Angelos Touren: vom Helenental auf den Hohen Lindkogel
mittel
Wanderung 4,6
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Angelos Touren: vom Helenental auf den Hohen Lindkogel
mittel
Wanderung
11,44 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Angelos Touren: vom Helenental auf den Hohen Lindkogel

Distanz
11,44 km
Dauer
03:42 h
Aufstieg
584 hm
Seehöhe
267 - 829 m
Track-Download
Karte
Angelos Touren: vom Helenental auf den Hohen Lindkogel
mittel
Wanderung
11,44 km

Fotos unserer User

Vom Parkplatz unterhalb der Augustinerhütte gelb markiert auf dem Steinigen Weg zum Schutzhaus Eisernes Tor auf dem Gipfel des Hohen Lindkogels. Abstieg auf dem Weitwanderweg in Richtung Baden. Der Brennersteig...


Beschreibung

Vom Parkplatz unterhalb der Augustinerhütte gelb markiert auf dem Steinigen Weg zum Schutzhaus Eisernes Tor auf dem Gipfel des Hohen Lindkogels. Abstieg auf dem Weitwanderweg in Richtung Baden. Der Brennersteig (leicht versichert, bei Nässe und Schnee nicht zu empfehlen) kann umgangen werden. Weiter bis zum grün markierten Abstieg durch den Kalkgraben (hier fehlt leider der Wegweiser) zur Cholerakapelle. Entlang der Schwechat auf dem Wegerl im Helenental zurück zum  Parkplatz bei der Augustinerhütte.

Wegverlauf
Siedlung Krainerhütte
(275 m)
Siedlung
0,1 km
Hirschberg
(361 m)
Flur/Gelände
0,6 km
Hoher Lindkogel
(834 m)
Gipfel
3,6 km
Schutzhaus Eisernes Tor
(832 m)
Schutzhütte
3,7 km
Sina-Warte
(834 m)
Aussichtspunkt
3,7 km
Eisernes Tor
(829 m)
Flur/Gelände
3,8 km
Wegverlauf
Karte
Angelos Touren: vom Helenental auf den Hohen Lindkogel
mittel
Wanderung
11,44 km
Siedlung Krainerhütte
(275 m)
Siedlung
0,1 km
Augustinerhütte
(302 m)
Restaurant
0,2 km
Hirschberg
(361 m)
Flur/Gelände
0,6 km
Wienblick
(772 m)
Aussichtspunkt
3,2 km
Hoher Lindkogel
(834 m)
Gipfel
3,6 km
Schutzhaus Eisernes Tor
(832 m)
Schutzhütte
3,7 km
Sina-Warte
(834 m)
Aussichtspunkt
3,7 km
Eisernes Tor
(829 m)
Flur/Gelände
3,8 km
Beschreibung

Vom Parkplatz unterhalb der Augustinerhütte auf dem Steinigen Weg zum Schutzhaus Eisernes Tor auf dem Gipfel des Hohen Lindkogels. Abstieg durch den Kalkgraben zur Cholerakapelle und entlang der Schwechat auf dem Wegerl im Helenental zurück zum  Parkplatz bei der Augustinerhütte.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Franz ANGELO Gruber
Erstellt am 07. Dezember 2019
11.561 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Angelos Touren: vom Helenental auf den Hohen Lindkogel
mittel
Wanderung
11,44 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Alternativen

Weg in umgekehrter Richtung - einfacher wegen des Brennersteigs.

Rast & Einkehr

Augustinerhütte, Schutzhaus Eisernes Tor

Familientauglich

Ja

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto oder mit dem Bus von Baden zur Augustinerhütte im Helenental.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus von Baden

Parken

Parkplatz 5 Minuten unterhalb der Augustinerhütte.

Bewertungen
4,6
5
(15)
4
(8)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
4 Kommentare
Avatar von Ivan Cekic
Ivan Cekic
31. Mai. 2025
Eisernes Tor
Top Aussichtspunkt
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Shop1
Shop1
02. Apr. 2025
Baden Lindkogel
Avatar von Richárd Csanaki
Richárd Csanaki
02. Mär. 2025
Beethovenweg
Bewertungen
Karte
Angelos Touren: vom Helenental auf den Hohen Lindkogel
mittel
Wanderung
11,44 km
4,6
5
(15)
4
(8)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
4 Kommentare
Avatar von Ivan Cekic
Ivan Cekic
31. Mai. 2025
Eisernes Tor
Top Aussichtspunkt
Avatar von Shop1
Shop1
02. Apr. 2025
Baden Lindkogel
Avatar von Richárd Csanaki
Richárd Csanaki
02. Mär. 2025
Beethovenweg
Avatar von Chris
Chris
07. Okt. 2024
Passt gut!
Den Aufstieg mit meinen Kids kann ich mir nicht vorstellen, für mich alleine eine tolle Strecke! Oben beim eisernen Tor angekommen ein Bier und Suppe beim freundlichen Wirten genossen, und dann die Strecke über den Forstweg zurück. 18k Schritte, 9,5 km knapp 4 Stunden. Ein perfekter Nachmittag für Körper Geist und Seele (und Oberschenkel 😁)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking