Kaiserspitz-Strecke
Fotos unserer User
Die Kaiserspitz-Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften des Wienerwalds und bietet mehrere sehenswerte Punkte entlang der Route. Ein landschaftliches Highlight ist der Wienerwaldsee, den die...
Die Kaiserspitz-Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften des Wienerwalds und bietet mehrere sehenswerte Punkte entlang der Route. Ein landschaftliches Highlight ist der Wienerwaldsee, den die Strecke auf der Südseite passiert und der sich ideal für eine kurze Rast eignet. Der Anstieg zum Kaiserspitz belohnt mit einem schönen Blick über die hügelige Landschaft. Zudem führt die Strecke durch Pressbaum und passiert mehrere typische Wienerwald-Forstwege, die Mountainbikern ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis auf Asphalt, Schotter- und Waldwegen bieten.

In Pfalzau starten wir gleich auf den Weg in den Wald und folgen der Beschilderung bis Rekawinkel, wo wir die B44 überqueren und über Forsthaus- und Rittsteigstr. wieder in ein Waldgebiet kommen. Weiter geht es entlang der beschilderten Mountainbikestrecke „Kaiserspitz-Strecke“ vom Almstüberl nun auch unbefestigt, Richtung Pressbaum. Auf der B44 geht es durch Pressbaum bis zum Wienerwaldsee, nun auf der Seesüdseite Richtung Wolfsgraben, von wo wir über die Tabor- und Forsthausstr. wieder rüber in die Pfalzau radeln.
Untergrund: Asphalt 33%, Schotter 66%, Wald/Wiese 1%
Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.
Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten.Single/shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.
A1 Ausfahrt Pressbaum, im Kreisverkehrt auf B44 Richtung Wien, bei Pfalzauer Straße rechts abbiegen, weiter bis Pfalzau.
Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!
Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptpl. 11, 3002 Purkersdorf
Tel. +43/2231/621 76
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info
Informationen für mögliche Ausflugsziele:
Pressbaum Tullnerbach Wolfsgraben
Einkehrmöglichkeiten:
Hotel Restaurant Stockinger Wirtshaus Oliver Cafe Corso Gasthaus Fink in der Au Gasthaus Mayer Mirli

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.