Waldkapelle und Narzissen im Oleftal
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Waldkapelle und Narzissen im Oleftal
mittel
Wanderung
15,58 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Waldkapelle und Narzissen im Oleftal

Distanz
15,58 km
Dauer
03:53 h
Aufstieg
155 hm
Seehöhe
462 - 632 m
Track-Download
Karte
Waldkapelle und Narzissen im Oleftal
mittel
Wanderung
15,58 km

Eine wunderschöne Wanderung entlang der Westwallanlagen zur Waldkapelle und zu den Narzissenwiesen Auch diese Tour zu führt zu den wohl größten Narzissenwiesen (2,2 Hektar) der Eifel. Dabei ist die Narzissenblüte...


Beschreibung

Eine wunderschöne Wanderung entlang der Westwallanlagen zur Waldkapelle und zu den Narzissenwiesen

Auch diese Tour zu führt zu den wohl größten Narzissenwiesen (2,2 Hektar) der Eifel. Dabei ist die Narzissenblüte im Oleftal legendär, da Loki Schmidt einst die Patenschaft für dieses Narzissental übernommen hatte. Heute erinnert ein Gedenkstein am Weg an die Frau des Altbundeskanzlers.

Im letzten Augenblick konnte hier eines der letzten Vorkommen der Wilden Narzisse (Blume des Jahres 1981) gerettet werden. Weitere seltene Arten sind etwa der Bärwurz und der Gold-Scheckenfalter. Seit Jahrzehnten arbeiten hier belgische und deutsche Naturschützer vorbildlich zusammen.

Beschilderung: Gelbe Route (kleine Runde) Rote Route unsere Tour.
Parkplatz: Wanderparkplatz, „Hollerather Knie“ direkt unterhalb der abknickenden B265 / Luxemburger Str.
*Start *:Wanderparkplatz „Hollerather Knie“ entlang geteertem Wirtschaftsweg rechts in den Wald und entlang der Panzersperren.
Tipps: feste Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Aufgrund der Länge der Tour ist Rucksackverpflegung empfehlenswert. Nehmen Sie zumindest Getränke mit, Einkehrmöglichkeit nur in Hollerath
Schwierigkeit: Wegen der Länge der Tour ist eine mittlere Konditon empfehlenswert. Strecke kann unterwegs auch abgekürzt werden. Hierfür Wanderkarte empfehlenswert. (Nationalpark Eifel)

Wegverlauf
Arenbergische Waldkapelle Hl. Eduard
(589 m)
Andachtsstätte
5,4 km
Wegverlauf
Karte
Waldkapelle und Narzissen im Oleftal
mittel
Wanderung
15,58 km
Arenbergische Waldkapelle Hl. Eduard
(589 m)
Andachtsstätte
5,4 km
Beschreibung

Im Narzissental von Loki Schmidt

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von der-eifelyeti
Erstellt am 16. April 2022
389 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Waldkapelle und Narzissen im Oleftal
mittel
Wanderung
15,58 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Kartenmaterial

Wanderkarte Nationalprk Eifel

Für Senioren geeignet

Ja

Familientauglich

Ja

Waldgebiet

Ja

Sicherheitshinweise

Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieses Wandervorschlages mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –beschaffenheit oder bei den gastronomischen Angeboten einkalkuliert werden müssen.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel
Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking