Hirschberg - Spindeleben
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hirschberg - Spindeleben
schwer
Wanderung
26,78 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hirschberg - Spindeleben

Distanz
26,78 km
Dauer
07:50 h
Aufstieg
1.279 hm
Seehöhe
358 - 1.050 m
Track-Download
Karte
Hirschberg - Spindeleben
schwer
Wanderung
26,78 km

Diese Rundwanderung mit Start und Ziel in Waidhofen/Ybbs führt durch eine herrliche Bergbauernlandschaft, die dank der naturnahen und extensiven Bewirtschaftung eine sehr interessante Botanik bietet. Entlang...


Beschreibung

Diese Rundwanderung mit Start und Ziel in Waidhofen/Ybbs führt durch eine herrliche Bergbauernlandschaft, die dank der naturnahen und extensiven Bewirtschaftung eine sehr interessante Botanik bietet. Entlang der Strecke viele schöne Panoramaausblicke ins Mühl- und Waldviertel bis zum Toten Gebirge, ins Gesäuse und zum Ötscher. 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Hirschberg - Spindeleben
schwer
Wanderung
26,78 km
Beschreibung

Über Wiesen, Weiden, Wälder die charmante Bauernlandschaft entdecken.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Mostviertel
Die Tour Hirschberg - Spindeleben wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Hirschberg - Spindeleben
schwer
Wanderung
26,78 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Route beginnt im Stadtzentrum bei der Bürgerspitalkirche und folgt anfangs dem österreichischen Weitwanderweg 04 bzw. 06. Nach einem ersten Anstieg, vorbei an mehreren Bauernhöfen, erreicht man nach etwa einer Stunde das Bergdorf Konradsheim. Auf einer Kalksteinklippe auf 647 m Seehöhe liegt die gotische Pfarrkirche. Am Fuße des Felsens liegt der Pfarrfriedhof, der für seine vielen kunstvollen Grabkreuze bekannt ist. Unweit des Friedhofes verlässt die Wanderroute den Weitwanderweg und folgt mit der Wegnummer 11 dem Güterweg bis zum Bauernhof Zattelsberg auf etwa 700 m. Nach etwa einer Stunde erreicht man den Bauernhof Mitterhirschberg. Oberhalb des Bauernhofes befindet sich auf 840 m der „Panoramablick Hirschberg”. Von hier gehts hinunter vorbei an weiteren Bauernhöfen zur Sooserhöhe und über den Hochkogel zur Donatuskapelle, dem „Heiligen Brunnen in der Letten”, einer alten Andachtsstätte mit einer sagenumwobenen Heilquelle.

Die Route folgt weiter ein kurzes Stück dem Weitwanderweg 04 bzw. 06, man erreicht nach einer weiteren Stunde die Landesstraßenkreuzung Kreuzgruberhöhe (Linienbus nach Waidhofen/Ybbs bzw. nach Mr. Neustift – Großraming). Weiter gehts der Wegnummer 28 folgend auf den Elmkogel (28a) oder an dessen Südhang entlang zu einem stillen idyllischen Rastplatz, dem alten Grenzsattel „Auf der Hiefl“. Nach einem längeren Anstieg durch Wiesen, Weiden und Wälder mit schönen Aussichtspunkten erreicht man nach etwa 1 1/2 Stunden den höchsten Punkt der Wanderung, die Spindeleben. Nun kommt der Abstieg der Wegnummer 27 folgend durch den Nordhang des Redtenberges, vorbei an der sagenträchtigen Teufelsmauer mit Abzweigmöglichkeit zum Hahnlreithkreuz. Die Route (Nr. 27) führt weiter zum Gasthaus Hochpöchl (nicht bewirtschaftet!!!). Dem Güterweg Schnabelberg folgend erreicht man nach etwa 2 Stunden wieder Waidhofen/Ybbs, wo sich noch ein kurzer Abstecher hinauf zum Naturparkhaus Buchenberg (inkl. Einkehrmöglichkeit) lohnt zum Ausklang der Tour. 

 

 

Anreiseinformationen
Anreise

A1 Abfahrt Amstetten West - Bundesstraße B 121 bis Waidhofen/Ybbs - Zentrum - Parkplätze - Parkleitsystem - ÖBB Haltestelle Waidhofen/Ybbs Stadt

Parken

Waidhofen an der Ybbs

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusbüro Ybbstaler Alpen
3340 Waidhofen/Ybbs, Schlossweg 2
Tel. 43-5-93049
info@ybbstaler-alpen.at
www.ybbstaler-alpen.at

Tipps

Diese Wanderung kann auch in kleinere Runden unterteilt werden, je nach Zeit und Kondition.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking