Weitwanderweg Kremstal-Donau 04: Paudorf - Hollenburg
Fotos unserer User
Die Wanderung von Paudorf nach Hollenburg beginnt direkt im Ortszentrum von Paudorf . Von dort aus geht es auf den eindrucksvollen Skulpturenweg in Richtung Zielort. Neben den einzigartigen Holzskulpturen...
Die Wanderung von Paudorf nach Hollenburg beginnt direkt im Ortszentrum von Paudorf . Von dort aus geht es auf den eindrucksvollen Skulpturenweg in Richtung Zielort. Neben den einzigartigen Holzskulpturen am Wegesrand finden sich hier außerdem traumhafte Aussichtspunkte auf die gesamte Weinregion. Das Wilhelm Kienzl Museum lädt zu einem ersten gemütlichen Zwischenstopp ein. Nur wenige Kilometer weiter, in Höbenbach, ist es dann die bekannte Kellergasse, die mit seinen Heurigen zur wohlverdienten Pause ruft. Kulinarische Köstlichkeiten zum Schmausen und deliziöse Kremstaler DAC-Weine aus der Region sorgen dabei für die nötige Erfrischung. Über das charmante Ortszentrum Krustetten geht es anschließend bis zum Etappenziel nach Hollenburg. Die Besonderheit dieser Wanderung liegt aber auf dem Weg: Heurige und Weingüter ermöglichen eine besonders genussvolle und gemütliche Tour, die bestimmt nicht so schnell vergessen wird.

Vom Ortszentrum Paudorf kann über eine Unterführung, die Landstraße problemlos gequert werden. Von nun an wandern wir am Skulpturenweg, welche auf das Internationale Holzbildhauersymposium 1997 zurückgeht, vorbei am Umgehenden Kreuz bis nach Höbenbach. Fast am Weg gelegen liegt der Hellerhof, welcher das Kienzl-Museum beherbergt. Der Höbenbach bis zum gleichnamigen Ort Höbenbach ist unser Begleiter. Dort angelangt treffen wir direkt an die Kellergasse. Wir gehen an dieser links vorbei, über den Dorfplatz bis zum Setzenweg wo wir rechts hinauf, am Weingut Dockner vorbei, in den Güterweg, der uns nach Krustetten bringt, einmünden. Beim Weißen Kreuz haben wir den Ort auch schon erreicht, den wir auf der Hollenburger Straße, an einigen Heurigen vorbei, durchwandern. Am Ortsende zweigt unser Weg links ab, durch die Ried Hopfengrund und Glockenberg bis wir in Kleedorf ankommen. Bei der Bundesstraße 43 verlassen wir diese auch gleich wieder, und gehen am Wehingerweg durch die Siedlung in Richtung Privatklinik. Wir gehen aber nicht bis zur Klinik, sondern nehmen die Krustettner Straße bis zum Lumpazi-Bräu. Kurz danach führen uns Stiegen hinunter zu einem Weg, der uns nahezu ohne Verkehr ans Ziel unserer 3. Etappe bringt, dem Hollenburger Zentrum.
Als Ausrüstung empfehlen wir:
Wanderschuhe Rucksack wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz) Kopfbedeckung Sonnenschutz ausreichend Verpflegung (Wasser, Jause) Wanderkarte Weitwanderweg Kremstal-Donau und /oder mobiler Tourenplaner
Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem schönen Erlebnis wird:
Bleiben Sie auf den markierten Wegen und tragen Sie Berg-/Wanderschuhe. Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück. Führen Sie ausreichend Verpflegung (Wasser/Jause) mit sich. Nehmen Sie die Wanderkarte mit oder benutzen Sie die kostenlose Wander-App. Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.
Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Autobahn A1 (Westautobahn) - Abfahrt Krems, auf Schnellstraße S 33 Richtung Krems - Abfahrt Göttweig
oder A22 und S5
Mit der ÖBB nach Bahnhof Paudorf
Ortszentrum Paudorf, Marktplatz
All information about the stages can be found at www.kremstal.at . The "Kremstal-Donau long-distance hiking trail" hiking map can be requested free of charge from Donau NÖ Tourismus GmbH by telephone on 02713-30060-60 or downloaded from the brochure shop at www.donau.com/brochure will.
Kosten Sie Ihre Wanderung auch kulinarisch aus! Im Kremstal hat die Heurigenkultur große Tradition und man kann gut regionale Köstlichkeiten im Glas und auf dem Teller genießen. Der Kremstal DAC steht für würzige Grüne Veltliner und elegante, mineralische Rieslinge. Wann und wo aus'gsteckt is' erfahren Sie im Heurigenkalender!
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.
















