Winterwanderweg Wilder Kermeter - Nationalpark Eifel
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Winterwanderweg Wilder Kermeter - Nationalpark Eifel
leicht
Wanderung
4,94 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Winterwanderweg Wilder Kermeter - Nationalpark Eifel

Distanz
4,94 km
Dauer
01:15 h
Aufstieg
35 hm
Seehöhe
457 - 508 m
Track-Download
Karte
Winterwanderweg Wilder Kermeter - Nationalpark Eifel
leicht
Wanderung
4,94 km

Dieser Winterwanderweg führt über den Höhenrücken des Kermeterwaldes. Nach ca. der Hälfte der Tour kannst du am Aussichtspunkt Hirschley den Blick auf den Rursee genießen. Hier gibt es auch überdachte...


Beschreibung

Dieser Winterwanderweg führt über den Höhenrücken des Kermeterwaldes. Nach ca. der Hälfte der Tour kannst du am Aussichtspunkt Hirschley den Blick auf den Rursee genießen. Hier gibt es auch überdachte Sitzgelegenheiten. Das besondere an dieser Tour ist, dass es kaum Steigungen gibt. Dadurch ist die Wanderung sehr leicht und für Groß, Klein, Jung und Alt geeignet.

 Die Winterwanderwege werden bei hoher Schneelage möglichst zeitnah von der Nationalparkverwaltung freigeräumt.

 

Übrigens: Zum Schutz empfindlicher Arten gibt es im Nationalpark Eifel besondere Regeln. Bleib auf den Wegen, führe Hunde an der Leine und mache keinen Lärm. Besonders im Winter befinden sich viele Tiere im „Energiesparmodus“. Wenn du sie erschrickst, verbrauchen sie möglicherweise wichtige Energiereserven für die Flucht. 

Deshalb ist auch das Rodeln abseits der Wege nicht erlaubt. Danke für dein Verständnis!

 

Bei Neuschnee ist das Befahren mit Rollstühlen und Kinderwägen nicht zu empfehlen.

Wegverlauf
Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter
(498 m)
Aussichtspunkt
0,0 km
Hohenbach
(483 m)
Quelle
4,0 km
Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter
(498 m)
Aussichtspunkt
4,8 km
Wegverlauf
Karte
Winterwanderweg Wilder Kermeter - Nationalpark Eifel
leicht
Wanderung
4,94 km
Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter
(498 m)
Aussichtspunkt
0,0 km
Hohenbach
(483 m)
Quelle
4,0 km
Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter
(498 m)
Aussichtspunkt
4,8 km
Beschreibung

Dieser Winterwanderweg führt entlang geräumter Wege durch den Barrierefreien Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter bis zum Aussichtspunkt Hirschley und zurück zum Startpunkt.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Winterwanderweg Wilder Kermeter - Nationalpark Eifel
leicht
Wanderung
4,94 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

 Vom Parkplatz Kermeter geht es vorbei am Naturerkundungspfad "Der Wilde Weg" durch den winterlichen Buchenwald bis zum Aussichtspunkt Hirschley. Von dort geht es zurück über breite Wege zum Parkplatz Kemeter.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Wir empfehlen: Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack 🎒

Sicherheitshinweise

Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollte der Wald zur eigenen Sicherheit nicht betreten bzw. so schnell wie möglich verlassen werden.

 

Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.

Anreiseinformationen
Anreise

Der Barrierefreie Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter mit dem Wilden Weg ist über die Kermeter-Hochstraße (L 15) zwischen Schleiden-Gemünd/-Wolfgarten und Heimbach-Schwammenauel gut mit dem Auto oder Bus zu erreichen. Vom Parkplatz führt ein Bodenleitsystem zum Ausgangspunkt des Wegenetzes am Rastplatz Kermeter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Aus Richtung Köln/Bonn mit der Bahn über Euskirchen bis Kall Bf. Von dort aus mit den Bus bis Gemünd Mitte (Linien SB 82 oder SB81). Von Gemünd Mitte fährt die Linie 231 zu den Haltestellen im Kermeter. (Fahrplanauskunft: www.vrs.de)

Aus Richtung Aachen mit der Bahn nach Düren. Von dort mit der RB 21 bis Heimbach. Hier in den Bus (Linie 231) umsteigen, dieser bringt dich zu den Haltestellen im Kermeter. (Fahrplanauskunft: www.auskunft.avv.de)

 

Von der Haltestelle mit Blindenleitsystem führt ein barrierefreier Fußweg bis zum Rastplatz Kermeter. Die Buslinie 231 verkehrt montags bis freitags ganzjährig, an den Wochenende und Feiertagen allerdings nur in den Sommermonaten von Ostern bis Mitte Oktober.

Parken

Direkt neben dem Wilden Weg gibt es den Parkplatz Kermeter. Da dieser am Wochenende auch schon einmal sehr voll werden kann, gibt es die Ausweichparkfläche P2 "Alte Buchen". P2 liegt direkt an der Kermeter-Hochstraße (L15) zwischen dem Wilden Kermeter und Wolfgarten. Von dort führt ein ca. 2km langer Waldweg bis zum Wilden Kermeter. Achtung: Dieser Weg ist nicht barrierefrei und nur bedingt kinderwagengeeignet. Dieser Weg wird im Winter nicht vom Schnee geräumt.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Nationalparkverwaltung Eifel

Urftseestraße 34

53937 Schleiden-Gemünd

Tel.: +49 (0) 24 44 95 10-0

Fax: +49 (0) 24 44 95 10-88

E-Mail: info@nationalpark-eifel.de

Homepage www.nationalpark-eifel.de

Tipps

Ein Abstecher auf den Naturerlebnispfad "Der Wilde Weg" lohnt sich. Hier werden die Wege allerdings nicht von Schnee geräumt.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking