Königskrug zur Achtermannshöhe HWN 12, Schotterweg rechtsseitig hinauf, Geröllweg hinunter
Fotos unserer User
Start am Parkplatz Königskrug, am Gasthaus vorbei den breit geschotterten Weg hinauf, an der ersten Kreuzung rechts, ca. 2,3km den breiten Schotterweg hinauf. Oben an der Kreuzung Dreieckiger Pfahl nach...
Start am Parkplatz Königskrug, am Gasthaus vorbei den breit geschotterten Weg hinauf, an der ersten Kreuzung rechts, ca. 2,3km den breiten Schotterweg hinauf. Oben an der Kreuzung Dreieckiger Pfahl nach links abbiegen und nach ca. 200m sieht man links in der Schutzhütte den Stempelkasten. Besteigt man die Achtermannshöhe, so ist auf Festes Knöchelhohes Schuhwerk zu achten, da es sich um einen steinigen Geröllfeld ähnlichen Aufstieg handelt. Oben sieht man wie auf dem Weg zuvor linksseitig den Brocken, etwas rechts davon den Wurmberg, wiederum rechtsseitig weiter die Hanskühnburg und einen Teil vom Oderteich. Beim Abstieg geht man unmittelbar an der Schutzhütte vorbei und kommt direkt auf einen schmalen steinigen Pfad, der nach ca. 800 m wieder auf einem breiten Schotterweg mündet, diesen geht man links hinunter und kommt schließlich wieder am Parkplatz Königskrug an.


























Verbindung mit HWN 75 Hahnenkleeklippen
Königskrug, oder Rangerstation
Harzer Wandernadel
Harz 1:25.000
Ja
Ja
Ja
Knöchelhohes Schuhwerk, Wanderstöcke, leichte Regenjacke
Die Felsen sind zum Teil lose, bei Regen glatt, und bei Gewitter ist die Achtermannshöhe auf dem Gipfel zu verlassen!
Über die Harzhochstraße aus Richtung Torfhaus P links
Aus Richtung Braunlage P rechts
Königskrug
Kann man mit den Hahnenkleeklippen HWN 75 verbinden.
Für Hunde sollte bei hohen Temperaturen Wasser mitgenommen werden, da die kleinen Bäche austrocknen
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.