Weißenkirchen in der Wachau und Seiber
Fotos unserer User
In Weißenkirchen in der Wachau starten wir und fahren die L78 zum Seiber rauf. Hier kommen wir am Aussichtspunkt Taberreith vorbei wo wir auch einen Parkplatz und eine Sitzmöglichkeit vorfinden. Dieser...
In Weißenkirchen in der Wachau starten wir und fahren die L78 zum Seiber rauf. Hier kommen wir am Aussichtspunkt Taberreith vorbei wo wir auch einen Parkplatz und eine Sitzmöglichkeit vorfinden. Dieser Platz lädt für eine kurze Pause ein wo wir den Blick auf die Wachau genießen können.
Vom Seiber geht es dann der L78 weiter entlang bis nach Habruck. Auf halben Weg findet man einen kleinen Parkplatz wo man einen Abstecher zur Gruberwarte Buschandlwand machen kann. Wichtig: Zur Gruberwarte Buschandlwand führt uns ein Gehweg hin (Fahrad fahren ist nicht erlaubt).
Angekommen in Habruck verlassen wir den Asphalt rein in den Wald auf der L7126 und fahren auf befestiger Straße bergab durch das Mieslingtal bis nach Spitz an der Donau.
Die Runde kann gerne in beiden Richtungen gefahren werden.

In Spitz an der Donau bis hin nach Weißenkirchen gibt es zahlreiche Möglichkeiten um sich zu stärken.
Ja
Ja
Ja
Der Streckenabschnitt im Mieslingtal ist nicht asphaltiert und einfacher mit einem Mountainbike zu befahren, mit Crossbike oder Trekkingbike aber genau so möglich.
L78 von Weißenkirchen in der Wachau zum Seiber ist an schönen Tagen stark befahren und hier ist auf den Verkehr besonders zu achten.
Privat: Mit dem Auto der Donau direkt bis nach Weißenkirchen in der Wachau.
Öffentlich: Mit der Wachaubahn (Fahrrad kann mitgenommen werden) oder mit der Wachaulinie (Bus 715 - nicht bei jeder Verbindung kann ein Fahrrad mitgenommen werden)
Wachaulinie Bus 715
Wachaubahn NÖVOG
Rollfähre Weißenkirchen in der Wachau
Beim Bahnhof oder bei der Rollfähre in Weißenkirchen in der Wachau, beides gratis.
Ja
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.