JOSEFSBERG Bichleralpe, Hocheck 20230912
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
JOSEFSBERG Bichleralpe, Hocheck 20230912
mittel
Wanderung
15,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

JOSEFSBERG Bichleralpe, Hocheck 20230912

Distanz
15,30 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
750 hm
Seehöhe
1.009 - 1.378 m
Track-Download
Karte
JOSEFSBERG Bichleralpe, Hocheck 20230912
mittel
Wanderung
15,30 km

Vom Parkplatz im Ort bzw. der Bushaltestelle über die Brücke und unter der eh. Liftanlage am beschilderten und markierten Weg, nord- und ostseitig am Alpl vorbei und am steilen etwas zugewachsenen steilen...


Beschreibung

Vom Parkplatz im Ort bzw. der Bushaltestelle über die Brücke und unter der eh. Liftanlage am beschilderten und markierten Weg, nord- und ostseitig am Alpl vorbei und am steilen etwas zugewachsenen steilen meist offenen Steig nordostseitig auf die Bichleralpe. Das Schlussstück ist bewaldet. Am bewaldeten Schlussstück etwas zurück und am nordostseitigen Steig im Wald auf den offenen Bergrücken und auf der Forststraße runter zur Wegkreuzung bei Pkt. 1066m. Gegenüber auf der Forststraße und im Graben bei der Forststraßenkehre hoch (man kann auch die Forststraße weiter hochgehen), dann links steil, teiloffen zur oberen ostseitigen Forststraße und dann links im Wald hoch zur schmalen Gipfelwiese am Hocheck mit Steinhaufen. Der obere Gipfelwiesenrücken ist rd. 10m lang und die Wiese führt nordostseitig bzw. südwestseitig (Abstiegsseite) wieder etwas runter. Über die südwestseitige Abstiegsseite führt ein Wiesenweg in die Große Hocheckwiese und weiterer Folge in die Forststraße welche erst Richtung Nord, dann Richtung Süd bzw. Nordwest zum Pkt. 1066m Wegkreuzung begangen wird. Über den unmarkierten Forstweg geht es Richtung Nordwest um die Nordseite Bichleralpe bzw. Alpl zurück zum Parkplatz Auto bzw. Bushaltestelle.

Beschreibung

Wanderung von Josefsberg zur Bichleralpe, runter nahe Lauterbachgraben und hoch zum Hocheck. Auf Forststraßen wieder zurück nach Josefsberg

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter (70%)
Wiese (30%)
Wald (35%)
Fels
Ausgesetzt
Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von helf
Erstellt am 12. September 2023
848 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
JOSEFSBERG Bichleralpe, Hocheck 20230912
mittel
Wanderung
15,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Alternativen

verkehrt herum

Kartenmaterial

bergfex, amap, kompass, opentopomap

Für Senioren geeignet

Ja

Steile Passage

Ja

Gipfeltour

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke mitnehmen (keine Einkehrmöglichkeit)

Sicherheitshinweise

Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!

Anreiseinformationen
Anreise

PKW oder öff. Bus über die B20

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Österreichische Postbus AG 169 Bus Bushaltestelle

Parken

in Josefsberg wo möglich

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ev. ein GPS Navigationsgerät mitnehmen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App Teile der Strecke sind gut markiert und beschildert, nicht markiert/beschildert ist der Hocheckteil und Teile des Rückweges).

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking