Siebengebirge - Waldgaststätten
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Siebengebirge - Waldgaststätten
mittel
Wanderung
9,24 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Siebengebirge - Waldgaststätten

Distanz
9,24 km
Dauer
02:45 h
Aufstieg
213 hm
Seehöhe
171 - 339 m
Track-Download
Karte
Siebengebirge - Waldgaststätten
mittel
Wanderung
9,24 km

Unterwegs haben wir die Möglichkeit Ausblicke an der Jungfernhardt, auf dem Geisberg oder dem Schallenberg zu genießen. Für Letztere ist ein kleiner, teilweise steiler Anstieg nötig. Vom Milchhäuschen...


Beschreibung

Unterwegs haben wir die Möglichkeit Ausblicke an der Jungfernhardt, auf dem Geisberg oder dem Schallenberg zu genießen. Für Letztere ist ein kleiner, teilweise steiler Anstieg nötig. Vom Milchhäuschen nehmen wir die Anlieferzufahrt zum Parkplatz am Dicken Stein, überqueren die Brücke über die L 331 und wandern auf der Rheinsteigroute zum Fuß des Nonnenstrombergs hinauf. Nach wenigen Hundert Metern erreichen wir die zweite Waldgaststätte, das Einkehrhaus Waidmannsruh, auf unserer Tour. Weiter kommen wir zur Rosenau und auch hier lohnt ein kurzer Aufstieg, um eine schöne Aussicht sowohl zum Rhein als auch auf den Oelberg zu bekommen. Der weitere Weg führt durch den lichten Laubwald zurück zur Margarethenhöhe und spätestens hier wird deutlich, dass die beschriebenen Wegeabschnitte an schönen, sonnigen Tagen, besonders an Wochenenden gerne zu einem Ausflug ins Siebengebirge genutzt werden.

Wegverlauf
Margarethenhöhe
(320 m)
Gebirgspass
0,0 km
Lohrbergquelle
(350 m)
Quelle
0,3 km
Königswinter
(80 m)
Stadt
5,4 km
In der Schibler Heide
(287 m)
Flur/Gelände
6,7 km
Margarethenhöhe
(322 m)
Siedlung
9,2 km
Wegverlauf
Karte
Siebengebirge - Waldgaststätten
mittel
Wanderung
9,24 km
Margarethenhöhe
(320 m)
Gebirgspass
0,0 km
Villa First im Sophienhof
(332 m)
Restaurant
0,0 km
Im Gierscheid
(332 m)
Flur/Gelände
0,1 km
Lohrbergquelle
(350 m)
Quelle
0,3 km
Kletterschlucht am Milchhäuschen
(266 m)
Spielplatz
2,7 km
Milchhäuschen
(247 m)
Restaurant
2,7 km
Königswinter
(80 m)
Stadt
5,4 km
In der Schibler Heide
(287 m)
Flur/Gelände
6,7 km
Einkehrhaus Waidmannsruh
(281 m)
Restaurant
6,7 km
Am Schibler Heidchen
(282 m)
Flur/Gelände
6,9 km
Margarethenhöhe
(322 m)
Siedlung
9,2 km
Beschreibung

Mitten im Naturpark Siebengebirge gelegen, bietet sich die Margarethenhöhe als Startpunkt von Wanderungen geradezu an und hat mit dem Naturparkhaus des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) auch ein gutes Argument. Dazu zählen sicherlich auch die vielen Parkmöglichkeiten, wenn auch inzwischen gegen Bezahlung. Wir beschreiben hier die klassische Wandervariante mit dem Hauptwanderweg zum Milchhäuschen, einem der Waldgaststätten im Siebengebirge als Etappenziel.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Rhein-Sieg Tourismus
Die Tour Siebengebirge - Waldgaststätten wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Siebengebirge - Waldgaststätten
mittel
Wanderung
9,24 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Familientauglich

Ja

Sicherheitshinweise

Der Weg von der Margarethenhöhe über die Waldgaststätte Milchhäuschen bis zum Parkplatz am Dicken Stein an der L 331 verläuft stetig bergab. Dann in Wellen bis zur Einmündung der Straßenzufahrt zum Einkehrhaus Waidmannsruh recht eben. Ab hier erwartet uns ein Anstieg und wir überwinden ca. 160 Höhenmeter bis zum Hauptwanderweg zum Einkehrhaus. Dieser Wanderabschnitt zurück hat nur kleine Auf- und Abstiege, die beim Gehen leicht gemeistert werden.

Anreiseinformationen
Anreise

A3 Ausfahrt Siebengebirge, dann auf der L331 Richtung Königswinter-Zentrum (am Rhein) bis zur Margarethenhöhe fahren; A59 und B42 bis Abfahrt Königswinter, dann auf der L331 Richtung A3 (Ittenbach) bis Margarethenhöhe

Öffentliche Verkehrsmittel

DB RE8, RB27 bis „Königswinter Hauptbahnhof“ oder Straßenbahnlinie 66 bis „Königswinter Clemens-August-Straße“; dann Bus 521 bis „Margarethenhöhe“; Fahrplanauskunft unter: www.vrsinfo.de

Parken

Wanderparkplätze auf der Margarethenhöhe (kostenpflichtig)

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Naturparkhaus des VVS mit buchbarer Grillmöglichkeit, Waldgaststätten Milchhäuschen und Waidmannsruh; Ausblicke neben Wanderstrecke: Geisberg, Schallenberg, Rosenau (kurze, steile Aufstiege)

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking