Entspannungsrunde nach Feierabend
Radfahren 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Entspannungsrunde nach Feierabend
Radfahren
29,19 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Entspannungsrunde nach Feierabend

Distanz
29,19 km
Dauer
01:58 h
Aufstieg
85 hm
Seehöhe
82 - 183 m
Track-Download
Karte
Entspannungsrunde nach Feierabend
Radfahren
29,19 km

Das Besondere an unserer Entspannungsrunde nach Feierabend sind die vielen für die Region typischen Sehenswürdigkeiten, die einem auf der Tour immer wieder neue Einblicke in die Geschichte geben:

Siechenlinde...


Beschreibung

Das Besondere an unserer Entspannungsrunde nach Feierabend sind die vielen für die Region typischen Sehenswürdigkeiten, die einem auf der Tour immer wieder neue Einblicke in die Geschichte geben:

Siechenlinde – Naturdenkmal in Geseke: Hier stand im Mittelalter das Leprosenhaus (um 1700 abgebrochen) von Geseke und eine dem hl. Jakobus geweihte Kapelle. Der historische Wegeverlauf des Jakobsweges führt an der Linde vorbei. Bis 1823 führte der Hellweg an diesem Platz vorbei und war Kreuzungspunkt verschiedener Wege.

Naturschutzgebiet Eringerfelder Wald – Nord und Westernschledde: Schledden wie die Westernschledde sind eine geologische Besonderheit des Haarstranges. Auf Grund des verkarsteten Untergrundes haben sich hier Trockentäler ausgebildet, die oberirdisch nur im Winter oder nach Starkregen Wasser führen. Das Naturschutzgebiet besticht durch die besonderen Eigenarten einer historisch gewachsenen Kulturlandschaft.

St.-Barbara-Kirche Langeneicke: In der Mitte des Dorfes befindet sich die 1902 erbaute Pfarrkirche St. Barbara, die von den Einwohnern von Langeneicke und Ermsinghausen finanziert wurde. Der Grundstein ist neben dem Haupteingang ins Mauerwerk eingelassen. Die eingemeißelte Inschrift lautet: ANNO DOMINI MDCCCCII.

Ehringhausen – Jakobusplatz: Die neue Mitte von Ehringhausen direkt an der Jakobuskapelle: Im Bereich des Jakobusplatzes befindet sich ein liebevoll angelegter Barfußpfad. Selbst an eine Waschgelegenheit für die Füße wurde gedacht. Neben dem Barfußpfad ist eine Boule-Anlage zu finden.

Mönninghausen: Heimathaus und Backhaus, Feuerlöschteich: Neben dem Heimathaus, der ehemaligen Wagenremise des Hofes Hagedorn aus (vermutlich) der Mitte des 19. Jahrhunderts, befindet sich das Backhaus. Hier finden jedes Jahr und auf Anfrage mehrere Back-Aktivitäten statt. Der 200 Jahre alte Dorfteich wurde früher als Feuerlöschteich benötigt. Eine Sitzbank lädt zum Verweilen und Rasten ein und wird heute von der Patengemeinschaft „Dorfteich“ betreut.

Freibad Geseke / Stadtkirche St. Petri /Offengelegter Geseker Bach / HausThoholte: Das städtische Freibad am Huchtweg in Geseke bietet in der Sommersaison von Mai bis September täglich Badespaß für Klein und Groß. Die Stadt- und Marktkirche St. Peter, im Volksmund St. Petri genannt, zählt zu den Urpfarreien des östlichen Hellwegs. Der größte „Schatz“ ist das Ostensorium aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts (das älteste Westfalens). Der offengelegte Geseker Bach mit Rosenteich und Wasserrad ist beliebtes Ausflugsziel, der Stadtpark eine Oase für alle Generationen. Sie können auf der vollständig erhaltenen Wallanlage die Innenstadt umrunden. In der Nähe des Marktplatzes, nördlich der Stadtkirche, liegt ein ehemaliger Adelssitz, das Haus Thoholte. Das Haus Thoholte war im August 2011 Denkmal des Monats in Westfalen-Lippe. Heute befindet sich in dem historischen Gebäude ein Gastronomiebetrieb. 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Entspannungsrunde nach Feierabend
Radfahren
29,19 km
Beschreibung

Die Tour rund um Geseke eignet sich gut als „Entspannungsrunde nach Feierabend“ allerdings eher für Viel-, Renn- und E-bike Fahrer. Für Familien und Gelegenheitsfahrer ist sie eine prima Wochenendroute.  Die Runde ist knapp 30 km lang, davon führen nur zwei kleine Strecken von ca. 50 m über Schotter. Man fährt über Wald und Feld, passiert einige nette Geseke Dörfer sowie die Innenstadt, welche zum verweilen einlädt. Die Steigung Richtung Ehringerfeld macht die Strecke interessant und der ganze Weg zurück nach Geseke geht wieder Berg ab.

Autor
Bereitgestellt von Sauerland-Tourismus e.V.
Die Tour Entspannungsrunde nach Feierabend wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Entspannungsrunde nach Feierabend
Radfahren
29,19 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Start und Ziel:

Start- und Endpunkt ist der Marktplatz in Geseke. Hier kann man auch parken. Knotenpunkt 26 liegt in der Nähe.

Familientauglich

Ja

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking