Mürzsteger Alpen: Auf den Göller
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Mürzsteger Alpen: Auf den Göller
Wanderung
16,00 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Mürzsteger Alpen: Auf den Göller

Distanz
16,00 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
1.133 hm
Seehöhe
693 - 1.765 m
Track-Download
Karte
Mürzsteger Alpen: Auf den Göller
Wanderung
16,00 km

Tag der Tour: 20.05.2012 Das Gebiet des Gippel und Göllers war für mich bis dato unbekanntes Terrain; so entschied ich mich für einen Aufstieg zu einem der beiden Mürzsteger: zum Gippe oder zum Göller....


Beschreibung

Tag der Tour: 20.05.2012

Das Gebiet des Gippel und Göllers war für mich bis dato unbekanntes Terrain; so entschied ich mich für einen Aufstieg zu einem der beiden Mürzsteger: zum Gippe oder zum Göller.
Ich war schon spät dran an jenem Mai Sonntag, um 11:00 uhr vormittags in Kernhof beim Kameltheater angelangt, suchte ich mir den Weg - klar, ich musste wieder ein Stückchen zurück zum Abzweig Thalerl. Von dort weisen mir die ersten Markierungen zum Göller.
Am Waldhüttsattel angelangt, entschloss ich mich für die Richtung des Göllers, nicht zuletzt weil er mir etwas näher schien. Um 13:00 bei der Göllerhütte angelangt, eine weitere Stunde bis zum Kleinen Göller.

Panikartig springt eine Gams vor dem Göller über den Hochwaldriegel bergab; der Grund: Flucht vor zwei entgegenkommende Wanderer. Am Kammweg leuchtet mir tiefblau ein Enzian aus einem Grasbüschel heraus und in einem Schmelzwassertümpel sehe ich junge Bergmolche die sich im Schlamm verstecken möchten als ich näher kam.

Beschreibung

Leichte Tour in schon fast alpines Gelände

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Autor
Bereitgestellt von gtwo
Erstellt am 20. Mai 2012
8.207 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Mürzsteger Alpen: Auf den Göller
Wanderung
16,00 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Auf den Göller
Auf den Göller / Abwechslungsreich ...
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / verläuft dieser Steig ...
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / hinauf zum Waldhüttsattel.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Ein recht wilder Abschnitt, der steile Hang an der Nordostflanke des Göllers.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Blick zum felsigen Gippel etwas herangezoomt.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Immer wieder quert der Steig durch Windbruch herbeigeführte Lichtungen.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Ebenso ist der Berg mit Gräben zerfurcht.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Und gegenüber der Gippel kurz vor dem Waldhüttsattel.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Ebenso schön die Sicht nach Norden in die Türnitzer Berge.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Hier noch eine kleine Aufstiegshilfe ...
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / und surrealistisch das leuchtende Neogrün der frischen Triebe.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Der letzte Blick vor dem Sattel.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Hier, auf dem Waldhüttsattel kann ich mich entscheiden.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Die Entscheidung fällt auf den Göller.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Auf dem Anstieg zu Göllerhütte, ...
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / und hier ist sie auch schon.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Die Göllerhütte auf 1442 m ü. A.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Blick zum Hinteralmgebiet: links die Donnerwand und das Hohe Waxenegg.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Von links am Horizont die Schneealpe bis zum Ausläufer der Hinteralm.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Sicht zum Gippel und Schneeberg (gezoomt).
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Am Horizont der Schneealmverlauf von Ost nach West.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Weiter geht es zum Kleinen Göller, hier links.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Dieser Tümpel hat Bewohner ...
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / nämlich Bergmolche.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Preineckkogel, Obersberg, Gippel, Schneeberg, im Vordergrund Bildmitte der Schnalzstein.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Durch Legföhren geht es zum Kleinen Göller.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Abzweig zum Kleinen Göller.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Gedenksteine und Kreuze trauriger Ereignisse findet man immer wieder.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Der letzte Teil des Anstieges über Geröll ...
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / und dann die letzten Meter zum Gipfel.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Hier ist er, der Kleine von den beiden Göllern auf 1673 m Seehöhe
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Der Selbstauslöser funktioniert.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Grandioser Blick nach Osten mit Obersberg, Gippel, Kuhschneeberg, Schneeberg, Donnerkogel, Großer Sonnleitstein
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Links die 1. und 2. Spitze am Horizont: Hohe Veitsch, Großer Proles; in der Mitter der Tonion; etwas rechts der Hochschwab.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Links: Dreimarkstein (Rax); in der Mitte am Horizont: die Heukuppe und Amaißbichl.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Links der Göller, in der Mitter der Ötscher, rechte Flanke der Hochwaldriegel.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Ein Gratweg zwischen Göller …
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / und kleinem Göller.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Ich kann‘s kaum fassen, ein Enzian!
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller / Dolomitgestein - ein Calcium-Magnesium-Carbonatgestein.
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Auf den Göller
Auf den Göller
© gert gasperin
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Rast & Einkehr

Göllerhütte

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Wien Westbahnhof - St. Pölten - Lilienfeld - St. Aegyd/Kernhof

Bewertungen
4,5
5
(2)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking