KapellenSchleife - Bergbau, Bäche & Handelswege
Die dritte KapellenSchleife führt durch lichte Wälder, Bachtäler und über die ausblickreichen Flanken des Hühnerbergs, wo noch heute Basalt abgebaut wird.
Gebirgsfaltung, Vulkanismus und Erosion formten...
Die dritte KapellenSchleife führt durch lichte Wälder, Bachtäler und über die ausblickreichen Flanken des Hühnerbergs, wo noch heute Basalt abgebaut wird.
Gebirgsfaltung, Vulkanismus und Erosion formten die Landschaft in der Region; dabei entstanden zahlreiche Bodenschätze. So haben wir den Hühnerberg als aktiven Basaltsteinbruch immer im Blickfeld. War der Hühnerberg einmal 362 Meter hoch, sind es heute am oberen Rand des Tagebaus 289 Meter und die Sohle liegt 90 Meter tiefer. Das Gebiet steht seit Jahren unter Naturschutz, für den Tagebau greift jedoch unter Auflagen ein Bestandsschutz. Neben diesem landschaftsprägendem Element sind es die Bachläufe, an denen wir entlangwandern, die diese Schleife prägen. Erst der Laubach, der im Tal etliche Fischteiche speist, dann der Pleisbach, der uns Oberpleis, dem Zentrum des Pleiser Hügellandes, nahe bringt und später der Logebach, der mit dem Zulauf des Quirrenbach zum Pleisbach wird. Und sind wir auf den Höhen bei Berghausen, Quirrenbach und Brüngsberg, sehen wir die Sieben Berge aus einem neuen Blickwinkel und das Siebengebirgspanorama erschließt sich uns mit ganz anderen Ansichten. Auf der Wanderung werden wir in Sand und Quirrenbach zwei der zwölf Kapellen, der Hauptroute der KapellenWanderung, gesehen haben.

Ja
Unbedingt Essen und Trinken in den Rucksack, denn es gibt keine Versorgungsmöglichkeit auf der Tour. Und gute Wanderschuhe gehören zur Tour.
Ab dem Parkplatz gehen wir steiler bergab, um ins Wiesental zu kommen. Diese Höhenmeter müssen wir in Herresbach wieder ausgleichen, also kurz und steil bergauf. Danach gemäßigt bis Berghausen, kurz bergab und bergan bis Quirrenbach. Danach ins Tal zum Quirrenbach und steil nach Brüngsberg hinauf, hinab ins Logebachtal und bergan zum Ausgangspunkt. Anspruchvollste Wanderung der drei KapellenSchleifen.
A3 bis Ausfahrt Siebengebirge, direkt nach Mc Donalds am Ibis Budget links abbiegen und bis Parkplatz Gräfenhohn fahren
DB RE8, RB27 bis „Königswinter Hauptbahnhof“ oder Straßenbahnlinie 66 bis „Königswinter Clemens-August-Straße“; dann Bus 521 bis „Gräfenhohn“; Fahrplanauskunft unter: www.vrsinfo.de
Wanderparkplatz Gräfenhohn
Kapellen in Sand und Quirrenbach, Transportband Steinbruch Hühnerberg, tolle Aussichten
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.