Josefsberg - Bichleralpe
Hinweis: Im Winter 2024/2025 ist vom Anstieg über Alpl oder einer der Hänge hinauf abzuraten, da der Abstieg zur Brache durch viele umgestürzte Bäume erschwert wird. Varianten auf die Bichleralpe: Ab dem...
Hinweis: Im Winter 2024/2025 ist vom Anstieg über Alpl oder einer der Hänge hinauf abzuraten, da der Abstieg zur Brache durch viele umgestürzte Bäume erschwert wird.
Varianten auf die Bichleralpe:
Ab dem Sattel Winkleralpe Brache kurz die Forststraße hinauf und dann halten sich Wanderer rechts dem gelben Wegweiser folgend den steilen Pfad bzw. Steig auf die Bichleralpe, Schneeschuhgeher dagegen halten sich weit links vom Jungwald und müssen ca. 30m wild durchs Gestrüpp um schließlich einen Weg und die Forststraße zu erreichen.
Beschreibung:
Schräg über die Wiese den Waldweg zur Brache nehmen. Dort geeignet Ort für eine kurze Rast.
Dann weiter die linke Straße bis zum nach links zeigenden weißen Schild "Bichleralpe". Kurz danach ein nach rechts weisendes gelben Schild mit gleicher Beschriftung. Pfad auf die Bichleralpe nur mit Wanderschuhen bei geringer Schneelage empfohlen.
Bei Gipfelkreuz tolle Aussicht und Gipfelbuch.
Abstieg etwas auf dem Gifpelplateau weiter zurück, beim Ende der Lichtung links durch den Wald und danch über den schmalen Hang bis eine Straße erreicht wird. Nun auf dieser weiter bergab, bei der Kreuzung die linke abwärts verlaufende Straße nehmen. Schließlich knapp vor dem erwähnten Jungwand zweimal spitz links abbiegen. Die Straße verjüngt sich schließlich zu einem Pfad und man muss durch den Jungwald und wild durch da. 30m Büsche.
Nun optional zu den Schilder wie beim Aufstieg oder kürzer links haltend bei dem Hochstand vorbei zur Straße, die zur Winkleralm/Brach führt. Dort wieder den versteckten Einstige hinter dem Baum zum Waldweg zurück zum Josefsberg nehmen.



























Gerade für diese Tour, sollte man einen Scheeschuhtourenrucksack dabei haben, um die Schneeschuhe sicher anbinden zu können und so auch Wandern zu können.
Bei Anfahrt von Wienerbruck rechts nach Josefsberg abbiegen. Vor der Kirche links abbiegen und die Brücke über die Hauptstraße nehmen.
Großer Parkplatz bei den ehemalilgen Hängen am Josefsberg (dem ehemaligen Skigebiet).
Ja
Ja
3/6
3/6
Verhältnisweise schneesicheres Gebiet, da der Josefsberg bereits auf 1.000m liegt.

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.