Alte Eichen
Die Route deckt sich in einigen Abschnitten mit der PR-NA 133 Ruta de los dólmenes und dem GR-323 Calzada de Bernoa; auf den ersten 900 Metern verläuft sie auf einem Waldweg bis zu einem Wegweiser, wo...
Die Route deckt sich in einigen Abschnitten mit der PR-NA 133 Ruta de los dólmenes und dem GR-323 Calzada de Bernoa; auf den ersten 900 Metern verläuft sie auf einem Waldweg bis zu einem Wegweiser, wo sie nach rechts abbiegt und einen Waldweg entlangführt, der in den Wald hineinführt und durch das Innere des gut erhaltenen Eichenwaldes führt, wo man prächtige Eichen von enormer Größe mit überraschenden Formen besichtigen kann.Außerdem können Sie eine große Vielfalt an Bäumen und Sträuchern entdecken (Eichen, Buchen, Ahorn, Weißdorn, Stechpalme, Arragan, Wildapfelbäume, Rosen, Mäusedorn, Heidekraut, usw.). Die Baum- und Straucharten sind durch Schilder gekennzeichnet. Der Weg ist breit und bequem; in der Regenzeit gibt es in der Talsohle einige schlammige Stellen, die leicht überschwemmt werden können, wie es in den atlantischen Eichenwäldern üblich ist.

Start in der Nähe des Campingplatzes Etxarri-Aranatz. Die Route deckt sich in einigen Abschnitten mit der PR-NA 133 Ruta de los dólmenes und dem GR-323 Calzada de Bernoa; auf den ersten 900 Metern verläuft sie auf einem Waldweg bis zu einem Wegweiser, wo sie nach rechts abbiegt und einen Waldweg entlangführt, der in den Wald hineinführt und durch das Innere des gut erhaltenen Eichenwaldes verläuft, wo man prächtige Eichen von enormer Größe mit überraschenden Formen besichtigen kann.Außerdem können Sie eine große Vielfalt an Bäumen und Sträuchern entdecken (Eichen, Buchen, Ahorn, Weißdorn, Stechpalme, Arragan, Wildapfelbäume, Rosen, Mäusedorn, Heidekraut, usw.). Die Baum- und Straucharten sind durch Schilder gekennzeichnet. Der Weg ist breit und bequem; in der Regenzeit gibt es in der Talsohle einige schlammige Stellen, die leicht überschwemmt werden können, wie es in den atlantischen Eichenwäldern üblich ist.
Wanderschuhe oder Stiefel.
Wasser und Lebensmittel.
Navigationsgeräte.
Mobiltelefon.
Rucksack.
Multitool oder Messer (empfohlen).
Dem Wetter angepasste Kleidung.
Erste-Hilfe-Kasten.
Örtlicher Wanderweg, beschildert mit Pfosten mit Richtungspfeilen SL-NA 137 und mit weißer, roter, gelber und grüner Markierung auf dem Abschnitt, der mit dem GR 323 Calzada de Bernoa und der PR NA-133 Ruta de los dólmenes zusammenfällt; und weiße, gelbe und grüne Markierung auf dem Abschnitt, der mit der PR NA-133 zusammenfällt.
In Sakana gibt es ein Netz von ausgeschilderten Wanderwegen. Mehr Informationen: www.sakana.eus/recorridos
In Sakana gibt es ein Netz von ausgeschilderten Wanderwegen. Mehr Informationen: www.sakana.eus/recorridos
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.