Wienerwald: Der Sooßer Lindkogel
leicht
Winterwandern
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wienerwald: Der Sooßer Lindkogel
leicht
Winterwandern
14,05 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wienerwald: Der Sooßer Lindkogel

Distanz
14,05 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
505 hm
Seehöhe
248 - 700 m
Track-Download
Karte
Wienerwald: Der Sooßer Lindkogel
leicht
Winterwandern
14,05 km

Tag der Tour: 03.03.2013 Es ist Anfang März und die Welt ist noch bzw. wieder in Ordnung - der lang ersehnte Frühling scheint da zu sein. Die Sonne lacht vom Himmel, die Temperaturen im angenehmen Bereich,...


Beschreibung

Tag der Tour: 03.03.2013

Es ist Anfang März und die Welt ist noch bzw. wieder in Ordnung - der lang ersehnte Frühling scheint da zu sein. Die Sonne lacht vom Himmel, die Temperaturen im angenehmen Bereich, der Schnee vielerorts bereits weggeschmolzen und die ersten Frühlingsblumen zeigen ihren Blüten. Ein idealer Tag also für eine kleine Wanderung in die Vöslauer Föhrenberge. Der Winter hat uns heuer und diesmal auch besonders im Osten reichlich Schnee gebracht. Ein Italientief nach dem anderen steuerte feuchte Luft aus dem Süden und kalte Luft aus Nordosten nach Mitteleuropa und niemand weiß bis dato, dass das ganze noch nicht vorüber ist. Als' dann. nichts wie raus in die Natur an die frische Luft!

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Wienerwald: Der Sooßer Lindkogel
leicht
Winterwandern
14,05 km
Bad Vöslau
(254 m)
Stadt
0,3 km
Gärtnereiquelle
(258 m)
Quelle
0,4 km
Cholera-/Marienkapelle
(280 m)
Andachtsstätte
0,6 km
Harzbergloch
(419 m)
Höhleneingang
1,9 km
Vöslauer Hütte
(488 m)
Schutzhütte
4,9 km
Sooßer Lindkogel
(713 m)
Gipfel
6,9 km
Jubiläumskreuz
(507 m)
Aussichtspunkt
8,8 km
Vöslauer Hütte
(488 m)
Schutzhütte
9,0 km
Kahler Berg
(404 m)
Gipfel
11,8 km
Stephaniequelle
(259 m)
Quelle
13,6 km
Gärtnereiquelle
(258 m)
Quelle
13,6 km
Bad Vöslau
(254 m)
Stadt
13,8 km
Beschreibung

Wienerwald: Der Sooßer Lindkogel

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von gtwo
Erstellt am 03. März 2013
4.039 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Wienerwald: Der Sooßer Lindkogel
leicht
Winterwandern
14,05 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Es sind die sog. "Männlichen Kätzchen" die da von den Zweigen baumeln.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Unser Weg führt zur Vöslauer Hütte ...
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / durch die, für die Gegend typsichen Schwarzkiefern
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Was erspäht Oma hier? Ich erfahre es nicht mehr.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Weiter geht es, vor uns die Vöslauer Hütte, in die wir beim Rückweg einkehren.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Auf der sonnigen Terrasse sehen wir nach Südwesten mit dem Schneeberg ganz links im Bild.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Hier ganz rechts am Horizont ist der Unterberg schwach zu erkennen.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Uns steht noch ein kleiner, teilweise recht steiler Anstieg bevor.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Eine Verschnaufspause darf deshalb immer sein.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Wir sind auf dem Mannhartsberg, ein Vorgipfel des Sooßer Lindkogels mit Blick nach Süden, markant die Hohe Wand.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Ein herrlicher sonniger Tag heute, eine Seltenheit in dieser Wintersaison.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Die Strapazen werden mit reichlicher Aussicht belohnt.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Die Hohe Wand links, im schwachen Licht der Schneeberg in der Mitte.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Auch hier der Schneeberg links, davor die Hohe Manlding.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Hier rechts im Bild haben wir das Kieneck, die Reisalpe und das Hocheck.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Was macht man hier oben? Man suchst sich ein warmes Platzerl und sieht die Ferne.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Hier mal ein Blick nach Norden in den Wienerwald.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Das ist der bescheidene Gipfel, der Sooßer Lindkogel. Ein Verwessungsstein ziert hier die höchste Stelle.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Eine Aufnhame nicht herangezoomt: Der Schneeberg in der Mitte umgeben von den Gutensteiner Alpen.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Nocheinmal der nicht minder schöne Ausblick bei der Vöslauerhütte.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Auch den sehen wir in der nähe der Vöslauerhütte, der Wacholder aus der Familie der Zypressengewächse.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Da hat es jemand mit dem Kreuz, relativ neu aufgestellt und überdimensional geraten ...
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / auf einer Anhöhe über der Vöslauerhütte.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Ein schönes sonniges Platzerl ist es aber allemal.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Es ist immer wieder ein Vergnügen ...
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / durch die Föhrenwälder des südlichen Wienerwaldes zu streifen.
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / Unsere heute Tour geht dem Ende zu. Wir wählen den Weg am Steinbruch vorbei ...
© gert gasperin
Zum Sooßer Lindkogel
Zum Sooßer Lindkogel / und lassen die Wanderung mit einem Sonnenuntegang ausklingen.
© gert gasperin
Weginformationen
Rast & Einkehr

Vöslauer Hütte

Anreiseinformationen
Anreise

Von Meidling über Baden nach Bad Vöslau

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking