Kaltenleutgeben-Strecke
leicht
Mountainbike 4,2
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Kaltenleutgeben-Strecke
leicht
Mountainbike
20,72 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Kaltenleutgeben-Strecke

leicht
Mountainbike 4,2
Distanz
20,72 km
Dauer
02:10 h
Aufstieg
256 hm
Seehöhe
255 - 446 m
Track-Download
Karte
Kaltenleutgeben-Strecke
leicht
Mountainbike
20,72 km

Die Kaltenleutgeben-Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften des Wienerwalds und bietet mehrere sehenswerte Punkte entlang der Route. Ein besonderes Highlight ist der Kraftplatz Sieben Eichen,...


Beschreibung

Die Kaltenleutgeben-Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften des Wienerwalds und bietet mehrere sehenswerte Punkte entlang der Route. Ein besonderes Highlight ist der Kraftplatz Sieben Eichen, ein ruhiger Ort inmitten der Natur, der zum Innehalten einlädt. Der Anstieg zum Kloster der Barmherzigen Schwestern in Laab im Walde bietet nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch einen historischen Einblick. Die Tour verläuft durch den Leopoldsdorfer Wald mit seinen dichten Baumbeständen und führt weiter nach Kalksburg, wo die Mischung aus Wald- und Schotterwegen für eine angenehme Fahrt sorgt. Die Strecke bietet zudem schöne Ausblicke auf das Wiener Becken und verbindet Naturerlebnis mit fahrerischer Abwechslung.

Wegverlauf
Wiener Hütte
(380 m)
Restaurant
0,0 km
Breitenfurt-Ostende
(262 m)
Stadtviertel
4,0 km
Roter Stadl
(271 m)
Stadtviertel
4,8 km
Ährenkapelle
(364 m)
Andachtsstätte
8,5 km
St. Bonifaz
(305 m)
Andachtsstätte
12,5 km
Lattermaißberg
(452 m)
Gipfel
18,5 km
Wienerquelle
(399 m)
Quelle
20,2 km
Wegverlauf
Karte
Kaltenleutgeben-Strecke
leicht
Mountainbike
20,72 km
Wiener Hütte
(380 m)
Restaurant
0,0 km
Breitenfurt-Ostende
(262 m)
Stadtviertel
4,0 km
Liesingtal Stub'n
(270 m)
Restaurant
4,7 km
Roter Stadl
(271 m)
Stadtviertel
4,8 km
Eigenheimsiedlung
(281 m)
Stadtviertel
5,6 km
Ährenkapelle
(364 m)
Andachtsstätte
8,5 km
St. Bonifaz
(305 m)
Andachtsstätte
12,5 km
Breitenfurt
(324 m)
Dorf
13,7 km
Helenenquelle
(431 m)
Quelle
17,9 km
Lattermaißberg
(452 m)
Gipfel
18,5 km
Wienerquelle
(399 m)
Quelle
20,2 km
Wiener Hütte
(380 m)
Restaurant
20,6 km
Beschreibung

Die Genießertour zwischen Wiener Hütte, Kalksburg und Breitenfurt besticht durch ihre Leichtigkeit und die naturnahe Auffahrt zum "kraftplatz Sieben Eichen" und zwei nett gelegenen Quellen- was für erfüllte Momente in schöner Wienerwaldnatur.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Wienerwald
Die Tour Kaltenleutgeben-Strecke wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Kaltenleutgeben-Strecke
leicht
Mountainbike
20,72 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Von der Wiener Hütte lassen wir uns auf breitem Forstweg durch den Leopoldsdorfer Wald nach Kalksburg hinunter, wo wir scharf nach links in die Zanglerstr. einbiegen und dem Radweg und dann der Liesingtal-Str. folgen. Abseits der vielbefahrenen Laaber Str. radeln wir nach Laab im Walde, wo wir nach links in die Klostergasse einbiegen und zum Kloster der barmherzigen Schwestern aufsteigen. Runter nach Breitenfurt, wo wir nach kurzer Fahrt auf der L2102 nach links in den beschilderten Weg zurück zum Starthaus folgen.

Untergrund: Asphalt 37%, Schotter 59%, Wald/Wiese 4%

Ausrüstung

Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.

Sicherheitshinweise

Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten.Single/shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.

Anreiseinformationen
Anreise

A21 bis Ausfahrt Brunn am Gebirge, B12 bis Ketzergasse, dort links, B13 bis Hochstraße, Hochstraße bis Kaltenleutgebner Straße, dort rechts, Kaltenleutgebner Straße bis Wienergrabenstraße, dort rechts bis Wiener Hütte.

Von Westen kommend A1 bis Knoten Steinhäusl, A21 bis Ausfahrt Heiligenkreuz, über Sittendorf, Sulz im Wienerwald und Kaltenleutgeben bis Wiener Hütte.

Parken

Direkt bei der Wiener Hütte befindet sich ein Parkplatz

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!

Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel. +43/2231/621 76
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info

Tipps

Informationen für mögliche Ausflugsziele:

Kaltenleutgeben Breitenfurt bei Wien Laab im Walde

Einkehrmöglichkeiten:

Wiener Hütte Andi´s Pfefferkörndl Gasthaus Hirschentanz

Bewertungen
4,2
5
(2)
4
(2)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von claudia röblreiter-mayer 1
claudia röblreiter-mayer 1
26. Jun. 2024
Verifiziert gegangen
Kaltenleutgeben MTB
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Bernhard K.
Bernhard K.
14. Apr. 2024
Verifiziert gegangen
gut ausgebaut und beschildert, für Kinder mit Kondition geeignet
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking