Ostalpin-Trail Lackenhof-Hochkar
schwer
Laufen
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ostalpin-Trail Lackenhof-Hochkar
schwer
Laufen
39,40 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Ostalpin-Trail Lackenhof-Hochkar

Distanz
39,40 km
Dauer
07:00 h
Aufstieg
2.574 hm
Seehöhe
682 - 1.866 m
Track-Download
Karte
Ostalpin-Trail Lackenhof-Hochkar
schwer
Laufen
39,40 km

Von Lackenhof führt der Trail über den Riffelsattel in die Langau. Über die Herrenalm (vorübergehend geschlossen) geht es hinauf zum mächtigen Dürrenstein, dem höchsten Punkt der Strecke. Dem Grat folgend,...


Beschreibung

Von Lackenhof führt der Trail über den Riffelsattel in die Langau. Über die Herrenalm (vorübergehend geschlossen) geht es hinauf zum mächtigen Dürrenstein, dem höchsten Punkt der Strecke. Dem Grat folgend, überschreitet man Sonnstein, Hochkirch, Gamskogel und Schwarzkogel, und gelangt am Ringkogel in das Trailrunninggebiet "Göstling-Hochkar". Von hier geht es über die Schwarzalmhütte zum Hochkar. 

Beschreibung

Die Grand Tour, die höchste Anforderungen an Kondition und Technik stellt. 

Technik
3 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Mostviertel
Die Tour Ostalpin-Trail Lackenhof-Hochkar wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Ostalpin-Trail Lackenhof-Hochkar
schwer
Laufen
39,40 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Trailrunning-Schuhe, evt. -Stöcke. Trailrunningrucksack mit Verpflegung und Erste-Hilfe-Set, Rettungsdecke, Handy, Regen- und Sonnenschutz. 

Sicherheitshinweise

Hochalpines Gelände!

1. Bitte meiden Sie die Trails während der Nacht- und Dämmerungsstunden (Futtersuche der Tiere).

2. Verhalten Sie sich ruhig und achtsam, Kontakt zum Weidevieh vermeiden. 

3. Nehmen Sie Rücksicht auf Flora und Fauna und begegnen Sie hier arbeitenden Menschen, der Natur un den Tieren mit Respekt. 

4. Beachten Sie die allgemeinen Warnschilder (z.B. Sperrgebietstafeln). Zäune sind zu beachten und Tore wieder zu schließen. 

5. Vorsicht bei Wetterextremen, ggfs. Schutz suchen oder umkehren. 

6. Nehmen Sie Ihren Abfall bitte wieder mit. 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismus-IG Ybbstaler Alpen

Göstling 46/2

3345 Göstling an der Ybbs

www.ybbstaler-alpen.at/trailrunning

info@ybbstaler-alpen.at

43-5-93049

Tipps

Alternativ als 2-Tages-Tour mit Abstecher inkl. Nächtigung zur Ybbstalerhütte (unbedingt vorreservieren!) 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking