Rennradtour durch die Wiener Alpen
schwer
Rennrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rennradtour durch die Wiener Alpen
schwer
Rennrad
141,52 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rennradtour durch die Wiener Alpen

Distanz
141,52 km
Dauer
05:30 h
Aufstieg
2.504 hm
Seehöhe
357 - 1.374 m

Schwierigkeitsgrad: 4

Track-Download
Karte
Rennradtour durch die Wiener Alpen
schwer
Rennrad
141,52 km

Genau zwischen Wien und Graz liegt die Bucklige Welt. Sie wird auch das "Land der 1000 Hügel" genannt. Rennradfahrer bezeichnen das Gebiet als eines der besten, verkehrsärmsten, genussvollsten, und vielfältigsten...


Beschreibung

Genau zwischen Wien und Graz liegt die Bucklige Welt. Sie wird auch das "Land der 1000 Hügel" genannt. Rennradfahrer bezeichnen das Gebiet als eines der besten, verkehrsärmsten, genussvollsten, und vielfältigsten Rennrad-Reviere im deutschsprachigen Raum. Die 1000 Hügel der Buckligen Welt bieten 1000 Möglichkeiten für einen gelungenen Rennrad-Urlaub, denn hier wird nicht nur im Flachland gefahren. Die hügelige Fahrt belohnt mit traumhaften Ausblicken.

Der Start in Bad Schönau in der Buckligen Welt verläuft ruhig und sanft. Weiter geht es Richtung St. Corona. Am Wechsel wird die Fahrt steil und anspruchsvoll. Es geht hinauf zum Semmering. Hier ist mehr los und man findet eher Action statt Ruhe. Über Gloggnitz und Neunkirchen geht es zurück in die Bucklige Welt, um wieder zum Startpunkt bei der Kirche in Bad Schönau zurückzukehren. 

Sehenswertes entlang der Strecke: Das Museumsdorf in Krumbach, Das Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn

Wegverlauf
Laschober Kapelle
(462 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Pfarrkirche St. Corona
(842 m)
Andachtsstätte
24,3 km
Pfarrkirche Trattenbach
(776 m)
Andachtsstätte
38,0 km
Semmeringpass
(984 m)
Gebirgspass
80,5 km
Hl. Vitus
(570 m)
Andachtsstätte
89,9 km
Ternitz
(393 m)
Stadt
103,7 km
Kapelle Hütten
(402 m)
Andachtsstätte
122,0 km
Wegverlauf
Karte
Rennradtour durch die Wiener Alpen
schwer
Rennrad
141,52 km
Hotel Geier
(472 m)
Restaurant
0,0 km
Bad Schönau
(475 m)
Dorf
0,0 km
Laschober Kapelle
(462 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Ödhöfen
(485 m)
Siedlung
0,8 km
Löder
(482 m)
Siedlung
2,8 km
Unterhaus
(492 m)
Dorf
3,6 km
Krumbach - Markt
(522 m)
Dorf
5,3 km
Königsegg
(616 m)
Siedlung
6,8 km
Kulma
(752 m)
Dorf
12,3 km
Aspang Markt
(496 m)
Dorf
15,8 km
Gasthaus Johann Höller
(504 m)
Restaurant
16,1 km
Sonneck
(503 m)
Siedlung
16,6 km
Hoffeld
(536 m)
Dorf
16,9 km
Unternberg
(830 m)
Siedlung
22,1 km
Gasthaus Fahrner
(824 m)
Restaurant
22,2 km
Pfarrkirche St. Corona
(842 m)
Andachtsstätte
24,3 km
Fernblick
(842 m)
Restaurant
24,3 km
St. Corona am Wechsel
(843 m)
Dorf
24,3 km
Kirchberg am Wechsel
(565 m)
Dorf
29,4 km
Ecce-Homo-Höhle
(591 m)
Höhleneingang
30,8 km
Spinnenhöhle
(605 m)
Höhleneingang
30,8 km
Vöglhöhle
(597 m)
Höhleneingang
30,9 km
Ofenbach
(594 m)
Siedlung
31,3 km
Riglersiedlung
(617 m)
Stadtviertel
32,5 km
Otterthal
(631 m)
Dorf
33,2 km
Gasthof zur Post
(630 m)
Restaurant
33,2 km
Hammerhofsiedlung
(674 m)
Siedlung
34,9 km
Baumgarten
(693 m)
Siedlung
35,6 km
Wegkapelle
(720 m)
Andachtsstätte
36,4 km
Anger
(725 m)
Siedlung
36,8 km
Trattenbach
(778 m)
Dorf
37,8 km
Pfarrkirche Trattenbach
(776 m)
Andachtsstätte
38,0 km
Dretenpacherhof
(780 m)
Restaurant
38,1 km
Pfaffen
(1.012 m)
Siedlung
41,8 km
Gasthaus am Feistritzsattel
(1.106 m)
Restaurant
42,7 km
Feistritzwald
(978 m)
Siedlung
52,1 km
Gasthaus Rosinger
(977 m)
Restaurant
52,3 km
Rettenegg
(863 m)
Dorf
58,8 km
Friesenbichler
(859 m)
Restaurant
58,9 km
Forellengasthof Joglland
(872 m)
Restaurant
59,9 km
Pfaffensattelhöhle
(1.200 m)
Höhleneingang
64,8 km
Fröschnitz
(932 m)
Siedlung
73,0 km
Grubenhaus
(885 m)
Siedlung
74,2 km
Mistloch
(846 m)
Höhleneingang
75,7 km
Gesslbauer
(826 m)
Restaurant
76,5 km
Steinhaus am Semmering
(821 m)
Dorf
76,6 km
Europadorf
(943 m)
Siedlung
79,5 km
Südhang
(999 m)
Siedlung
79,6 km
Semmeringpass
(984 m)
Gebirgspass
80,5 km
Greis
(875 m)
Siedlung
83,3 km
Doppelreiterkurve
(829 m)
Flur/Gelände
84,3 km
Gasthaus Auerhahn - Familie Rumpler
(762 m)
Restaurant
86,3 km
Maria Schutz
(763 m)
Siedlung
86,4 km
Kirchenwirt
(764 m)
Restaurant
86,5 km
Heilig Bründl
(763 m)
Quelle
86,6 km
Wallfahrtskirche und Passionistenkloster Maria SchutzMaria Schutz
(762 m)
Andachtsstätte
86,6 km
Göstritz
(678 m)
Siedlung
88,1 km
Verteidigungshöhle
(604 m)
Höhleneingang
89,7 km
Haselbacher
(571 m)
Restaurant
89,9 km
Hl. Vitus
(570 m)
Andachtsstätte
89,9 km
Stollenanlage
(570 m)
Höhleneingang
89,9 km
Schottwien
(569 m)
Dorf
89,9 km
Stollen
(575 m)
Höhleneingang
90,4 km
Gasthaus Aue
(537 m)
Restaurant
91,0 km
Aue
(531 m)
Dorf
91,7 km
Weißenbach
(489 m)
Siedlung
93,2 km
Hart
(500 m)
Dorf
95,6 km
Gloggnitz
(449 m)
Stadt
96,5 km
Enzenreith
(448 m)
Dorf
96,7 km
Pizzeria Restaurant ADRIA
(438 m)
Restaurant
97,1 km
Wörth
(435 m)
Siedlung
97,9 km
Köttlach
(441 m)
Siedlung
99,0 km
Grafenbach
(432 m)
Dorf
100,7 km
St. Valentin
(424 m)
Dorf
101,8 km
Gasthof Zum Goldenen Krug
(405 m)
Restaurant
102,4 km
Wimpassing im Schwarzatale
(395 m)
Dorf
103,3 km
Duru Cafe & Restaurant
(395 m)
Restaurant
103,5 km
Ternitz
(393 m)
Stadt
103,7 km
Semperitstollen
(401 m)
Höhleneingang
103,9 km
Semperitstollen
(405 m)
Höhleneingang
104,0 km
Das Kornried - Komorebi
(397 m)
Restaurant
104,2 km
Luftschutzstollen Blindendorf B
(405 m)
Höhleneingang
104,6 km
Luftschutzstollen Blindendorf A
(394 m)
Höhleneingang
104,9 km
"Asia" China-Restaurant
(390 m)
Restaurant
105,1 km
Blindendorf
(385 m)
Stadtteil
105,2 km
Dunkelstein
(385 m)
Stadtteil
105,9 km
Neunkirchen
(367 m)
Stadt
108,7 km
Natschbach
(362 m)
Dorf
110,0 km
Burggasthof
(364 m)
Restaurant
110,0 km
Ortskapelle Natschbach
(365 m)
Andachtsstätte
110,3 km
Gleißenfelder Lehmhöhle
(358 m)
Höhleneingang
114,5 km
Gleißenfeld
(361 m)
Dorf
116,0 km
Gasthaus Brunner
(380 m)
Restaurant
117,9 km
Scheiblingkirchen
(373 m)
Dorf
118,0 km
Warth
(379 m)
Dorf
118,6 km
Gasthof Senninger
(378 m)
Restaurant
118,7 km
Petersbaumgarten
(392 m)
Dorf
120,8 km
Dorfkapelle Petersbaumgarten
(396 m)
Andachtsstätte
120,9 km
Gasthaus Pichler
(395 m)
Restaurant
121,0 km
Kapelle Hütten
(402 m)
Andachtsstätte
122,0 km
Hütten
(402 m)
Dorf
122,1 km
Landgasthaus Spanblöchl
(401 m)
Restaurant
122,3 km
Don Giovanni
(407 m)
Restaurant
122,9 km
Simpel
(407 m)
Restaurant
123,0 km
Edlitz-Grimmenstein
(405 m)
Bahnhof
123,0 km
Grimmenstein
(405 m)
Dorf
123,1 km
Kapelle
(440 m)
Andachtsstätte
125,3 km
Ernst Kapelle
(446 m)
Andachtsstätte
125,6 km
Edlitz
(452 m)
Dorf
125,6 km
Hofstatt
(516 m)
Siedlung
126,6 km
Schauerberg
(477 m)
Siedlung
126,9 km
Thomasberg
(543 m)
Dorf
128,9 km
Gasthof Weißes Kreuz
(642 m)
Restaurant
132,3 km
Weißes Kreuz
(640 m)
Siedlung
132,3 km
Ponholz
(575 m)
Siedlung
133,8 km
Krumbach - Markt
(522 m)
Dorf
135,8 km
Unterhaus
(492 m)
Dorf
137,8 km
Löder
(482 m)
Siedlung
138,6 km
Ödhöfen
(485 m)
Siedlung
140,5 km
Laschober Kapelle
(462 m)
Andachtsstätte
141,2 km
Bad Schönau
(475 m)
Dorf
141,3 km
Hotel Geier
(472 m)
Restaurant
141,4 km
Beschreibung

Diese anspruchsvolle Rennrad-Rundtour durch die Wiener Alpen bringt Abwechslung von den sonst eher flachen Rennradrouten. Der Start- und Zielpunkt befindet sich bei der Kirche in Bad Schönau.

Technik
4 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Rennradtour durch die Wiener Alpen wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Rennradtour durch die Wiener Alpen
schwer
Rennrad
141,52 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten vor der Kirche in Bad Schönau. Nach 400 m fahren wir links Richtung Krumbach. Nach 5,4 km fahren wir in Krumbach beim Billa links. Über Königsegg nach Kulma. Dort fahren wir links bis Aspang. In Aspang beim Teich biegen wir rechts ab. 200 m später biegen wir am Hauptplatz links ab. Nach weiteren 250 m fahren wir rechts, noch mal 200 m später fahren wir links unter der Brücke Richtung St. Corona. Wir folgen dem Straßenverlauf bis Kirchberg. Dort fahren wir links auf die L134 Richtung Otterthal. Wie fahren weiter geradeaus Richtung Trattenbach. Über den Feistritzsattel bis Rettenegg. In Rettenegg fahren wir rechts, nach 200 m wieder rechts Richtung Fröschnitz bei Steinhaus. In Steinhaus fahren wir rechts auf Viaduktweg. Nach 500 m fahren wir auf die B306 bis Semmering-Passhöhe. Beim Kreisverkehr auf der Passhöhe fahren wir geradeaus. Danach weiter bergab Richtung Maria Schutz. Wir folgen dem Straßenverlauf über Göstritz und Schottwien bis nach Gloggnitz. Beim Kreisverkehr in Gloggnitz nehmen wir die 2. Ausfahrt leicht schräg nach rechts. Nach dem Kreisverkehr fahren wir weiter über die B26. An der Ampel fahren wir links Richtung Neunkirchen. In Neunkirchen an der 2. Ampel rechts. An den zwei folgenden Kreisverkehren fahren wir geradeaus. Durch Natschbach/Loipersbach geradeaus nach Seebenstein. Dort fahren wir rechts auf die B54. Auf der B54 fahren wir bis Grimmenstein, dort biegen wir links auf die B55. Wir folgen dem Straßenverlauf über Krumbach nach Bad Schönau und fahren rechts zurück zum Start.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Wien und Graz sind es jeweils rund 100 Kilometer nach Bad Schönau. Auf der A2 bis Ausfahrt Krumbach. Von dort sind es 9 Kilometer.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Wr. Neustadt fährt die Buslinie 7860 von Blaguss Bus nach Bad Schönau.

Nähere Informationen unter: www.oebb.at und www.vor.at

Parken

Parkmöglichkeiten bei der Kirche vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

4

Zusatzinfos

Weitere Infos:

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, Tel.: +43 2622 78960

Tourismusbüro Bad Schönau, www.badschoenau.at, Tel.: +43 2646 8284

Tipps

Die Aussichtswarte Hutwisch auf 900 m Seehöhe lässt sich zu Fuß erklimmen und bietet einen traumhafen Ausblick.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking