GARTENRADTOUR- Sonnenblumentour
mittel
Radfahren 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
GARTENRADTOUR- Sonnenblumentour
mittel
Radfahren
67,28 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

GARTENRADTOUR- Sonnenblumentour

Distanz
67,28 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
198 hm
Seehöhe
175 - 290 m
Track-Download
Karte
GARTENRADTOUR- Sonnenblumentour
mittel
Radfahren
67,28 km

Gartenradtouren – ein stimmiger Begriff, aber was kann man sich darunter vorstellen? Entlang der Sonnenblumen-, Pappel- und Rosentour erleben Radler:innen das Thema Garten im Erlebnisraum Region Tulln...


Beschreibung

Gartenradtouren – ein stimmiger Begriff, aber was kann man sich darunter vorstellen? Entlang der Sonnenblumen-, Pappel- und Rosentour erleben Radler:innen das Thema Garten im Erlebnisraum Region Tulln auf neue Weise. Neben Gartenerlebnissen, Garten- und Baumkunstwerken finden sich auch viele Schaugärten und Gartenbaubetriebe entlang oder in unmittelbarer Nähe der Strecke. Die Sonnenblumentour startet in der Gartenstadt Tulln und führt zuerst am Donauradweg Richtung Westen und dann Richtung Norden ins Weinbaugebiet Wagram.

Wegverlauf
Pfarrkirche Neuaigen (Maria Himmelfahrt)
(178 m)
Andachtsstätte
6,4 km
Stetteldorf am Wagram
(211 m)
Dorf
12,0 km
St. Urban
(193 m)
Andachtsstätte
21,3 km
Kirchberg am Wagram
(192 m)
Dorf
23,9 km
Kapelle zum Heiligen Sebastian
(187 m)
Andachtsstätte
42,2 km
St. Hubertus
(182 m)
Andachtsstätte
55,2 km
Hl. Nikolaus
(180 m)
Andachtsstätte
60,8 km
Wegverlauf
Karte
GARTENRADTOUR- Sonnenblumentour
mittel
Radfahren
67,28 km
Tulln an der Donau
(179 m)
Stadt
0,2 km
Trübensee
(178 m)
Siedlung
5,0 km
Neuaigen
(178 m)
Dorf
6,3 km
Pfarrkirche Neuaigen (Maria Himmelfahrt)
(178 m)
Andachtsstätte
6,4 km
Starnwörth
(209 m)
Dorf
10,4 km
Wild
(211 m)
Restaurant
11,2 km
Stetteldorf am Wagram
(211 m)
Dorf
12,0 km
Habacht
(209 m)
Restaurant
12,4 km
Gasthaus Salomon
(182 m)
Restaurant
15,6 km
Amigo's Cafe Restaurant
(183 m)
Restaurant
15,8 km
Absdorf-Hippersdorf
(182 m)
Bahnhof
16,0 km
Absdorf
(182 m)
Dorf
16,5 km
Heurigengasthaus Bauer
(182 m)
Restaurant
16,6 km
Weingut Stefan Bauer
(184 m)
Restaurant
19,8 km
Königsbrunner Landgasthof
(185 m)
Restaurant
19,9 km
Königsbrunn am Wagram
(198 m)
Dorf
19,9 km
Unterstockstall
(193 m)
Dorf
21,2 km
St. Urban
(193 m)
Andachtsstätte
21,3 km
Kirchberg am Wagram
(192 m)
Dorf
23,9 km
Weinhaus
(220 m)
Restaurant
24,1 km
Weritas Wagram
(224 m)
Restaurant
24,3 km
Wasserschloss
(222 m)
Höhleneingang
25,2 km
Engelmannsbrunn
(208 m)
Dorf
25,6 km
Felser Warte
(288 m)
Aussichtspunkt
32,2 km
Fels am Wagram
(206 m)
Dorf
34,5 km
Seebarn am Wagram
(187 m)
Dorf
39,2 km
Kapelle zum Heiligen Josef
(187 m)
Andachtsstätte
41,3 km
Sachsendorf
(188 m)
Dorf
41,6 km
Kapelle zum Heiligen Sebastian
(187 m)
Andachtsstätte
42,2 km
Kollersdorf
(187 m)
Dorf
42,2 km
Altenwörth
(185 m)
Dorf
44,7 km
Bärndorfer Hütte
(184 m)
Restaurant
52,0 km
Zwentendorf an der Donau
(185 m)
Dorf
54,2 km
St. Hubertus
(182 m)
Andachtsstätte
55,2 km
Kleinschönbichl
(184 m)
Dorf
56,2 km
Pischelsdorf
(182 m)
Dorf
58,0 km
Heurigenschank Marschall
(181 m)
Restaurant
60,7 km
Gasthaus Ehn
(180 m)
Restaurant
60,8 km
Hl. Nikolaus
(180 m)
Andachtsstätte
60,8 km
Langenschönbichl
(179 m)
Dorf
61,1 km
Kronau
(178 m)
Dorf
63,2 km
Tulln an der Donau
(179 m)
Stadt
67,3 km
Beschreibung

Neben der Donaulandschaft führt die Sonnenblumentour die Radfahrer:innen in das Weinbaugebiet Wagram nördlich der Donau. Wein-, Obst- und Bienengärten laden zum Verweilen und Kosten ein. Neben den charakteristischen Weingärten prägen Wiesen und Felder das Landschaftsbild. Die Radler:innen werden mit schönen Aussichten und Einblicken in die Region belohnt.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
GARTENRADTOUR- Sonnenblumentour
mittel
Radfahren
67,28 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten die Tour am Gästehafen der Donaulände Tulln gegenüber der Schiffsanlegestelle und fahren entlang des Donauradwegs Richtung Osten. Um auf die Tullner Donaubrücke Richtung Neuaigen zu kommen, verlassen wir nach der Mark Aurel Statue den Donauradweg und biegen nach dem Parkplatz in die Mauthausstraße ein. Bei der Tankstelle „Direkt“ überqueren wir die Donaubrücke. Am Ende geradeaus halten bis zur langen Brückenlahn. Nun den Radweg bis Neuaigen folgen. Über eine wenig befahrene Landstraße geht es nach Starnwörth und von dort nach Stetteldorf am Wagram und Absdorf (hier gibt es eine Bahnanbindung). Weiter geht es auf der Kremser Straße (L2168) nach Königsbrunn. Ein Blick in den Pfarrgarten lohnt sich hier. In Kirchberg am Wagram bietet der Alchemistenpark und der Obstgarten den Radler:innen besonders schöne Einblicke. Wer für eine Stärkung bereit ist, besucht einen der zahlreichen Heurigenbetriebe. Frisch gestärkt fahren wir die Kellergasse in Fels nun bergauf bis zur Aussichtswarte. Die charakteristische Landschaft des Weinbaugebiets Wagram liegt nun vor uns und wir genießen den Blick über die Weinberge. Entlang der Weinberge führt der Weg zurück in den Ort Fels am Wagram und weiter über Seebarn nach Altenwörth (Kamptalradweg). Hier eröffnet sich uns ein wunderschönes Erholungsgebiet rund um den Altarm der Donau. Die vielen Weiden entlang des Ufers bieten einen kühlen Rastplatz und der See lädt zum Baden ein. Über das Kraftwerk Altenwörth gelangen wir wieder auf den Donauradweg. Der Abschnitt zurück nach Tulln ist angereichert mit den unterschiedlichsten Garten- und Baumkunstwerke. Den Abschluss der Gartenerlebnisse bildet DIE GARTEN TULLN mit ihren ökologischen Schaugärten. Danach gelangt man wieder zum Ausgangspunkt der Tour, den Gästehafen an der Donaulände in Tulln.

Ausrüstung

Tipp: Aufgrund der Länge der Strecken sind sie besonders gut für E-Bike-Fahrer:innen geeignet

Anreiseinformationen
Anreise

Erreichbar aus Wien: Autobahn A22 und S5, Erreichbar aus dem Westen: Westautobahn A1, Erreichbar aus dem Süden: Außenringautobahn A21, Erreichbar aus dem Norden: S5, A22, E59

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn, dem Bus oder dem Leihrad nach Tulln

www.oebb.at , www.postbus.at , www.nextbike.at

Parken

In den Parkgaragen der Tullner Innenstadt

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos
Tipps

Die Aussichtswarte Fels am Wagram bietet einen wunderschönen Blick über die Weinberge.

Bewertungen
4,5
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Madeleine Podeu
Madeleine Podeu
13. Jul. 2025
Schöne Radtour, 2 mal Feldweg, mit dem Rennrad nicht ganz optimal aber sonst sehr gut beschriftet und schön.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking