Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
leicht
Wanderung 4,9
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
leicht
Wanderung
13,81 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling

Distanz
13,81 km
Dauer
03:55 h
Aufstieg
338 hm
Seehöhe
196 - 466 m
Track-Download
Karte
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
leicht
Wanderung
13,81 km

Dass der „Maschanzker“ kein Ur-Steirer ist, wird in seinem heutigen Hauptanbaugebiet vielleicht nicht immer gerne gehört, viele Menschen wissen allerdings nicht einmal, dass es sich dabei um eine alte...


Beschreibung

Dass der „Maschanzker“ kein Ur-Steirer ist, wird in seinem heutigen Hauptanbaugebiet vielleicht nicht immer gerne gehört, viele Menschen wissen allerdings nicht einmal, dass es sich dabei um eine alte Apfelsorte handelt: Ihnen sei ein Besuch des Obstlehrpfades gegen Ende dieser Rundtour besonders ans Herz gelegt.
Grautiere sind ebenfalls aus weiten Teilen Europas längst vollständig verschwunden und so verwundert es nicht weiter, dass die vierbeinigen Bewohner der „Eselranch“ alle einen eigenen Namen tragen. Diese freundlichen Gesellen grasen nicht nur in einem ehemaligen Weingarten am Beginn der Rundtour; wer möchte, der kann gegen Voranmeldung sogar gemeinsam mit ihnen wandern!
Die hier beschriebene Route führt durch idyllische Weingärten und typische Wienerwaldlandschaften mit vielen freien Flächen und mehreren Feuchtbiotopen sowie durch einen besonders schönen Streuobstgarten rund um die Gsängerhütte.

Wegbeschreibung:
Von der Kirche in Weidling aus geht man an der Hauptstraße ca. 50 m weit in Richtung Weidlingbach und zweigt nach rechts in die Managettagasse, der man bergauf und geradeaus folgt, bis sie in den unbefestigten Managettaweg übergeht. Nach ca. 1,5 km erreicht man die Weide der Eselranch: Äpfel oder Karotten zum Füttern nicht vergessen! Am Waldrand oberhalb der Weingärten entlang geht es bis zu einer Weggabelung, wo man sich rechts hält und nicht geradeaus in den Weingarten hineingeht, sondern im Wald einen Holzlagerplatz überquert und sich dann wieder nach links wendet, um außerhalb des Zaunes auf einem breiten Weg im Wald weiter bergauf zu wandern. Bei der nächsten Weggabelung geht man geradeaus und bergauf weiter. Bei einer weiteren Gabelung im Wald folgt man einem Fußpfad geradeaus (MTB-Strecke) und verlässt damit den Forstweg, der sich nach links wendet. Bei der folgenden Gabelung wählt man den rechten Ast, wo der Pfad bald wieder in einen Fahrweg übergeht, der weiter bergauf führt, bis man auf eine große Wiese hinaustritt, über die ein Steig zum höchsten Punkt des flachen Oberecks hinüberführt.
Dort geht man gerade in Richtung Westen und bald leicht bergab weiter und bleibt bei der nächsten Kreuzung ebenfalls gerade am Fahrweg, immer dem Verlauf des Rückens folgend. Bei der nachfolgenden Weggabelung neben einem Feuchtbiotop (links, sowie ein weiteres rechts im Wald) hält man sich halbrechts (Hinweistafel „Windischhütte/Hintersdorf“) und folgt ein Stück weit der Markierung, bis diese nach links in den Wald hinein abzweigt. Hier bleibt man am Forstweg und geht geradeaus leicht bergab weiter bis zur nächsten Wegkreuzung, wo man ebenfalls geradeaus geht und dem Hinweisschild „Gsängerhütte“ folgt. Über eine sehr schöne Streuobstwiese erreicht man die unbewirtschaftete Gsängerhütte, geht rechts an ihr vorbei und überquert die Wiese bis zum Waldrand, wo direkt unter der Hütte ein blau markierter Pfad in den Wald bergab führt, um eine Fahrstraße zu erreichen. Diese wird überquert (Hinweistafel „Hintersdorf/Klosterneuburg“), kurz danach erreicht man bei einer Holzbrücke den Bach. Anschließend führt ein schöner Steig leicht bergauf zum Eichenhain, wo man in einen Fahrweg nach rechts einbiegt und bei der nächsten Abzweigung geradeaus und vorbei an einer 300 Jahre alten Eiche in Richtung Hohenauer Wiese weitergeht.
Bei einer großen Weggabelung vor der Hohenauer Wiese folgt man dem Hinweisschild „Roblweg/Haschhof“ und überquert die Wiese schräg nach rechts, wo auf der anderen Seite ein Fahrweg halbrechts in den Wald hinein und bald leicht bergauf führt (sporadisch grün markiert). Bei einer Gabelung mit Wegkehre nimmt man den linken Ast, der geradeaus weiter bergauf führt (Hinweisschild „Klosterneuburg“), und erreicht nach einiger Zeit das Roblkreuz. Kurz danach beginnt links neben dem Weg der sehenswerte Obstlehrpfad der HBLA Klosterneuburg, bevor man bei der Sternwarte auf eine Fahrstraße trifft und ihr am Hauptgebäude der Versuchsstation Haschhof und den nachfolgenden Obstplantagen vorbei folgt, bis eine gelbe Markierung auf einen Pfad nach rechts unten am Zaun entlang hinweist, der zurück nach Weidling führt, wo man schließlich durch den Ort bergab zurück zur Kirche wandert.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
leicht
Wanderung
13,81 km
Klosterneuburg
(194 m)
Stadt
0,0 km
Weidling
(194 m)
Dorf
0,0 km
Kammersberg
(392 m)
Gipfel
3,1 km
Eschenplatzl
(442 m)
Flur/Gelände
5,1 km
Haschberg
(400 m)
Gipfel
11,2 km
Klosterneuburg
(194 m)
Stadt
13,5 km
Pfarrkirche St. Peter u. Paul
(196 m)
Andachtsstätte
13,6 km
Weidling
(194 m)
Dorf
13,7 km
Pizzeria Di Sara
(195 m)
Restaurant
13,7 km
Beschreibung

Von Eseln im Weingarten zu Maschanzkern und anderen Raritäten: Eine gemütliche Wienerwaldwanderung, die besonders viel Abwechslung bietet!

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Wolfgang Drexler
Erstellt am 31. Juli 2019
7.325 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
leicht
Wanderung
13,81 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Blick vom Managettaweg nach Weidling
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Am Managettaweg
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Blick vom Managettaweg nach Weidling
© Wolfgang Drexler
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Die Eselranch
© Wolfgang Drexler
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Auf der Eselranch
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Auf der Eselranch
© Wolfgang Drexler
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Auf der Eselranch
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Auf der Eselranch
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Bärlauch in Blüte am Managettaweg
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Am Managettaweg
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Der Managettaweg
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Am Managettaweg
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Am Managettaweg
© Wolfgang Drexler
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Am Obereck
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Am Obereck
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Ein Feuchtbiotop im Wienerwald unterm Taferlberg
© Wolfgang Drexler
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / An einem Feuchtbiotop im Wienerwald unterm Taferlberg
© Claudia Manhartsberger
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / An einem Feuchtbiotop im Wienerwald unterm Taferlberg
© Wolfgang Drexler
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / An einem Feuchtbiotop im Wienerwald unterm Taferlberg
© Wolfgang Drexler
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Im Buchenwald unter der Gsängerhütte
© Wolfgang Drexler
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Im Buchenwald unter der Gsängerhütte
© Wolfgang Drexler
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling / Der namensgebende Baum am Eichenhain
© Wolfgang Drexler
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Rast & Einkehr

Redlingerhütte

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Wanderausrüstung.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine Wanderkarte der Region.

Sicherheitshinweise

Diese Tour weist keine besonderen Sicherheitsrisiken auf.

Anreiseinformationen
Anreise

B14 in Richtung Klosterneuburg/Wienerstraße, Abzweigung nach Weidling, dann geradeaus bis zur Kirche

Öffentliche Verkehrsmittel

S-Bahn S40 bis Klosterneuburg/Weidling Bahnhof und weiter mit der Autobuslinie 241 bis Weidling Kirche.

Parken

Parkmöglichkeiten entlang der Straße in der Nähe der Kirche in Weidling.

Bewertungen
4,9
5
(7)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von Neuernutzer
Neuernutzer
08. Sep. 2025
Verifiziert gegangen
Netter Weg, anfangs Bikestrecke
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Susanne Trimmel
Susanne Trimmel
14. Jul. 2024
+= pppkll90
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking