Schalksmühle: Tierisch gut geeignet für Familien - das Nahmertal
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schalksmühle: Tierisch gut geeignet für Familien - das Nahmertal
mittel
Wanderung
6,51 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schalksmühle: Tierisch gut geeignet für Familien - das Nahmertal

Distanz
6,51 km
Dauer
01:49 h
Aufstieg
109 hm
Seehöhe
305 - 438 m
Track-Download
Karte
Schalksmühle: Tierisch gut geeignet für Familien - das Nahmertal
mittel
Wanderung
6,51 km

Diese Route ist perfekt für den Familienwandertag: Gleich der Ausgangspunkt, das „Wildgehege Mesekendahl“ unweit der A45, ist ein absoluter Magnet für die Kleinen. Mit Wildschwein, Rotfuchs und Waschbär...


Beschreibung

Diese Route ist perfekt für den Familienwandertag: Gleich der Ausgangspunkt, das „Wildgehege Mesekendahl“ unweit der A45, ist ein absoluter Magnet für die Kleinen. Mit Wildschwein, Rotfuchs und Waschbär kann hier Bekanntschaft geschlossen werden; die Ziegen sind superlieb und sehr verfressen. Ponyreiten und Planwagenfahrten nach Voranmeldung (www.wildgehege-mesekendahl.de).

Über Sonnenscheid – mit sonnigen Aussichten über die Weiten des Sauerlandes – wandert es sich sanft hinab ins Brenscheider Bachtal, wo der gleichnamige Wasserlauf in den Nahmerbach mündet. Zwei historische Wassermühlen, eine Öl- und eine Kornmühle, aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vermitteln einen spannenden Eindruck von der mühsamen Herstellung der Nahrungsmittel vor der Industrialisierung.

In den Fischteichen am Brenscheider Bach werden Forellen gezüchtet. Verkauf frisch oder geräuchert im Restaurant „Brenscheider Mühle“ (www.brenscheider-muehle.de). Im Sommer lockt der Biergarten.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Schalksmühle: Tierisch gut geeignet für Familien - das Nahmertal
mittel
Wanderung
6,51 km
Lüdenscheid
(439 m)
Stadt
0,1 km
Sonnenscheid
(425 m)
Siedlung
1,3 km
Altehahn
(345 m)
Flur/Gelände
3,4 km
Waldrestaurant Brenscheider Mühle
(313 m)
Restaurant
3,9 km
Brenscheider Mühle
(313 m)
Siedlung
4,0 km
Lüdenscheid
(439 m)
Stadt
6,4 km
Beschreibung
Ein großes Wildgehege und Forellenteiche an der historischen Öl- und Kornmühle. Unterwegs, wo sich nach Sonnenuntergang Fuchs und Hase „gute Nacht sagen".
Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Schalksmühle: Tierisch gut geeignet für Familien - das Nahmertal
mittel
Wanderung
6,51 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Wandertafel auf dem Parkplatz am Mesekendahl. Sie halten sich rechts und orientieren sich am Wanderzeichen des Rundwanderweges A3 unterhalb des Mesekendahls. An der Kreuzung im Wald verlassen Sie den A3 nach links zur Ortschaft Brake. Von dort führt eine Asphaltstraße auf die Höhen des Schalksmühler Ortsteils Sonnenscheid. Sie wandern durch die kleine Ortschaft und folgen wieder über den A3 dem Laufe des Nahmerbaches. Im Tal treffen Sie auf das Kulturdenkmal "Brenscheider Mühlen". Ein Abstecher lohnt sich. Sonst folgen Sie scharf links dem A3 zurück zum Ausgangspunkt ins Mesekendahl.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Die Wege sind leicht begehbar. Daher genügen leichte Wanderschuhe.

Sicherheitshinweise

Bei starkem Regen muss an einzelnen Stellen mit feuchtem und matschigem Boden gerechnet werden.

Anreiseinformationen
Anreise

Anreise mit dem Pkw über die A45 / Autobahnabfahrt Lüdenscheid-Nord bzw. über den Autobahnzubringer (L 692), abzweigend von der Heedfelder Straße zwischen Schalkmsühle und Lüdenscheid, möglich.
Fahrtrichtung Wiblingwerde und zeitnah, nach Verlassen der Autobahn bzw. Überquerung dieser, links abbiegen in Richtung Rölvede; auch das Wildgehege Mesekendahl ist hierbei nun schon ausgeschildert.
Dem Straßenverlauf einige hundert Meter folgen und an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen, in Richtung "Wildgehege Mesekendahl". Rund um das Wildgehege stehen dann Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfiehlt sich bei dieser Tour nicht.

Parken

Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen rund um das Wildgehge Mesekendahl zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Einkehrmöglichkeiten bestehen im Restaurant an der Brenscheider Mühle und am Wildgehege Mesekendahl www.wildgehege-mesekendahl.de/.

Besichtigung:

Brenscheider Ölmühle: Außenbesichtigung jederzeit, Führungen können über Familie Rehnert, Tel. 02352 1438 gebucht werden.

Brenscheider Kornmühle: Außenbesichtigung jederzeit, Führungen können über Herrn Hans-Otto Camphausen, Tel. 02352 22150 gebucht werden.

 

Tipps

 Von Mai bis Oktober finden an jedem 1. Samstag im Monat an der Kornmühle „Backtage“ statt. Dann wird im uralten Backhaus Brot gebacken und verkauft.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking