Sauerland-Waldroute - Etappe 12 Nordroute: Büren-Ringelstein - Brilon-Alme
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sauerland-Waldroute - Etappe 12 Nordroute: Büren-Ringelstein - Brilon-Alme
mittel
Wanderung
12,19 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Sauerland-Waldroute - Etappe 12 Nordroute: Büren-Ringelstein - Brilon-Alme

Distanz
12,19 km
Dauer
03:20 h
Aufstieg
230 hm
Seehöhe
264 - 440 m
Track-Download
Karte
Sauerland-Waldroute - Etappe 12 Nordroute: Büren-Ringelstein - Brilon-Alme
mittel
Wanderung
12,19 km

Start der Route ist im kleinen Ort Ringelstein - einer ehemaligen Wald- und Arbeitersiedlung. Besonderes Highlight ist hier die Burgruine Ringelstein mit einem fantastischen Ausblick über das Almetal. 

Von...


Beschreibung

Start der Route ist im kleinen Ort Ringelstein - einer ehemaligen Wald- und Arbeitersiedlung. Besonderes Highlight ist hier die Burgruine Ringelstein mit einem fantastischen Ausblick über das Almetal. 

Von der alten Station in Ringelstein führt der Weg hinauf auf die Briloner Ebene in Richtung der Hügelgräber. Der Anstieg geht nun weiter bis hoch zum Romberg in Richtung der Ortschaft Wülfte. 

Durch die Wälder führt die Route nun zum Zielpunkt, einmal um die Ortschaften Alme herum bis zum Zielpunkt -dem Entenstall in Alme. Hier können Sie sich an der Almer Schlossmühle bei einem leckeren Essen mit herrlichem Blick entspannen und die Zeit genießen. Auch der Ortskern lädt zum Verweilen ein und zeigt viele Plätze zum Entspanen und Genießen auf!

Wegverlauf
Ringelstein
(269 m)
Siedlung
0,1 km
Farrenkopf
(389 m)
Gipfel
1,6 km
Vordererplatz
(375 m)
Flur/Gelände
2,5 km
Am Zollpfosten
(337 m)
Picknicktisch
3,8 km
Zigeunerplatz
(334 m)
Flur/Gelände
4,3 km
Almer Schloßmühle
(309 m)
Restaurant
11,8 km
Alme
(313 m)
Dorf
12,0 km
Wegverlauf
Karte
Sauerland-Waldroute - Etappe 12 Nordroute: Büren-Ringelstein - Brilon-Alme
mittel
Wanderung
12,19 km
Ringelstein
(269 m)
Siedlung
0,1 km
Farrenkopf
(389 m)
Gipfel
1,6 km
Vordererplatz
(375 m)
Flur/Gelände
2,5 km
Am Zollpfosten
(337 m)
Picknicktisch
3,8 km
Zigeunerplatz
(334 m)
Flur/Gelände
4,3 km
Almer Schloßmühle
(309 m)
Restaurant
11,8 km
Alme
(313 m)
Dorf
12,0 km
Beschreibung

Eine waldreiche Etappe mit zahlreichen Highlights - die Waldroute von einer ihrer schönsten Seiten erleben

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Sauerland-Waldroute - Etappe 12 Nordroute: Büren-Ringelstein - Brilon-Alme
mittel
Wanderung
12,19 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Ringelstein - Alme 

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird auf allen Abschnitten der Sauerland-Waldroute empfohlen!

Sicherheitshinweise

Informationen zu den Rettungstafeln an der Sauerland-Waldroute

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist die Sauerland-Waldroute durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Anreiseinformationen
Anreise

Von der A44 sind die beiden Orte erreichbar. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Beide Punkte sind mit dem lokalen Öffentlichen Nahverkehr erreichbar und an das Busnetz angeschlossen. 

Parken

An beiden Punkten sind kostenfreie Parkplätze verfügbar. 

Zusatzinfos & Tipps
Zertifikat Wunderbares Deutschland

Ja

Tipps

Burgruine Ringelstein

Waldschule Ringelstein 

Almer Schlossmühle 

Entenstall Alme 

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking