Königswinter - Rund um Thomasberg
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Königswinter - Rund um Thomasberg
mittel
Wanderung
14,17 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Königswinter - Rund um Thomasberg

Distanz
14,17 km
Dauer
04:05 h
Aufstieg
330 hm
Seehöhe
143 - 284 m
Track-Download
Karte
Königswinter - Rund um Thomasberg
mittel
Wanderung
14,17 km

Der Wanderweg beginnt am neuen Parkplatz, der zum Kloster Heisterbach gehört und im Zuge der Regionale 2010 Projekte angelegt wurde. Vorbei am Weilberg, der mit seinem geologischen Aufschluss viel von...


Beschreibung

Der Wanderweg beginnt am neuen Parkplatz, der zum Kloster Heisterbach gehört und im Zuge der Regionale 2010 Projekte angelegt wurde. Vorbei am Weilberg, der mit seinem geologischen Aufschluss viel von der Entstehungsgeschichte des Siebengebirges preisgibt, erreichen wir die Kasseler Heide mit Feldern und Obstplantagen.  Durch das ruhige, malerische Lauterbachtal steigen wir hinauf zum Blauen See und wieder hinab durch Obstplantagen zur ICE Strecke mit Autobahnbegleitung. Nur kurz gibt uns das Rauschen der Verkehrswege einen Einblick in die jüngste Landschaftsveränderung, bevor wir durch Neubaugebiete Richtung Kleiner Oelberg steil aufsteigen und in die ruhige Waldlandschaft am Rande von Thomasberg eintauchen. Und auch hier immer wieder tiefe Kraterseen am Wegrand, die eine Gemeinsamkeit haben: Steinabbau. Durch den lichten Laubwald mit viel Ilexbestand führt ein kleiner Rundweg, den das ehemalige Gut Buschhof angelegt hat. Am Rande der Tennisplätze zweigt ein schöner Waldweg ab, der uns zu den Rosenauwiesen bringt, die mit ihren Streuobstbeständen einen wertvollen Lebensraum darstellen. Am Wegrand finden wir nun das Einkehrhaus Waidmannsruh und biegen nach der Terrasse zum Stenzelberg ab, einem weiteren Steinbruch, der inzwischen als geschützter Lebensraum dient und mit dem Kloster Heisterbach als ehemaliger Steinlieferant eng verbunden ist.

Wegverlauf
Königswinter
(80 m)
Stadt
0,0 km
Stieldorferhohn
(192 m)
Dorf
3,3 km
Thomasberg
(216 m)
Dorf
5,1 km
Im obersten Garten
(204 m)
Flur/Gelände
6,4 km
Auf der Schützenwiesenheiden
(316 m)
Flur/Gelände
8,3 km
Ober dem Gerotten
(295 m)
Flur/Gelände
9,2 km
Königswinter
(80 m)
Stadt
13,5 km
Wegverlauf
Karte
Königswinter - Rund um Thomasberg
mittel
Wanderung
14,17 km
Königswinter
(80 m)
Stadt
0,0 km
Im Wingertsberg
(149 m)
Flur/Gelände
0,1 km
Im Wielberg
(239 m)
Flur/Gelände
1,0 km
Am Wielberg
(222 m)
Flur/Gelände
1,2 km
Am Marterpütz
(167 m)
Flur/Gelände
2,8 km
Im Kasseler Busch auf der Heide
(163 m)
Flur/Gelände
3,0 km
Stieldorferhohn
(192 m)
Dorf
3,3 km
In der Gemeinde
(189 m)
Flur/Gelände
3,4 km
In der Wolfsbitz
(198 m)
Flur/Gelände
4,3 km
Im krausen Mantel
(207 m)
Flur/Gelände
4,5 km
Thomasberg
(216 m)
Dorf
5,1 km
Bellinghauserhohn
(171 m)
Siedlung
5,6 km
Bellinghausen
(167 m)
Dorf
5,8 km
Auf dem Nolessiefen
(174 m)
Flur/Gelände
6,0 km
In der Steinring
(191 m)
Flur/Gelände
6,2 km
Im obersten Garten
(204 m)
Flur/Gelände
6,4 km
Im Hasenpohl
(189 m)
Flur/Gelände
6,9 km
Oben den Pützbrüchen
(245 m)
Flur/Gelände
7,6 km
Am Kaltenberg
(261 m)
Flur/Gelände
8,0 km
Im Dickenbroch
(298 m)
Flur/Gelände
8,2 km
Auf der Schützenwiesenheiden
(316 m)
Flur/Gelände
8,3 km
Oben den Gelpen Erlen
(296 m)
Flur/Gelände
8,4 km
Oben dem Pützesbroch
(293 m)
Flur/Gelände
8,6 km
Am Steinenstüß
(277 m)
Flur/Gelände
8,7 km
Am Eselsweg
(284 m)
Flur/Gelände
9,1 km
Ober dem Gerotten
(295 m)
Flur/Gelände
9,2 km
Am Gerotterplatz
(277 m)
Flur/Gelände
9,5 km
Auf dem Jungfernbusch
(271 m)
Flur/Gelände
9,7 km
In der Kaulen
(239 m)
Flur/Gelände
10,3 km
Am Schibler Heidchen
(282 m)
Flur/Gelände
11,1 km
Einkehrhaus Waidmannsruh
(281 m)
Restaurant
11,1 km
In der Schibler Heide
(287 m)
Flur/Gelände
11,2 km
Königswinter
(80 m)
Stadt
13,5 km
Beschreibung

Die Wanderung rund um Thomasberg ist eine der abwechslungsreichsten Wanderungen im Siebengebirge, da sie den ehemaligen Steinabbau, die landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Nutzungen ebenso zeigt, wie Siedlungsstrukturen und die Verkehrswegdichte am und im Naturschutzgebiet Siebengebirge. Mit den ehemaligen Steinbrüchen Weilberg und Stenzelberg sowie dem Kloster Heisterbach, in dem die Steine aus den Steinbrüchen verbaut wurden, laufen wir auf der Wanderung an geologischen und kulturhistorischen Höhepunkte des Siebengebirges vorbei.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Rhein-Sieg Tourismus
Die Tour Königswinter - Rund um Thomasberg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Königswinter - Rund um Thomasberg
mittel
Wanderung
14,17 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Geologische Highlights

Ja

Sicherheitshinweise

Der Weg führt weitgehend über geschotterte Feld- und Waldwege. Alle Abschnitte, die durch bebautes Gebiet führen, sind geteert, ebenso der Weg von der Rosenau zum Einkehrhaus und der kurze Wegabschnitt unterhalb des Kleinen Oelbergs. Lediglich der Waldpfad durch die Jungfernbüsch oberhalb von Gut Buschhof ist ein Waldbodenpfad, ebenso der kurze Weg durch den Stenzelberg.

Anreiseinformationen
Anreise

A59 und B42 bis Ausfahrt Niederdollendorf, dann auf der L 268 in Richtung Heisterbacherrott/Thomasberg bis Kloster Heisterbach

Öffentliche Verkehrsmittel

DB RE8, RB27 „Niederdollendorf Bahnhof“ oder Straßenbahnlinie 66 bis „Oberdollendorf“; dann Bus 520 bis „Kloster Heisterbach“; Fahrplanauskunft unter: www.vrsinfo.de

Parken

Parkplatz Kloster Heisterbach; Wanderparkplätze Weilberg und Stenzelberg

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Kloster Heisterbach mit Chorruine, Zehntscheune und Wasserwirtschaft der Zisterzienser; ehemalige Steinbrüche Weilberg und Stenzelberg mit Infotafeln; tolle Ausblicke nach Siegburg und immer wieder zum Oelberg als ständigen Begleiter der Wanderung.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking