Thayatalweg
mittel
Wanderung 3,1
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Thayatalweg
mittel
Wanderung
9,42 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Thayatalweg

Distanz
9,42 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
191 hm
Seehöhe
272 - 363 m

Der schönste Weg des Nationalparks führt über weite Strecken entlang der Thaya zum Umlaufberg. Vom Aussichtspunkt am Überstieg genießt der Besucher einen beeindruckenden Ausblick auf die Mäander der Thaya.

...


Beschreibung

Der schönste Weg des Nationalparks führt über weite Strecken entlang der Thaya zum Umlaufberg. Vom Aussichtspunkt am Überstieg genießt der Besucher einen beeindruckenden Ausblick auf die Mäander der Thaya.

Der Weg, in Teilbereichen auch Steig, führt über weite Strecken entlang der Thaya zum Umlaufberg, einem der eindrucksvollsten Elemente des Nationalparks, und durch unberührte Natur und reizvolle Landschaften. Die Route weist allerdings einige steilere Wegabschnitte auf. Festes Schuhwerk, Ausdauer und Trittsicherheit sind erforderlich. Die Wanderung kann in Hardegg oder in Merkersdorf gestartet werden.

Der Rückweg verläuft großteils auf einem asphaltierten Begleitweg zur öffentlichen Straße (nicht in Gehzeit enthalten, Dauer: 1 Std./4 km).

Wegverlauf
Hardegg
(304 m)
Dorf
0,0 km
Gasthaus Thayabrücke
(289 m)
Restaurant
0,0 km
Kajabachtal
(305 m)
Flur/Gelände
8,2 km
Kajahöhle
(341 m)
Höhleneingang
9,2 km
Wegverlauf
Karte
Thayatalweg
mittel
Wanderung
9,42 km
Hardegg
(304 m)
Dorf
0,0 km
Gasthaus Thayabrücke
(289 m)
Restaurant
0,0 km
Kajabachtal
(305 m)
Flur/Gelände
8,2 km
Kajahöhle
(341 m)
Höhleneingang
9,2 km
Beschreibung

Start: Hardegg / Ziel: Merkersdorf

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Weinviertel Tourismus GmbH
Die Tour Thayatalweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Thayatalweg
mittel
Wanderung
9,42 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Hardegg Thayabrücke – Thaya flussabwärtes bis zum Überstieg – Überstieg überschreiten oder Umlaufberg ausgehen (Wegvariante entlang des Umlaufberges ca. 1h länger) – Kajabachtal – Ruine Kaja – Rückweg von Merkersdorf über Begleitweg 4 km neben der Hauptstraße

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Sicherheitshinweise

Einzelne steile, felsige Wegabschnitte und Steige

Anreiseinformationen
Anreise

Von Wien: A 22 bis Stockerau, B 303 über Hollabrunn, Guntersdorf und Retz nach Merkersdorf und Hardegg (ca. 95 km). Aus dem Westen: A 1 Linz - St. Pölten, Schnellstraße St. Pölten – Krems über Eggenburg und Pulkau nach Hardegg. Aus dem Norden: In Znaim nach der Thaya rechts in Richtung Retz abbiegen. In Mitterretzbach wieder rechts über Niederfladnitz nach Hardegg; bzw. von Frain (Vranov) über Vratěnín/Oberthürnau, Drosendorf, Langau nach Hardegg oder von (Frain) Vranov über Šafov, Langau nach Hardegg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn Wien-Retz, bzw. Znaim-Retz, mit dem Bus weiter von Retz nach Hardegg /Nationalparkhaus

Verkehrstage und nähere Infos: Bahnauskunft: 05/1717

Parken

Parkplatz beim Nationalparkhaus vorhanden

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Wer sich am Überstieg ruhig verhält, hat Anfang Mai vielleicht Glück, die Brautschau der Smaragdeidechsen zu beobachten.

Der Aussichtspunkt am Übersteig bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Thayaschlinge.

 

Als Erinnerung an deine Wanderung rund um den Nationalpark Thayatal kannst du dir an der Kassa vom Nationalpark Thayatal und in der Ruine Kaja eine Wandermarke holen.

Wandermarken sind runde und durch Holzbrand gestaltete und beschriftete Plaketten, welche als Souvenir, und gleichzeitig als Auszeichnung für hervorragende Leistungen stehen. Fleißige Wandermarkensammler werden mit einer kostenlosen Prämiumwandermarke belohnt. Nähere Infos findest du unter http://www.wandermarken.at/

Bewertungen
3,1
5
(3)
4
(1)
3
(0)
2
(2)
1
(2)
5
(3)
4
(1)
3
(0)
2
(2)
1
(2)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking