KapellenSchleife - Dörfer, Kapellen & Obstanbau
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
KapellenSchleife - Dörfer, Kapellen & Obstanbau
mittel
Wanderung
14,03 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

KapellenSchleife - Dörfer, Kapellen & Obstanbau

Distanz
14,03 km
Dauer
03:50 h
Aufstieg
258 hm
Seehöhe
102 - 213 m
Track-Download
Karte
KapellenSchleife - Dörfer, Kapellen & Obstanbau
mittel
Wanderung
14,03 km

Die zweite KapellenSchleife führt durch entlegene Orte des Pleiser Hügellandes und zeigt einsame Höhen mit vielfältigen Ausblicken und Dörfer mit lebendigen Traditionen.

Nachdem wir Oberpleis verlassen...


Beschreibung

Die zweite KapellenSchleife führt durch entlegene Orte des Pleiser Hügellandes und zeigt einsame Höhen mit vielfältigen Ausblicken und Dörfer mit lebendigen Traditionen.

Nachdem wir Oberpleis verlassen haben, steigen wir zum Hartenberg auf und kommen auf unserem Weg an Obstplantagen vorbei. Auf dem Plateau thront die kleine Kapelle und ist weithin sichtbar. Hier treffen wir auf die Hauptroute der KapellenWanderung, von deren zwölf Kapellen wir auf unserer Tour fünf besuchen werden und haben einen weiten Blick ins Land bis nach Siegburg und zum Oelberg. Hinab ins Tal begleiten uns Baumschulen und Obstfelder soweit das Auge reicht. Bis nach Uthweiler folgen wir dem Pleisbach, um kurz an der Hauptstraße entlang zu gehen, an der die nächste Kapelle auf uns wartet, die Michaelskapelle. Nachdem wir die Bebauung von Uthweiler hinter uns gelassen haben, biegen wir in den Feldweg ab und erreichen die Anhöhe mit Thelenbitze und schließlich Pleiserhohn und Westerhausen, den höchsten Punkt der Wanderung. In Pleiserhohn steht die schöne St. Anna Kapelle. Durch die Wiesen und Felder, am Rande des Naturschutzgebietes Eisbach entlang, erreichen wir Eisbach mit der Marienkapelle. Von dort geht es bergab, an Obstplantagen vorbei, zum Pleisbach und unserem Ausgangspunkt, nach Oberpleis zurück. Unterwegs haben wir wieder den tollen Blick zurück zum Hartenberg und seiner Kapelle und Baum als Landmarke.

Wegverlauf
Oberpleis
(157 m)
Dorf
0,1 km
Heiligenhäuschen
(194 m)
Andachtsstätte
2,1 km
Uthweiler
(111 m)
Dorf
5,6 km
St. Anna
(193 m)
Andachtsstätte
7,9 km
Rübhausen
(197 m)
Dorf
9,5 km
Eisbacher Kapelle
(183 m)
Andachtsstätte
11,1 km
Oberpleis
(157 m)
Dorf
13,9 km
Wegverlauf
Karte
KapellenSchleife - Dörfer, Kapellen & Obstanbau
mittel
Wanderung
14,03 km
Oberpleis
(157 m)
Dorf
0,1 km
Hartenberg
(195 m)
Dorf
0,7 km
Auf der Bitzen
(159 m)
Flur/Gelände
0,7 km
Auf dem Gartenhof
(189 m)
Flur/Gelände
1,4 km
Auf dem obersten Gerotten
(179 m)
Flur/Gelände
1,7 km
Heiligenhäuschen
(194 m)
Andachtsstätte
2,1 km
Am Breiten Weg
(189 m)
Flur/Gelände
2,1 km
Im Hühnerbaumgarten
(122 m)
Flur/Gelände
3,3 km
Hinter dem Dorf
(120 m)
Flur/Gelände
3,8 km
Jüngsfeld
(142 m)
Dorf
4,2 km
Uthweiler
(111 m)
Dorf
5,6 km
Blankenbach
(120 m)
Dorf
5,6 km
Niederbuchholz
(185 m)
Dorf
6,4 km
Unten auf dem Heidchen
(148 m)
Flur/Gelände
7,0 km
Am Krausen Baum
(161 m)
Flur/Gelände
7,3 km
Thelenbitze
(167 m)
Siedlung
7,5 km
St. Anna
(193 m)
Andachtsstätte
7,9 km
Pleiserhohn
(196 m)
Dorf
8,2 km
Auf den Ragulen
(204 m)
Flur/Gelände
8,5 km
Westerhausen
(212 m)
Dorf
8,7 km
Rübhausen
(197 m)
Dorf
9,5 km
Die Eisbachs Wiese
(174 m)
Flur/Gelände
9,8 km
Oben auf dem Mattenhelden
(177 m)
Flur/Gelände
10,1 km
Auf dem Spredchen
(187 m)
Flur/Gelände
10,5 km
In der Hardtwiese
(178 m)
Flur/Gelände
10,5 km
Eisbach
(162 m)
Dorf
11,0 km
Eisbacher Kapelle
(183 m)
Andachtsstätte
11,1 km
Auf dem Bungert
(169 m)
Flur/Gelände
11,4 km
Frohnhardt
(197 m)
Dorf
12,1 km
In der Hard
(199 m)
Flur/Gelände
12,4 km
Oben auf dem Feuerfeld
(191 m)
Flur/Gelände
12,4 km
Auf dem Enderott
(160 m)
Flur/Gelände
13,0 km
Am Mühlengraben
(133 m)
Flur/Gelände
13,4 km
Oberpleis
(157 m)
Dorf
13,9 km
Beschreibung

Im Pleiser Hügelland auf besondere Orte treffen

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Rhein-Sieg Tourismus
Logo
Tour teilen
Karte
KapellenSchleife - Dörfer, Kapellen & Obstanbau
mittel
Wanderung
14,03 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Außer direkt zu Beginn bzw. zum Ende der Wanderung in Oberpleis, gibt es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten, also immer genug zu Essen und Trinken mitnehmen.

Sicherheitshinweise

Diese Wanderung spielt sich zwischen 105 m als tiefsten Punkt und 213 m als höchsten Punkt ab, hat also keine steilen An- und Abstiege. Es sind die lang gezogenen Abstiege vom Hartenberg nach Uthweiler und dann der allmähliche Anstieg nach Pleiserhohn und der Abstieg zum Eisbach und wieder hoch zur Kapelle in Eisbach, die stellvertretend für die Ausprägung der Wanderung sind. Hier ist es die Länge der Wanderung, die den Reiz ausmacht.

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der A3, Abfahrt Siebengebirge bis Oberpleis Zentrum

Öffentliche Verkehrsmittel

DB RE8, RB27 bis „Königswinter Hauptbahnhof“ oder Straßenbahnlinie 66 bis „Königswinter Clemens-August-Straße“; dann Bus 521 bis „Oberpleis Busbahnhof“; Fahrplanauskunft unter: www.vrsinfo.de

Parken

Parken im Zentrum bzw. Parkhaus (nur bis 18.30 Uhr) in Königswinter-Oberpleis

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

5 Kapellen und die ehemalige Benediktinerpropstei St. Pankratius in Oberpleis, traumhafte Ausblicke und eine schöne Wiesen- und Feldlandschaft

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Holger Forthmann
Holger Forthmann
10. Aug. 2025
Kapellenwanderung
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking