Hochkar - Schmalzmauer - Geißhöhe - Ringkogel - Schwarzalmhütte - Brunneckerhütte
mittel
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hochkar - Schmalzmauer - Geißhöhe - Ringkogel - Schwarzalmhütte - Brunneckerhütte
mittel
Wanderung
13,18 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hochkar - Schmalzmauer - Geißhöhe - Ringkogel - Schwarzalmhütte - Brunneckerhütte

Distanz
13,18 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
770 hm
Seehöhe
1.378 - 1.697 m
Track-Download
Karte
Hochkar - Schmalzmauer - Geißhöhe - Ringkogel - Schwarzalmhütte - Brunneckerhütte
mittel
Wanderung
13,18 km

Vom Hochkar Schutzhaus führt eine Schotterstraße mäßig steil hinauf zum Blachlboden, wo 1998 am Fuß des Scheiterkogels ein Bergsee künstlich angelegt worden ist. Rückblickend zum Skigebiet Hochkar tauchen...


Beschreibung

Vom Hochkar Schutzhaus führt eine Schotterstraße mäßig steil hinauf zum Blachlboden, wo 1998 am Fuß des Scheiterkogels ein Bergsee künstlich angelegt worden ist. Rückblickend zum Skigebiet Hochkar tauchen im Westen Stumpfmauer und Gamsstein auf. Vom Blachlboden der nun schmale Weg unterhalb von kleinen Felsabbrüchen zur weiten Karstmulde wo die Schrotleitnerhütte steht vorbei. Der Steig geht in mehrere Kehren einen Wiesenstreifen hinauf über die Forststraße querend zu einem flachen Sattel unter der „Schmalzmauer“. Vom Sattel führt der Weg ein kleines Stück hinunter und unterhalb der Schmalzmauer querend, wieder hinauf zur Gratschneide.

Nun eröffnen sich wieder herrliche Ausblicke das gewaltige Hochschwabmassiv, Wiener Alpen, Dürrenstein (hinter dem Ringkogl), ins Waldviertel (Donautal)…..

Durch Latschengassen zwischen alten Wetterfichten und Almböden geht es auf und ab. Danach überquert man die steinübersäten Bergwiesen des „Munsinplanes“ bis dann der letzte Aufstieg kommt auf den Ringkogel. Bevor man den Ringkogel erreicht zweigt links der Weg zur Schwarzalm ab.

Von der Schwarzalm nun zurück auf das Hochkar. Der Markierung durch Wald folgen bis zur Forststraße links halten erst bei der nächsten Abzweigung geht es leicht aufwärts zur Brunneckerhütte. Den Weg aufwärts bis zum Sattel unter der Schmalzmauer und den gleichen Weg den wir gekommen sind zurück auf das Hochkar.

Rückweg:
Schwarzalm - Hochkar (ca. 2 ½ Std.)

Beschreibung

Schöne Rundwanderung am Hochkar.

Technik
2 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH
Erstellt am 08. Mai 2008
19.270 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Hochkar - Schmalzmauer - Geißhöhe - Ringkogel - Schwarzalmhütte - Brunneckerhütte
mittel
Wanderung
13,18 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Alternativen

Als Schlechtwettervariante empfiehlt sich der Retourweg bis zur Schwarzalm und weiter bis nach Hochreit - retour mit dem vorab abgestellten Auto!

Rast & Einkehr

Schutzhaus Hochkar, Schwarzalmhütte vom 15. Juni bis 15. September bewirtschaftet.

Kartenmaterial

Göstlinger Wanderkarte oder Wanderführer "Lust aufs Wandern"

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Anreiseinformationen
Anreise

Startpunkt am Hochkar beim Schutzhaus.

Bewertungen
4,5
5
(8)
4
(3)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von Simone Zwick
Simone Zwick
13. Sep. 2025
Gelungener Wandertag
Sehr schöne aussichtsreiche Tour, sehr nette Halter auf der Schwarzalm
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Erich Zehetner
Erich Zehetner
21. Jun. 2025
Verifiziert gegangen
Hochkar-Schwarzalm
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking