Altstadtrunde Tulln an der Donau
leicht
Winterwandern
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Altstadtrunde Tulln an der Donau
leicht
Winterwandern
1,92 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Altstadtrunde Tulln an der Donau

Distanz
1,92 km
Dauer
00:30 h
Aufstieg
3 hm
Seehöhe
177 - 181 m
Track-Download
Karte
Altstadtrunde Tulln an der Donau
leicht
Winterwandern
1,92 km

Unsere Tullner Altstadtrunde ist eine historische und kulturelle Spurensuche. Wir stoßen nicht nur auf international bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern auch auf eine Vielzahl kleinerer Kostbarkeiten,...


Beschreibung

Unsere Tullner Altstadtrunde ist eine historische und kulturelle Spurensuche. Wir stoßen nicht nur auf international bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern auch auf eine Vielzahl kleinerer Kostbarkeiten, die nur darauf warten von uns entdeckt zu werden.

Wegverlauf
Minoritenkirche
(180 m)
Andachtsstätte
0,1 km
St. Stefan
(180 m)
Andachtsstätte
1,1 km
Tulln an der Donau
(179 m)
Stadt
1,7 km
Wegverlauf
Karte
Altstadtrunde Tulln an der Donau
leicht
Winterwandern
1,92 km
Minoritenkirche
(180 m)
Andachtsstätte
0,1 km
St. Stefan
(180 m)
Andachtsstätte
1,1 km
Tulln an der Donau
(179 m)
Stadt
1,7 km
Beschreibung

Die Stadt Tulln hat eine fast zweitausendjährige Geschichte und die Spuren dieser Vergangenheit und die Schönheit dieser Stadt ist an vielen Plätzen zu sehen. Zeitzeugen und Publikumsmagnete werden uns auf unserem Streifzug durch Tulln begegnen.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
2 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Altstadtrunde Tulln an der Donau
leicht
Winterwandern
1,92 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Als idealer Etappeneinstieg bietet sich ein Besuch in der Tourismusinformation an. Perfekt informiert spazieren wir gerade aus in Richtung Minoritenkirche und Minoritenkloster. Wir biegen nach der Kirche rechts in eine kleine Gasse zur Donaulände ein. In einigen Metern Entfernung liegt der Tullner Gästehafen und im Anschluss biegen wir rechts zum Nibelungendenkmal ein. Gegenüber der Donaubühne befindet sich das Egon Schiele Museum. Anschließend geradeaus weitergehend kommen wir am Salzturm/Römerturm vorbei. Die obere Donaulände entlang spazierend erreichen wir die Marc Aurel-Reiterstatue. Wir überqueren die Brücke und betrachten die ehemalige Stadtmauer und kommen gerade aus am Stadtmuseum Tulln, es beinhaltet das Römermuseum & Virtulleum, vorbei. In ca. 100 Meter Entfernung liegt die Stadtpfarrkirche St. Stephan und der Tullner Karner. Wir spazieren die Wienerstrasse geradeaus hinauf in Richtung Innenstadt und biegen beim Hermesbrunnen links ein und nach der Mariensäule nach rechts ab. In der Mitte des Hauptplatzes finden wir die Dreifaltigkeitssäule und den Bezirksbrunnen . Am Ende des Hauptplatzes kehren wir rechts in die schmale Gasse in Richtung Minoritenkirche hinauf und erreichen unseren Zielpunkt.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Walking-Stöcke

Sicherheitshinweise

Notruf Rettung: 144, EU Notruf: 112, Notruf Polizei: 133, Ärztenotdienst: 141, SMS-Notruf für Gehörlose: 0800 133 133;

Anreiseinformationen
Anreise

Erreichbar aus Wien: Autobahn A22 und S5, Erreichbar aus dem Westen: Westautobahn A1, Erreichbar aus dem Süden: Außenringautobahn A21, Erreichbar aus dem Norden: S5, A22, E59

Öffentliche Verkehrsmittel

 Mit der Bahn, dem Bus oder dem Lisa E-Shuttle Tulln

www.oebb.at , www.postbus.at , www.lisa-tulln.at 

Parken

In den Parkgaragen der Tullner Innenstadt
Nibelungenplatz

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Erkunden Sie Tulln mit dem Fahrrad, in Laufschuhen oder mit Walking-Stöcken.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking