Höhbeck-Elbholz-Weg
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Höhbeck-Elbholz-Weg
mittel
Wanderung
25,88 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Höhbeck-Elbholz-Weg

Distanz
25,88 km
Dauer
06:26 h
Aufstieg
65 hm
Seehöhe
15 - 65 m
Track-Download
Karte
Höhbeck-Elbholz-Weg
mittel
Wanderung
25,88 km

Wer eine abwechslungsreiche, familienfreundliche Wanderung sucht, findet auf dem Höhbeck-Elbholz-Weg sein Wander-Glück. Der Weg führt Dich durch das Elbholz, entlang kleiner und großer Flüsse und Seen...


Beschreibung

Wer eine abwechslungsreiche, familienfreundliche Wanderung sucht, findet auf dem Höhbeck-Elbholz-Weg sein Wander-Glück. Der Weg führt Dich durch das Elbholz, entlang kleiner und großer Flüsse und Seen sowie durch charmante Fachwerkdörfchen, wie Gartow mit dem denkmalgeschützten Gartower Schloss aus dem Jahr 1225. Hier ist die Heimat von Seeadlern und Bibern, die Du mit etwas Glück von den zwei Aussichtstürmen auf dem Höhbeck und im Elbholz in ihrem natürlichen Umfeld entdecken kannst. Der 76m hohe Höhbeck ist eine Geestinsel, die in der Eiszeit entstand und sich bis zum Bau des Wasser-Schöpfwerkes bei Restorf in den 1950er Jahren bei größeren Hochwässern immer wieder zu einer Insel verwandelte. Das Höhbeck-Museum Vietze und die Woodhenge-Zeitfenster bei Restorf zeigen Dir bei einem Besuch spannende vorgeschichtliche Ausgrabungen des seit der frühen Steinzeit besiedelten Höhbecks. Die Gartower Seeterrassen sowie die Schlossküche laden nach der Wanderung zu einer wohlverdienten Stärkung ein. 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Höhbeck-Elbholz-Weg
mittel
Wanderung
25,88 km
Beschreibung

Tauch ein in die Welt der Biber und Seeadler, entlang kleiner Seen und alter Wassergräben – und wander durch die weite Landschaft der ursprünglichen Elbauen und Auwälder.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Urlaubsregion Wendland.Elbe
Die Tour Höhbeck-Elbholz-Weg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Höhbeck-Elbholz-Weg
mittel
Wanderung
25,88 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Parkplatz verläuft der Weg durch das Zentrum von Gartow. Du folgst der der Hahnenbergerstraße für ca. 800m nach Westen bevor Du den Weg nach rechts in den Gartower Forst einschlägst. Aus dem Wald kommend kreuzt Du eine Straße bevor der Weg durch die Örtchen Laasche und Restorf führt. Nach etwa 4km in der Seegeniederung, mit ihren sandigen Rücken und Senken, verläuft der Weg nach Vietze. Vorbei am Heimatmuseum Vietze verlässt Du den Ort und biegst vor dem Kanal rechts auf den schmalen Pfad, der Dich durch dichten Wald führt. Mit etwas Anstrengung erklimmst Du den Höhbeck. Neben dem Kaffeegarten Schwedenschanze, der zum Verweilen einlädt, verspricht der Aussichtsturm Höhbeck einen einzigartigen Blick über die Elbe. Nach dem Abstieg verläuft der Weg entlang der Elbe bevor Du rechts über die Elbholzallee vorbei an jahrhundertealten Eichen, dem Aussichtspunkt Elbholz und dem RuheForst Elbtalaue den Gartower See erreichst. Am See entlang erreichst Du bald den Ausgangspunkt der Wanderung! 

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und eine Regenjacke sind empfehlenswert!

Sicherheitshinweise

Bei Elbhochwasser können Teile der Wanderstrecke überschwemmt sein!

Anreiseinformationen
Anreise

Von Hamburg über die A1 (Beschilderung in Richtung Bremen), A39 (Beschilderung in Richtung Lüneburg) bis Lüneburg fahren. Dort die B216 (Beschilderung in Richtung B216/Dannenberg/Dahlenburg/Bleckede) bis Dannenberg nehmen und der und B191 bis Gartow folgen. 

Von Berlin über die A10 (Beschilderung in Richtung Hamburg), A24 (ebenfalls Richtung Hamburg) und weiter auf B189 (in Richtung Pritzwalk/Heiligengrabe) fahren. Dann der B493 bis Gartow folgen. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ostbahnhof Dannenberg (Elbe) ist von Lüneburg mit dem ERX82 zu erreichen. Von dort fährst Du mit dem Bus 8000 zum ZOB Lüchow (Wendland) und nimmst dort den Bus 8060 in Richtung Vietze/Höhbeck. Ausstieg: Haltestelle Altenheim in Gartow. 

Zu manchen Zeiten verkehren diese Busse als RUF-Busse. Die RUF-Busse erreichst Du per Telefon unter +49 5841 977 377. 

Parken

Springstraße 14, 29471 Gartow; vor der Touristinformation Gartow 

Koordinaten: 
Geographisch: 53.026456, 11.460794
UTM: 32U 665029 5878045 

 

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Seeadlerbeobachtung vom Aussichtspunkt Elbholz & der Sprung ins kühle Nass des Gartower Sees

Augen auf – vielleicht bekommst Du den Biber zu Gesicht!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking