GROSSAU Ruine Merkenstein Hoher Lindkogel ret. 20220322
leicht
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
GROSSAU Ruine Merkenstein Hoher Lindkogel ret. 20220322
leicht
Wanderung
9,50 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

GROSSAU Ruine Merkenstein Hoher Lindkogel ret. 20220322

Distanz
9,50 km
Dauer
03:45 h
Aufstieg
550 hm
Seehöhe
333 - 832 m
Track-Download
Karte
GROSSAU Ruine Merkenstein Hoher Lindkogel ret. 20220322
leicht
Wanderung
9,50 km

Wanderbeginn ist bei Parkplätzen entlang der Landesstraße 4007 beim Zufahrtsschranken Forsthaus/Schießstand/Ruine Merkenstein weg. Sanft ansteigend, die ersten 500m offen, nach dem Forsthaus gedeckt über...


Beschreibung

Wanderbeginn ist bei Parkplätzen entlang der Landesstraße 4007 beim Zufahrtsschranken Forsthaus/Schießstand/Ruine Merkenstein weg.
Sanft ansteigend, die ersten 500m offen, nach dem Forsthaus gedeckt über eine Forststraße hoch. Unterhalb der Ruine und an einigen Felsgebilden, am Schloss Merkenstein vorbei, im Rechtsbogen den Zugang zur Ruine nehmend. Das Betreten ist lt. Beschilderung verboten. Ein Einblick durch den Torbogen ist möglich.
Danach weiter auf der Forststraße, meist leicht bis mittelsteil ansteigend, im Murggengartengraben hoch bis zur querführenden Forststraße. Hier aber gerade gegenüber weiter am steiler werdenden Steig bis zum Gipfelplateau des Hohen Lindkogels am "Eisernen Tor" bebaut mit der Sina Warte und dem daran angebauten Schutzhaus. Ein weiterer Aussichtspunkt ist rd. 100m nördlich dem Schutzhaus bei der Andachtsstätte mit Blickrichtung grob Nordwest über Siegenfeld und Gaaden in die Bundeshauptstadt Wien.
Danach nochmals zurück zum "Eisernen Tor" und anfangs am gleichen Weg runter wie der Aufstieg. Am Steigende bei der querenden Forststraße links weiter, über einen Sattel und rd. 150m danach rechts immer gerade runter. Ostseitig am Schießstand vorbei und dann rechts bis zum Forsthaus. Links weiter runter bis zum Ausgangspunkt dieser Wanderung (Parkplatz an der Landesstraße).

Beschreibung

Auf den Hohen Lindkogel vom Süden aus.
Wanderung von den Parkplätzen entlang der Landesstraße 4007 an der Zufahrt zum Forsthaus/Schießstand Ruine Merkenstein weg.

Wegbeschaffenheit
Asphalt (10%)
Schotter (80%)
Wiese (10%)
Wald (70%)
Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
2 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von helf
Erstellt am 22. März 2022
2.532 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
GROSSAU Ruine Merkenstein Hoher Lindkogel ret. 20220322
leicht
Wanderung
9,50 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

verkehrt herum oder etwas weiter der Abstieg Kalkgraben, oder Abstieg über den Sooßer Lindkogel und über die Vöslauer Hütte.

Rast & Einkehr

Schutzhaus Eisernes Tor (Ruhetage dztg. Mo, Di) Aktuelle Öffnungszeiten bitte selbst erheben. www.oetk-baden.at/schutzhaus/

Kartenmaterial

bergfex, amap, kompass, opentopomap

Für Senioren geeignet

Ja

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Gute Wanderausrüstung und Getränke mitnehmen

Sicherheitshinweise

Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!

Anreiseinformationen
Anreise

PKW

Öffentliche Verkehrsmittel

Von/nach Großau Linien 315, 314 (VOR). Aktuelle Fahrpläne bitte selbst erheben

Parken

entlang an der Landesstraße 4007 beim Schranken Zufahrt Ruine Merkenstein/Schießplatz

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking