die nur im Winter geöffnet sind.

Wiesenweg zum Falkensteinerhotel auf der Bergkuppe bei Bad Leonfelden. Energie aufheben, da es zum Parkplatz noch etwas hinauf geht.

Wegverlauf
Beschreibung

Runde auf österr. und tschechischen Gebiet mit Tour auf den Sternstein und Singles nach der Helfenberger Hütte.

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Verkehr
Trial
Bergwege
Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von blackrat
Erstellt am 13. November 2022
1.176 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Sternwald Grenzland-Runde mit Sternstein
mittel
E-MTB
59,03 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

Die Tour kann auch in Guglwald gestartet werden, dann ist man bei der Hälfte der Tour bei der Waldschenke. Parkplatz nach der Abzweigung zu einem Heim (siehe auch Tour "St. Stephan - Böhmischer Traum")

Rast & Einkehr

Waldschenke am Fuße des Sternstein (Dienstag Ruhetag), Bistro Pasecna und gekühlte Getränke mit SB-Kassa auf der Helfenberger Hütte.

Geologische Highlights

Ja

Schöne Aussicht

Ja

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Parken

Genügend Parkraum beim Spa Hotel Bründl oder beim Freibad

Zusatzinfos & Tipps
Allroundreifen

Ja

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking