Nord-Süd-Weitwanderweg 605
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Nord-Süd-Weitwanderweg 605
Fernwanderweg
210,21 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Nord-Süd-Weitwanderweg 605

Distanz
210,21 km
Dauer
63:32 h
Aufstieg
6.310 hm
Seehöhe
201 - 1.601 m
Track-Download
Karte
Nord-Süd-Weitwanderweg 605
Fernwanderweg
210,21 km

Fotos unserer User

Er nimmt seinen Ausgang auf dem 1017 m hohen Nebelstein im oberen Waldviertel und verläuft großteils in südlicher Richtung ins Steirische Weinland nach Eibiswald. Er berührt dabei auf seinem Weg die mannigfaltigen...


Beschreibung

Er nimmt seinen Ausgang auf dem 1017 m hohen Nebelstein im oberen Waldviertel und verläuft großteils in südlicher Richtung ins Steirische Weinland nach Eibiswald. Er berührt dabei auf seinem Weg die mannigfaltigen Landschaftsformen und begegnet Kulturgütern Österreichs. Bis auf den Bereich des Hochschwab und des Eisenerzer Reichstein (an einigen Stellen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich) kann er als Familienweitwanderweg angesprochen werden.

Wegverlauf
Nebelstein
(1.017 m)
Gipfel
0,0 km
Galgenberg
(915 m)
Gipfel
38,7 km
Pfarrkirche Bad Traunstein
(922 m)
Andachtsstätte
57,9 km
Burgstock
(960 m)
Gipfel
87,3 km
Stadtpfarrkirche
(214 m)
Andachtsstätte
124,3 km
St. Leonhard am Forst
(250 m)
Andachtsstätte
136,6 km
Riffelsattel
(1.283 m)
Bergsattel
193,4 km
Wegverlauf
Karte
Nord-Süd-Weitwanderweg 605
Fernwanderweg
210,21 km
Nebelsteinhütte
(999 m)
Schutzhütte
0,0 km
Nebelstein
(1.017 m)
Gipfel
0,0 km
Friedental
(790 m)
Siedlung
2,7 km
Eisenwerk
(663 m)
Siedlung
4,4 km
Fiedlwiesen
(700 m)
Flur/Gelände
5,1 km
Joachimstal
(702 m)
Siedlung
6,5 km
Kirschbaumleiten
(822 m)
Flur/Gelände
10,3 km
Karlstift
(938 m)
Dorf
12,1 km
Hirschau
(917 m)
Siedlung
20,6 km
Pfarrkirche hl. Josef
(969 m)
Andachtsstätte
22,8 km
Hotel Rockenschaub
(1.000 m)
Restaurant
22,9 km
Liebenau
(970 m)
Dorf
23,0 km
Geierschlag
(949 m)
Dorf
28,0 km
Galgenberg
(915 m)
Gipfel
38,7 km
Arbesbach
(849 m)
Dorf
39,3 km
Kirchenwirt Lichtenwallner
(881 m)
Restaurant
43,4 km
Altmelon
(882 m)
Dorf
43,5 km
Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere
(881 m)
Andachtsstätte
43,6 km
Zollberghöhle I
(872 m)
Höhleneingang
44,8 km
Zollberg
(879 m)
Gipfel
45,0 km
Schwarze-Mauer-Höhle IV
(877 m)
Höhleneingang
45,8 km
Schwarze-Mauer-Höhle V
(877 m)
Höhleneingang
45,8 km
Schwarze Mauer
(882 m)
Gipfel
45,8 km
Schwarze-Mauer-Höhle VI
(880 m)
Höhleneingang
45,8 km
Schwarze-Mauer-Höhle III
(882 m)
Höhleneingang
45,8 km
Schwarze-Mauer-Höhle I
(879 m)
Höhleneingang
45,8 km
Schwarze-Mauer-Höhle II
(881 m)
Höhleneingang
45,8 km
Münzenberg
(765 m)
Siedlung
47,2 km
Stieglitzmühle
(679 m)
Siedlung
48,4 km
Lengau
(715 m)
Siedlung
49,3 km
Bierg'wölb
(734 m)
Restaurant
50,2 km
Johannes Kapelle
(739 m)
Andachtsstätte
50,2 km
Schönbach
(735 m)
Dorf
50,2 km
Maria Rast
(733 m)
Andachtsstätte
50,3 km
Gasthof zur Post Hofbauer
(728 m)
Restaurant
50,3 km
Fichtenhöfen
(735 m)
Siedlung
51,3 km
Anschau
(823 m)
Siedlung
55,2 km
Glashütten
(831 m)
Siedlung
56,1 km
Pfarrkirche Bad Traunstein
(922 m)
Andachtsstätte
57,9 km
Bad Traunstein
(912 m)
Dorf
58,0 km
Gasthof zum Wachtstein
(906 m)
Restaurant
58,3 km
Walterschlag
(834 m)
Siedlung
59,8 km
Gemeindeln
(818 m)
Flur/Gelände
60,5 km
Pfarrkirche zum Hl.Jakob
(849 m)
Andachtsstätte
67,6 km
Ottenschlag
(849 m)
Dorf
67,7 km
Pleßberg
(855 m)
Dorf
70,0 km
Ernstgraben
(824 m)
Flur/Gelände
70,4 km
Ernst
(793 m)
Siedlung
71,3 km
Gemeindefeld
(783 m)
Flur/Gelände
71,6 km
Felles
(756 m)
Siedlung
72,5 km
Richterhof
(742 m)
Siedlung
73,2 km
Kogel
(727 m)
Flur/Gelände
73,3 km
Gasthaus Liebner
(795 m)
Restaurant
75,8 km
Elsenreith
(789 m)
Dorf
75,9 km
Günsles
(761 m)
Siedlung
77,3 km
Hofwiesen
(592 m)
Flur/Gelände
79,7 km
Trandorf
(445 m)
Dorf
81,9 km
Zeining
(520 m)
Dorf
84,0 km
Jaussenstation Aussichtswarte Jauerling
(959 m)
Restaurant
87,2 km
Burgstock
(960 m)
Gipfel
87,3 km
Oberndorf
(873 m)
Siedlung
88,5 km
Mitterndorf
(836 m)
Siedlung
88,9 km
Benking
(774 m)
Siedlung
89,7 km
Spitz
(204 m)
Dorf
94,9 km
Rollfähre Spitz - Arnsdorf
(198 m)
Fähren Anlegestelle
95,3 km
Buchental
(362 m)
Flur/Gelände
97,2 km
Maria Langegg
(500 m)
Dorf
101,1 km
Felsdach
(538 m)
Höhleneingang
104,0 km
Domingo
(221 m)
Restaurant
108,3 km
Aggsbach-Dorf
(221 m)
Dorf
108,8 km
Hohenwarther Höhe
(474 m)
Flur/Gelände
113,5 km
Mostheuriger Fam. Bitter
(340 m)
Restaurant
114,9 km
Berging
(330 m)
Siedlung
115,1 km
Schönbühel an der Donau
(210 m)
Dorf
116,8 km
Hub
(310 m)
Siedlung
119,1 km
Stollen
(227 m)
Höhleneingang
119,9 km
Hubschacht
(259 m)
Höhleneingang
120,3 km
Pielachberg
(234 m)
Dorf
121,5 km
Spielberg
(217 m)
Dorf
122,3 km
Melk
(213 m)
Stadt
123,8 km
Stadtpfarrkirche
(214 m)
Andachtsstätte
124,3 km
Rosenfeld
(333 m)
Siedlung
128,8 km
Gassen
(244 m)
Dorf
134,7 km
St. Leonhard am Forst
(245 m)
Dorf
136,4 km
St. Leonhard am Forst
(250 m)
Andachtsstätte
136,6 km
Dangelsbach
(250 m)
Dorf
137,9 km
Apfaltersbach
(278 m)
Siedlung
139,3 km
Altenhofen
(318 m)
Siedlung
141,2 km
Rührsdorf
(301 m)
Siedlung
143,3 km
Artlehen
(309 m)
Siedlung
145,3 km
Maierhöfen
(313 m)
Siedlung
145,8 km
Außerreith
(327 m)
Siedlung
147,3 km
Unterhub
(365 m)
Siedlung
150,6 km
Haberleiten
(482 m)
Siedlung
155,1 km
Hinterberg
(518 m)
Siedlung
156,5 km
Burg Plankenstein
(666 m)
Restaurant
157,3 km
Plankenstein
(672 m)
Siedlung
157,5 km
Oberdachsberg
(738 m)
Siedlung
159,5 km
Sankt Anton an der Jeßnitz
(398 m)
Dorf
168,3 km
Anger
(419 m)
Siedlung
169,6 km
Almhaus Hochbärneck
(916 m)
Restaurant
175,7 km
Schindlhütte
(437 m)
Restaurant
180,1 km
Ötscher-Tropfsteinhöhle
(706 m)
Höhleneingang
181,4 km
Raneck
(956 m)
Siedlung
187,1 km
Gasthof Digruber
(882 m)
Restaurant
188,7 km
Lackenhof
(801 m)
Dorf
190,3 km
Riffelsattel
(1.283 m)
Bergsattel
193,4 km
Molterboden
(1.261 m)
Flur/Gelände
197,8 km
Feldwies
(1.302 m)
Flur/Gelände
198,5 km
Feldwiesalm
(1.314 m)
Schutzhütte
199,5 km
Halterhütte auf der Brach
(1.469 m)
Restaurant
203,1 km
Terzerhaus
(1.612 m)
Schutzhütte
204,8 km
s'Balzplatzerl
(1.282 m)
Restaurant
206,0 km
Beschreibung

Der Weg durchmisst etwa 520 km (einschl. Nordwaldkammweg 650 km) und berührt die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten.

Autor
Bereitgestellt von Waldviertel Tourismus
Die Tour Nord-Süd-Weitwanderweg 605 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Nord-Süd-Weitwanderweg 605
Fernwanderweg
210,21 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Böhmerwald über die Wachau bis zum Voralpenland: Nebelstein (1017 m) - Liebenau (970 m) - Schönbach (731 m) - Ottenschlag (849 m) - Naturpark Jauerling (960 m) - Spitz (199 m) - Melk (213 m) - Plankenstein (674 m).Leichte Touren, ca. 170 km.

Vom Voralpenland ins Ötscherland und über das steirische Gebirge ins Mittlere Murtal: Plankenstein (674 m) - Naturpark Ötscher Tormäuer (437 m) - Ötscherschutzhaus (1418 m) - Terzer Haus (1626 m) - Mariazell (868 m) - Hohe Veitsch (1981 m) - Seebergsattel (1253 m) - Voisthalerhütte (1654 m) - Hochschwab (2277 m) - Sonnschienhütte (1523 m) -Leobner Hütte (1582 m) - Präbichl (1232 m) - Reichensteinhütte (2128 m) - Trofaiach (658 m) - Leoben (541 m).Mittlere bis anspruchsvollen Touren (Reichenstein), ca. 170 km.

Vom Mittleren Murtal über die weststeirischen Hochalmen zu den windischen Büheln: Leoben (541 m) - Mugel (1630 m) - Fensteralm (1642 m) - Lärchkogel (1894 m) -Speikkogel (1988 m) - Gaberl (1547 m) - Hirschegger Alpe (1871 m) - Pack (1116 m) -Weinebene (1668 m) - Koralpe (2140 m) - Eibiswald (361 m).Mittlere Touren, ca. 180 km.

Der Nord-Süd-Weg 05 ist auch Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E 6 und zwischen Eibiswald und Gaberl begleitet ihn auch die Via-Alpina.

Quelle: 
Österreichischer Alpenverein http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/2002_01_22_110.php  

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Österreichischer Alpenverein
Sektion Weitwanderer, Gert Kienast
(T) +43 650 5436278
(E) weitwanderer@sektion.alpenverein.at
(I) http://www.alpenverein.at/weitwanderer

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking