Ruine Merkenstein
mittel
Wanderung 4,4
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ruine Merkenstein
mittel
Wanderung
12,96 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Ruine Merkenstein

Distanz
12,96 km
Dauer
03:20 h
Aufstieg
194 hm
Seehöhe
281 - 439 m
Track-Download
Karte
Ruine Merkenstein
mittel
Wanderung
12,96 km

Die Burgruine Merkenstein ist aufgrund ihrer wehrpolitisch bedeutenden Lage nicht nur für die Regionalgeschichte von Bedeutung (Matthias Corvinus), sondern spielt auch während der Türkenbelagerungen ihre...


Beschreibung

Die Burgruine Merkenstein ist aufgrund ihrer wehrpolitisch bedeutenden Lage nicht nur für die Regionalgeschichte von Bedeutung (Matthias Corvinus), sondern spielt auch während der Türkenbelagerungen ihre Rolle.
Nachdem Gründungszeit und Erbauer der Burg unbekannt sind, lassen sich die Stammherren von Merkenstein bis ins frühe 12. Jahrhundert datieren. Unter Erasmus von der Haid wird die Burg im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens 1529 in Mitleidenschaft gezogen. Als er 1540 stirbt, wird Franz von Ficin Verwalter der Burg. Bei der Bevölkerung ist Ficin nicht beliebt, er hat mehrere Auseinandersetzungen mit den Behörden und seinen Untertanen (Merkensteiner Bauernaufstand). Zudem lässt er sowohl die Burg (trotz bewilligter Geldsumme keine Restaurationen) als auch die Herrschaft (viele Bauern übersiedelten in Nachbarsherrschaften und lassen ihre Höfe verwahrlosen) verkommen. 1672 wird die Burg an Gundakar von Dietrichstein verkauft. Über 150 Jahre bleibt Merkenstein nun im Besitz der Familie Dietrichstein. Unter ihrer Herrschaft wird die Burg zerstört und zur Ruine, denn im Jahr 1683 belagert wieder eine türkische Streifschar die Burg. Diese widersteht lange Zeit, bis es den Türken eines Tages gelingt die Mauern zu stürmen und die Burg zu erobern. Alle hierher Geflüchteten (173 Personen) werden getötet und die Burg selbst ein Raub der Flammen. Die ausgebrannte Burg bleibt Ruine.
@Stadtmuesum Bad Vöslau

Beschreibung

Eine nette familienfreundliche Runtour zur Burgruine Merkenstein

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Wienerwald
Die Tour Ruine Merkenstein wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Ruine Merkenstein
mittel
Wanderung
12,96 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten beim Schloßpark Gainfarn und wandern den Kreuzweg nach hinten entlang, bis wir zum Sonnenweg kommen. Den Sonnenweg (B2) folgen wir bis zum Beethovenwanderweg. Den folgen wir solange, bis wir links und gleich wieder rechts abbiegen können. Danach nur mehr gerade aus, bis wann die Burgruine Merkenstein erreicht hat. Der Rückweg folgt auf den Beethovenwanderweg zurück bis zum Schloßpark Gainfarn.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Wanderschuhe, Trinken, Regenschutz

Anreiseinformationen
Parken

Parken Sie

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info 
Webseite: www.wienerwald.info

Sadtmuseum Bad Vöslau
Kirchenplatz 8, 2540 Bad Vöslau
Tel.: 02252/76135
E-Mail: stadtmuseum@badvoeslau.at
Webseite: www.stadtmuseumbadvoeslau.at 

 

Tipps

Nach dieser Wanderrunde, hat man sich ein gutes Essen verdient. Am nähesten vom Startpunkt entfernt gibt es Hawlik´s Schlemmereck oder Kursalon Bad Vöslau.

Bewertungen
4,4
5
(6)
4
(4)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Car Wanderfreude
Car Wanderfreude
10. Nov. 2024
Bad Vöslau Merkenstein RDW
Stimmungsvolle Herbstrunde
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking