Josefsberg - Bichleralpe
schwer
Schneeschuh 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Josefsberg - Bichleralpe
schwer
Schneeschuh
7,40 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Josefsberg - Bichleralpe

schwer
Schneeschuh 5,0
Distanz
7,40 km
Dauer
05:38 h
Aufstieg
330 hm
Seehöhe
1.015 - 1.380 m
Track-Download
Karte
Josefsberg - Bichleralpe
schwer
Schneeschuh
7,40 km

Hinweis: Im Winter 2024/2025 ist vom Anstieg über Alpl oder einer der Hänge hinauf abzuraten, da der Abstieg zur Brache durch viele umgestürzte Bäume erschwert wird. Varianten auf die Bichleralpe: Ab dem...


Beschreibung

Hinweis: Im Winter 2024/2025 ist vom Anstieg über Alpl oder einer der Hänge hinauf abzuraten, da der Abstieg zur Brache durch viele umgestürzte Bäume erschwert wird.

Varianten auf die Bichleralpe:
Ab dem Sattel Winkleralpe Brache kurz die Forststraße hinauf und dann halten sich Wanderer rechts dem gelben Wegweiser folgend den steilen Pfad bzw. Steig auf die Bichleralpe, Schneeschuhgeher dagegen halten sich weit links vom Jungwald und müssen ca. 30m wild durchs Gestrüpp um schließlich einen Weg und die Forststraße zu erreichen.

Beschreibung:
Schräg über die Wiese den Waldweg zur Brache nehmen. Dort geeignet Ort für eine kurze Rast.

Dann weiter die linke Straße bis zum nach links zeigenden weißen Schild "Bichleralpe". Kurz danach ein nach rechts weisendes gelben Schild mit gleicher Beschriftung. Pfad auf die Bichleralpe nur mit Wanderschuhen bei geringer Schneelage empfohlen.

Bei Gipfelkreuz tolle Aussicht und Gipfelbuch.

Abstieg etwas auf dem Gifpelplateau weiter zurück, beim Ende der Lichtung links durch den Wald und danch über den schmalen Hang bis eine Straße erreicht wird. Nun auf dieser weiter bergab, bei der Kreuzung die linke abwärts verlaufende Straße nehmen. Schließlich knapp vor dem erwähnten Jungwand zweimal spitz links abbiegen. Die Straße verjüngt sich schließlich zu einem Pfad und man muss durch den Jungwald und wild durch da. 30m Büsche.
Nun optional zu den Schilder wie beim Aufstieg oder kürzer links haltend bei dem Hochstand vorbei zur Straße, die zur Winkleralm/Brach führt. Dort wieder den versteckten Einstige hinter dem Baum zum Waldweg zurück zum Josefsberg nehmen.

Beschreibung

Auf die Bichleralpe kommt man etwas leichter vom Josefsberg aus.

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Autor
Bereitgestellt von blackrat
Erstellt am 03. Februar 2025
104 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Josefsberg - Bichleralpe
schwer
Schneeschuh
7,40 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Ausrüstung

Gerade für diese Tour, sollte man einen Scheeschuhtourenrucksack dabei haben, um die Schneeschuhe sicher anbinden zu können und so auch Wandern zu können.

Anreiseinformationen
Anreise

Bei Anfahrt von Wienerbruck rechts nach Josefsberg abbiegen. Vor der Kirche links abbiegen und die Brücke über die Hauptstraße nehmen.

Parken

Großer Parkplatz bei den ehemalilgen Hängen am Josefsberg (dem ehemaligen Skigebiet).

Zusatzinfos & Tipps
Exponierter Aufstieg

Ja

Exponierter Abstieg

Ja

Schwierigkeit Anstieg

3/6

Schwierigkeit Abstieg

3/6

Zusatzinfos

Verhältnisweise schneesicheres Gebiet, da der Josefsberg bereits auf 1.000m liegt.

Bewertungen
5,0
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Gerhard1105
Gerhard1105
15. Jun. 2025
Kurzer Anstieg aber super Ausblick
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking