Rabenstadl-Tour mit Single
mittel
E-MTB
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rabenstadl-Tour mit Single
mittel
E-MTB
28,70 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rabenstadl-Tour mit Single

Distanz
28,70 km
Dauer
02:45 h
Aufstieg
580 hm
Seehöhe
350 - 830 m
Track-Download
Karte
Rabenstadl-Tour mit Single
mittel
E-MTB
28,70 km

Eingangs nehmen wir vorzugsweise nicht die blaue Fußgängerbrücke, sondern etwas weiter am Track die breite, silbrige Radfahrbrücke. Bei Gstadt kann man leicht den Weg verlieren: Über die Metallbrücke und...


Beschreibung

Eingangs nehmen wir vorzugsweise nicht die blaue Fußgängerbrücke, sondern etwas weiter am Track die breite, silbrige Radfahrbrücke.

Bei Gstadt kann man leicht den Weg verlieren: Über die Metallbrücke und dann unter der Bundesstraße durch zum wunderschönen Ybbstalradweg. Es gibt hier einen großen Rastplatz mit Sicht auf die Ybbs und die herausgesprengte Autostraße gegenüber. Bald kommt ein weiterer Rastplatz mit kleinem Sonnen- oder Regenschutzhäuschen.

Beim Wasserkraftwerk Opponitz zweigen wir vom Ybbstal schräg rechts hinauf ab. Bald können wir einen kurzen Abstecher zur frühen Einkehr bei der rustikalen Schluchtenweg-Hütte machen.

Vor dem Ofenberg durch einen Bauernhof Kleinofenberg links abbiegen. Am sog. Rabenstadl (Marterl und Hochstand), den höchsten Punkt der Tour, gerade weiter fahren.

Bald gelangt man zum Holzbauernkreuz (Marterl und langes Bankerl über kurze Treppe erreichbar, gut als Rastplatz geeignet, 2 min. Spaziergang auf Hügel oberhalb des Bankerls, wo sich ein großer Baum befindet). Von dort nicht die linke gesperrte Straße, sondern die schief links verlaufende Straße nehmen (man könnte auch über die Wiese parallel zur Straße fahren).

Nun geht es rasch entlang des schönen Weissenbachs ins Tal. Dort zuerst die Hauptstraße nehmen, bei einem "Mäuseloch" jedoch links abzweigen und durch selbiges die Bahn unterqueren und sehr steilen Karrenweg auf lockeren Schotter hinauf (schieben). Sobald man den Anstieg zum Single am Waidhofenbach geschafft hat, angenehmer weiter.

Diese Expedition ist nicht allzu steinig (S1), es ist aber mit querliegenden Bäumen zu rechnen. Im Verlauf wird aus dem Karrenweg ein etwas ausgesetzter Single, man sollte ihn daher nicht bei feuchten Verhältnissen fahren!

Schön ist die Kanzel mit Aussicht fast schon in Waidhofen. Jetzt geht's zur Stadt hinunter, wobei der Single mit ein paar Stufen endet.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Rabenstadl-Tour mit Single
mittel
E-MTB
28,70 km
Kreilhof
(449 m)
Dorf
1,6 km
Ofenberg
(547 m)
Siedlung
13,0 km
Ofenberg
(575 m)
Flur/Gelände
13,3 km
Wirts
(409 m)
Dorf
24,1 km
Wasservorstadt
(359 m)
Stadtviertel
26,3 km
Bürgerspitalkirche
(358 m)
Andachtsstätte
26,5 km
Waidhofen an der Ybbs
(362 m)
Stadt
26,7 km
Zell an der Ybbs
(363 m)
Dorf
27,1 km
Kapelle hl. Kreuz
(372 m)
Andachtsstätte
28,3 km
Beschreibung

Einfache Tour über Schotterstraßen bei Waidhofen, abgeschlossen mit einem optionalen Single S1.

Technik
4 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von blackrat
Erstellt am 01. April 2021
1.423 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Rabenstadl-Tour mit Single
mittel
E-MTB
28,70 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

Es wäre überlegenswert, die Tour in die umgekehrte Richtung zu fahren, da dann der Anstieg beim Single weniger steil ist und die Einkehr nach Überschreiten des Rabenstadl bei ca. 2/3 der Tour passender wäre.

Rast & Einkehr

Schluchtenweg-Hütte, Rastplätze am Ybbstalradweg oder beim Holzbauernkreuz

Steile Passage

Ja

Waldgebiet

Ja

Sicherheitshinweise

Forststraße ist vom 15. April und 31. Oktober freigegeben.

Anreiseinformationen
Parken

Parken am Bahnhof (zB. bei der Skateboardanlage über den Gleisen) oder im Parkhaus Landesklinikum (ca. € 1,- pro Std., 2m Einfahrtshöhe, das Rad kann seitl. vom Eingangsschranken hinaus geschoben werden, man sollte aber im Außenbereich oder auf der Grundebene parken).

Zusatzinfos & Tipps
Allroundreifen

Ja

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking