Siebengebirge - Geowanderung: Eudenberg
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Siebengebirge - Geowanderung: Eudenberg
mittel
Wanderung
11,61 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Siebengebirge - Geowanderung: Eudenberg

Distanz
11,61 km
Dauer
03:10 h
Aufstieg
162 hm
Seehöhe
127 - 244 m
Track-Download
Karte
Siebengebirge - Geowanderung: Eudenberg
mittel
Wanderung
11,61 km

Der Eudenberg ist ein aufgelassener Steinbruch mit verschiedenen Abbauplateaus im Bereich eines ehemaligen Vulkankegels. Hier wurde vom Ende des 19. Jh. bis 1967 Basalt abgebaut und mit einem eigenen Anschluss...


Beschreibung

Der Eudenberg ist ein aufgelassener Steinbruch mit verschiedenen Abbauplateaus im Bereich eines ehemaligen Vulkankegels. Hier wurde vom Ende des 19. Jh. bis 1967 Basalt abgebaut und mit einem eigenen Anschluss an die im Tal liegende ehemalige Bahnstrecke Hennef - Asbach per Bahn abtransportiert. Während heute seine Flanken am Oberhang mit dichtem Laubmischwald bestanden sind, befinden sich an den Hangfüßen Mähwiesen und es hat sich nach Schließung des Steinhaubetriebs ein Biotop gebildet, das geschützt wird. Im tiefsten Teil des Bruches bildete sich ein Steinbruchweiher. Vergleicht man alte Bilder vom laufenden Abbruch mit dem heutigen Zustand, ist es kaum vorstellbar, welche gewaltigen Gesteinsmengen mit winzigen Güterwagen abtransportiert wurden. Heute ist der Steinbruch unzugänglich und für Besucher gesperrt und wir laufen auf unserer Wanderung auf alten Wirtschaftswegen oder im Hanfbachtal auf der alten Bahntrasse, die kaum mehr gänzlich von Asbach bis Hennef zu bemerken ist, um den alten Vulkankegel herum.

Beschreibung

Rund um den unzugänglichen, ehemaligen Steinbruch Eudenberg führt uns diese Wanderung in den letzten Vorposten der Stadt Königswinter, bevor der Westerwald beginnt, nämlich nach Eudenbach.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Rhein-Sieg Tourismus
Logo
Tour teilen
Karte
Siebengebirge - Geowanderung: Eudenberg
mittel
Wanderung
11,61 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Als Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Kirche in Eudenbach sehr gut geeignet. Weitere Wanderparkplätze findet man unterhalb

von Hanf oder im Tal in Seifen liegend.

Sicherheitshinweise

Bitte den ehemaligen Steinbruch und heutigen See nicht betreten; Naturschutzgebiet!

Anreiseinformationen
Anreise

A3 bis Ausfahrt Bad Honnef/Linz, dann Richtung Asbach auf der L 247 bis Flughafen Eudenbach, Abfahrt Richtung Buchholz auf die L 273. Nach 500 m Richtung Eudenbach auf der L330 bis Eudenbach Kirche fahren und parken

Öffentliche Verkehrsmittel

DB RE8, RB27 bis „Königswinter Hauptbahnhof“ oder Straßenbahnlinie 66 bis „Königswinter Clemens-August-Straße“, dann Bus 521 bis „Oberpleis Busbahnhof“, dann Bus 539 bis „Eudenbach Kirche“; Fahrplanauskunft unter: www.vrsinfo.de

Parken

Parken an der Kirche in Eudenbach

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infostelle: Brückenhofmuseum, Bachstraße 93, 53639 Königswinter-Oberdollendorf, Fon: 02223.912623, www.brueckenhofmuseum.de

Museum der Bröltalbahn, Bahnhofstraße, 53567 Asbach/Westerwald, www.museum-asbach.de

Tipps

Tolle Frühlingswanderung durch das Hanfbachtal. Teilweise wandern wir auf der ehemaligen Bahntrasse der Bröltalbahn.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking