Vogelerlebnispfad Dreislar
mittel
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vogelerlebnispfad Dreislar
mittel
Themenweg
3,21 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vogelerlebnispfad Dreislar

Distanz
3,21 km
Dauer
00:56 h
Aufstieg
88 hm
Seehöhe
370 - 445 m
Track-Download
Karte
Vogelerlebnispfad Dreislar
mittel
Themenweg
3,21 km

Hier gibt es viel zu Entdecken!

Der Rundweg ist besonders geeignet für einen Familien-Spazierweg mit Kindern.

An elf Stationen werden die hier vorkommenden Vogelarten und ihr Lebensweise vorgestellt. 15...


Beschreibung

Hier gibt es viel zu Entdecken!

Der Rundweg ist besonders geeignet für einen Familien-Spazierweg mit Kindern.

An elf Stationen werden die hier vorkommenden Vogelarten und ihr Lebensweise vorgestellt. 15 kleine Informationstafeln an den Stationen regen dazu an, die Umwelt genauer zu beobachten. Folgen Sie dabei Toni, dem Maskottchen des Pfades, durch die reizvolle Landschaft rund um Dreislar.


Beobachtungstipps, Infos und Fragen entführen in die Welt der Vögel.

Schau genau hin: Siehst du einen Greifvogel jagen? Kannst du die Vogelfiguren aus Metall entdecken?

Hör mal: So klingt die Bachstelze, so trommelt der Buntspecht. So lernst du die Vogelstimmen kennen.

Gemeinsam spielen: Macht es wie der Eichelhäher. Spielt das Eichhörnchenspiel.


Die Natur rund um Dreislar

Von Dreislar aus geht es in das Wanderparadies der Medebacher Bucht, das als Europäisches Vogelschutzgebiet eine besonders hohe Anzahl schützenswerter Vogelarten beheimatet. Hier leben u.a. Neuntöter, Raubwürger, Rotmilane, Rebhühner und Wiesenpieper.

Mitmachen:

Zum Vogelerlebnispfad gibt es 10 Mitmachbögen mit Bastelanleitungen, Spielen und Tipps zum Natur- und Vogelschutz. Sie sind erhältlich in der Tourist-Information in Medebach und in den Gaststätten in Dreislar oder hier zum Download.



Wegverlauf
Sankt Franziskus von Assisi
(376 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Dreislar
(382 m)
Dorf
0,0 km
Wegverlauf
Karte
Vogelerlebnispfad Dreislar
mittel
Themenweg
3,21 km
Sankt Franziskus von Assisi
(376 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Dreislar
(382 m)
Dorf
0,0 km
Beschreibung

Der Vogelerlebnispfad Dreislar bietet auf einem etwa 3,5 km langen Rundweg eine Menge Unterhaltung, Spaß und Wissenswertes für alle großen und kleinen Entdecker!

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Sauerland-Tourismus e.V.
Die Tour Vogelerlebnispfad Dreislar wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Vogelerlebnispfad Dreislar
mittel
Themenweg
3,21 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Vogelerlebnispfad Dreislar startet am Schwerspatmusum, Am Scheidt 2. Die Route ist durchgehend mit einem grünen Pfeil markiert.


Vom Museum geht es vorbei am Friedhof, über den naturbelassenen 'Dornröschenpfad' zum Wellnessrastplatz Schwinkel, wo wir die erste Erlebnisstation erreichen. Nach Verlassen des Rastplatzes folgen wir dem grünen Pfeil auf dem Wanderweg D5 und treffen kurz danach schon auf weitere Stationen. Nach ca. 1,4 Kilometern Wegstrecke weist uns der grüne Pfeil nach rechts und am nächsten Wegabzweig erneut nach rechts (weiterhin D5). Über einen Naturweg, der uns auch durch den Wald führt, erreichen wir schließlich den Opolt mit seinem traumhaften Ausblick. Am Gipfelkreuz befindet sich bereits die neunte Vogel-Erlebnisstation. Nun geht es über einen recht steilen, naturbelassenen kleinen Pfad abwärts bis auf den Schwinkelweg. Der grüne Pfeil weist den Weg zurück Richtung Dorfmitte, wo am Dorfplatz die letzte Station am kleinen Kräutergarten ist. Die Kinder können zum Abschluss auf dem Spielplatz toben.

Familientauglich

Ja

Sicherheitshinweise

Die Route ist nicht kinderwagengeeignet!

Der Naturpfad vom Opolt hinab, ist recht schmal und steil. Je nach Witterung kann es rutschig sein.

Anreiseinformationen
Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Parken

Parkplatz Schwerspatmuseum oberhalb der Kirche, Am Scheidt 2

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Aktuelle Information (April 2025):
Wegen Bauarbeiten kann der Parkplatz am Schwerspatmuseum nicht genutzt werden, auch die Einstiegstafel wurde vorübergehend demontiert.
Wir empfehlen den Start ab Dorfplatz!




Tipps

Löst die Mission Baryt im Schwerspatmuseum: Der letzte Steiger aus Dreislar kennt viele Geheimnisse des Berges. Folgt seinen Hinweisen und findet den Schatz im Museum!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking