SCHNEEBERG Losenheim Nandlgrat Klosterwappen Fadenweg 28.09.2017
Fotos unserer User
Der Wanderbeginn erfolgt am obersten kleinen Parkplatz nahe der Sessellifttalstation in Losenheim auf rd.885m. Von hier weg über dem Forstweg, zuerst über dem Pistenweg, unter dem Sessellift durch, links...
Der Wanderbeginn erfolgt am obersten kleinen Parkplatz nahe der Sessellifttalstation in Losenheim auf rd.885m.
Von hier weg über dem Forstweg, zuerst über dem Pistenweg, unter dem Sessellift durch, links in den Wald, leicht ansteigend, kurz auf einem Steig links weg und etwas nach unten (gesamt rd.2,4km auf rd.1.100m). Auf diesem im Rechtsschwenk nun steiler nach oben. Danach über einem weiteren Steig zur Ferdinand Bürklehütte (rd.2,8km, rd.1.330m) und weiter am nördlichen Grafensteig links am blau markierten Nandlgrat an der Rieshütte vorbei (rd.3,2km, rd.1.380m). Anfangs am Kamm durch Latschengassen hoch. Danach offener und steiler werdend (zweimal auch kurz wieder etwas runter) bis zum Ausstieg unterhalb nahe dem Vestenkogel hoch (rd.4,4km, rd.1.900m, manchmal sind auch die Hände notwendig). Weiter am offenen, steinigen Wanderweg auf der grasbewachsenen Hochfläche des Schneeberges bis zur Fischerhütte (rd.5,3km, rd.2.049m). An dieser vorerst vorbei bis zum Klosterwappen. Kurze Rast mit einem Gipfelfoto (rd.6,2km, rd.2.076m) und danach wieder zurück zur Fischerhütte zurück.
Nun die Einkehrpause (rd.7,1km, rd.2.049m).
Am Abstiegsweg erfolgt erst ein kurzen Aufstieg zum Kaiserstein (rd.7,3km, rd.2.061m) mit einem Blick auf die zurückgelegte Aufstiegsstrecke. Dann runter über dem Schauerstein, an der Heinrich Krempel Hütte im Graben vorbei zum Ferdinand Fleischer Gedenkstein (rd.9,0km, rd.1.530m). Flach am Steig nach unten im lichten Wald auf die Almstraße (rd.9,5km, rd.1.470m). Weiter zum Almgatterl (rd.10,8km, rd.1.350m) mit einem Gedenksteinschild. Auf dieser weiter nach unten bis zum rechts wegführenden Steig zur Sparbacher- und zur Edelweißhütte (rd.13,4km, rd.1.235m). Hier wird eine weitere Einkehrrast eingelegt.
Über dem Wanderweg auf der rechten Piste kehren wir zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.















































Wanderung in umgekehrter Richtung
Bergtouren Highlights Wiener Hausberge von Csaba Szépfalusi
bergfex, amap, kompass, opentopomap
Ja
Ja
Ja
Ja
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!
Mit dem PKW oder öffentlichen Bus VOR 350 Hst. Puchberg/Losenheim Sessellift
Bahn, Bus bitte aktuellen Fahrplan selbst erheben.
VOR 350: Hst. Puchberg/Losenheim Sessellift
z.B. am kleinen Parkplatz (auf rd.885m) etwas oberhalb der Sesselliftstation
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)

Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.