Lüdenscheid/Altena: Verstecktes Kleinod - die Fuelbecke Talsperre
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Lüdenscheid/Altena: Verstecktes Kleinod - die Fuelbecke Talsperre
leicht
Wanderung
4,06 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Lüdenscheid/Altena: Verstecktes Kleinod - die Fuelbecke Talsperre

Distanz
4,06 km
Dauer
01:13 h
Aufstieg
52 hm
Seehöhe
242 - 297 m
Track-Download
Karte
Lüdenscheid/Altena: Verstecktes Kleinod - die Fuelbecke Talsperre
leicht
Wanderung
4,06 km

Die Fuelbecke Talsperre zwischen Altena und Lüdenscheid zählt neben der Heilenbecke-Talsperre zu den ersten Stauseen, die im Sauerland errichtet wurden. Der Schlussstein in der Staumauer aus Bruchstein...


Beschreibung

Die Fuelbecke Talsperre zwischen Altena und Lüdenscheid zählt neben der Heilenbecke-Talsperre zu den ersten Stauseen, die im Sauerland errichtet wurden. Der Schlussstein in der Staumauer aus Bruchstein wurde 1897 gelegt. Damals sollte die Talsperre den Betrieb der Hammerwerke und Mühlen in den wasserarmen Sommermonaten sicherstellen, heute dient sie primär der Trinkwasserversorgung.

Schautafeln informieren über den Fischbesatz in den sauerländischen Gewässern. Aale, Forellen, Barsche, Karpfen, Rotaugen und viele weitere Fischarten sind u.a. in den Talsperren heimisch. Um die Pflege des Fischbestandes in der Fuelbecke Talsperre kümmert sich der Lennetaler Sportfischer-Verein.

Die Fuelbecke Talsperre ist klein; kleiner ist nur die Callerbachtalsperre (Seilersee) in Iserlohn. Sie fasst nur 700.000 m³ Wasser. Der Riethahner Bach (westlicher Arm) und die Fuelbecke (östlicher Arm) speisen ihr Wasser ins Staubecken ein.

Bitte nicht baden (auch nicht der Hund) oder Wassersport betreiben!

 

 

Beschreibung
Versteckt schmiegt sich die Fuelbecke Talsperre in zwei Bachtäler und ist ein beliebtes Ziel für den Sonntagsspaziergang oder die kleine Joggingrunde. Gerne auch mit Kind und Hund.
Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Lüdenscheid/Altena: Verstecktes Kleinod - die Fuelbecke Talsperre
leicht
Wanderung
4,06 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Ab Haltestelle „Zum Hohle“ gehen Sie ohne Wanderzeichen den „Gottmecker Weg“ bergan bis zum Ende. Sie biegen nach links in die „Fuelbecker Straße“ und folgen dem Wanderzeichen „weißer Kreis“, das Ihnen den Weg bis zur Fuelbecker Talsperre zeigt. Sie erreichen die Staumauer und können entweder nach links oder rechts um die Talsperre gehen.

Die Runde um die Talsperre beträgt etwas mehr als 2 km. Nach ca. der Hälfte der Strecke erreichen Sie das Vorstaubecken, in dem das Wasser aus den Zuflüssen gesammelt wird. An der Staumauer angekommen, gehen Sie den gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt. Durch geschicktes Abbiegen vom Uferweg können Sie die Route  auch länger und anspruchsvoller gestalten. Es gibt gute Wege von der Talsperre nach Rosmart und Lüdenscheid.

Für Kinderwagen geeignet

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Rucksackwanderung

Anreiseinformationen
Anreise

A45 Ausfahrt Lüdenscheid Nord, Richtung Lüdenscheid,  an der Ampel li. (Heedfelder Str.), 2te Ampel li (Im Grund), li. auf Altenaer Str./ Rahmedestr. , rechts abbiegen auf Gottmecker Weg, li. auf Fuelbecker Str. abbiegen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

Anfahrt : von Lüdenscheid – Sauerfeld, MVG Linie 37 Altena, Haltestelle „Zum Hohle“

Abfahrt: nach Lüdenscheid – Sauerfeld, MVG Linie 37, Haltestelle „Zum Hohle“

Parken

Parkplätze (über GPS):  rechts vor der Staumauer

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Wanderparkplatz an der Staumauer ansteuern. Oder mit dem Bus anreisen, Haltestelle „Zum Hohle“ in Altena-Altroggenrahmede.

 

 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking