Rundwanderung in Payerbach über Jubiläumsaussicht und Schedkapelle
mittel
Wanderung 4,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderung in Payerbach über Jubiläumsaussicht und Schedkapelle
mittel
Wanderung
8,84 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderung in Payerbach über Jubiläumsaussicht und Schedkapelle

Distanz
8,84 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
691 hm
Seehöhe
483 - 1.179 m
Track-Download
Karte
Rundwanderung in Payerbach über Jubiläumsaussicht und Schedkapelle
mittel
Wanderung
8,84 km

Schon der Ausgangspunkt am historischen Bahnhof Payerbach mit dem Museumspark ist ein Blickfang. Der Rundwanderweg führt bergauf durch einen Föhrenwald und durch einen herrlichen Mischwald über schöne...


Beschreibung

Schon der Ausgangspunkt am historischen Bahnhof Payerbach mit dem Museumspark ist ein Blickfang. Der Rundwanderweg führt bergauf durch einen Föhrenwald und durch einen herrlichen Mischwald über schöne Wege durch Wald und Wiese. Einmalige Ausblicke genießt man bei der Jubiläumsansicht, von der man über das gesamte Schwarzatal sieht und an schönen Tagen sogar bis zum Neusiedlersee und weiter. Auch bei der sogenannten "Ilse-Rast" hat man eine tolle Sicht auf das wunderschöne ruhige Buchtal. Vorbei an markanten Marterln, Bauernhöfen und der Schedkapelle, aber auch über steilere Wegpassagen legt man über 700 Höhenmeter zurück. 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Rundwanderung in Payerbach über Jubiläumsaussicht und Schedkapelle
mittel
Wanderung
8,84 km
Payerbach
(473 m)
Dorf
0,0 km
Payerbach Lokalbahn
(493 m)
Bahnhof
0,2 km
Geyerhof
(538 m)
Siedlung
0,6 km
Jubiläumsaussicht
(992 m)
Aussichtspunkt
2,8 km
Hochberg
(993 m)
Gipfel
2,8 km
Waldburgangerhütte
(1.183 m)
Schutzhütte
4,0 km
Schedkapelle
(760 m)
Andachtsstätte
6,0 km
Werning
(499 m)
Siedlung
7,6 km
Payerbach-Reichenau
(492 m)
Bahnhof
8,6 km
Payerbach
(473 m)
Dorf
8,7 km
Beschreibung

Einfache, lohnende und sehr nette Rundwanderung auf Waldwegen mit Abstecher zur traumhaften Jubiläumsaussicht und weiter hinauf zur einzigartigen Bodenwiese.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Rundwanderung in Payerbach über Jubiläumsaussicht und Schedkapelle
mittel
Wanderung
8,84 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Vom historischen Bahnhof Payerbach gehen wir einen kleinen Weg entlang bis wir zu einer Unterführung der Semmeringbahn kommen. Unter der Unterführung durch wandern wir entlang eines asphaltierten Güterweges hinauf bis zum ehemaligen Gasthof Hochberger. Wir kommen zu einem Gatter und halten uns an die Beschilderung bzw. die blaue Wegmarkierung links. Nach einer spitzen Rechtskehre wandern wir weiter auf einem leicht felsigen und doch schon recht steilen Waldweg. Wir gehen weiter, vorbei an der -für nicht so sichere Geher mit Ketten gesicherten- etwas felsigen "Schlüsselstelle". Nach der "Schlüsselstelle" gehen wir noch etwa 15 Minuten bergauf ehe wir eine Waldlichtung erreichen. Links entlang des Wiesenpfades erreichen wir auf einer felsigen Anhöhe die Jubiläumsaussicht. Zurück auf unserem Weg queren wir kurz einen Forstweg und halten uns entlang der blauen Wegmarkierung. Wir erreichen wieder eine Forststraße. Nach ca. 150 Metern ostwärts entlang der Forststraße queren wir links hinauf und erreichen nach ca. 10 Minuten die Bodenwiese mit Blick auf die Waldburgangerhütte. (Bei der Hütte bietet sich eine gemütliche Einkehr an, bevor man die Wanderung fortsetzt.) Wir gehen nun den beschilderten Weg bzw. der gelben Markierung entlang bergab und kommen über eine Forststraße vorbei an der Schedkapelle. Wir biegen rechts ab und folgen der Beschilderung bzw. der roten Markierung. Wir kommen zurück ins Tal nach Werning. Weiter durch die Werning biegen wir unmittelbar nach dem Bahnschranken rechts ein und wandern über den sogenannten "Heinzelmännchenweg" zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Bahnhof Payerbach-Reichenau.

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Tragen Sie passende Kleidung und festes Schuhwerk. Denken Sie an Regen- und Sonnenschutz. Nehmen Sie ausreichend zu trinken mit.

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Sicherheitshinweise

Achten sie an Orten wie der Jubiläumsaussicht oder der Ilse-Rast oder sonstigen abschüssigen Passagen besonders auf ihre Kinder. Hier herrscht Absturzgefahr!

Planen Sie besonders mit kleineren Kindern längere Gehzeiten ein.

Bei Nässe kann es auf vorallem auf felsigem, steinigem Untergrund sehr rutschig werden. 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto von Wien kommend beim Knoten Seebenstein über die S6 bei der Ausfahrt Gloggnitz weiter nach Payerbach.

S6 von Richtung Bruck/Mur bei der Ausfahrt Gloggnitz weiter nach Payerbach fahren. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der ÖBB zum Bahnhof Payerbach-Reichenau, wo der Ausgangspunkt der Tour liegt. 

Nähere Informationen unter www.oebb.at oder www.vor.at

Parken

Auf der Park & Ride Anlage am Bahnhof Payerbach oder im Ortskern.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusinformation Payerbach, www.tourismus-payerbach.at, www.payerbach.at, +43 (0)2666-52423-12

Folder, Prospekte, usw. in der Tourismusinformation oder zur freien Entnahme beim Eingangsportal des Gmeindeamtes, Ortsplatz 7, 2650 Payerbach

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tipps

Eine Einkehr beim "Halter" auf der Bodenwiese lohnt sich.
Einkehr bei der Waldburgangerhütte (1. Mai - 30. Juni und 1. September - 26. Oktober an Sam- Sonn- und Feiertagen )

Bewertungen
4,8
5
(17)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Ivan Samarin
Ivan Samarin
28. Jun. 2025
Payerbach
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking