Schlacht von Valdejunquera
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schlacht von Valdejunquera
mittel
Wanderung
4,63 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schlacht von Valdejunquera

Distanz
4,63 km
Dauer
01:15 h
Aufstieg
80 hm
Seehöhe
476 - 572 m
Track-Download
Karte
Schlacht von Valdejunquera
mittel
Wanderung
4,63 km

Am 4. Juli 920 gab der Emir von Córdoba, Abd al-Rahman III., nachdem er ein starkes Heer zusammengestellt hatte, seinen Generälen den Befehl, zur Grenze (marcasuperior) aufzubrechen. Ziel dieser Aceifa...


Beschreibung

Am 4. Juli 920 gab der Emir von Córdoba, Abd al-Rahman III., nachdem er ein starkes Heer zusammengestellt hatte, seinen Generälen den Befehl, zur Grenze (marcasuperior) aufzubrechen. Ziel dieser Aceifa (militärischer Feldzug), die als Dschihad oder heiliger Krieg bezeichnet wurde, war die Bestrafung der Könige Sancho Garcés I. von Pamplona und Ordoño II. von León, die die Herrschaftsgebiete von Córdoba angegriffen hatten.

Das Heer der Umayyaden setzte sich aus Kriegern unterschiedlicher Herkunft zusammen: Berber, Araber, Syrer, Söldner und Slawen. Letztere gehörten zur Leibgarde des Amirs.

Nach einer langen Reise erreichten sie Tudela, wo sich ihnen das Kontingent der BanuQasi aus der Stadt anschloss. Von dort aus machten sie sich auf den Weg nach Calahorra und überquerten fast sofort den Ebro, um die fruchtbare Ebene des Flusses Ega im Norden zu erreichen.

Am 25. fand die erste Schlacht bei Di-Zarra (Lizarra) statt, möglicherweise um die Aufmerksamkeit des Umayyaden-Führers zu erregen und sein Heer an den gewünschten Treffpunkt zu locken: das Guesaláz-Tal.

Die lange muslimische Kolonne folgte der Route von Villatuerta, Arandigoyen und Ugar und erreichte nach der Überquerung des Flusses Ubagua die Nähe von Muez. Hier fand die Schlacht zwischen den beiden Heeren statt, die für die baskischen und asturischen Truppen tödlich endete.

Vom Aussichtspunkt des Monte Irujo hat man einen herrlichen Panoramablick auf die drei Schluchten Ubagua, Obantzia und Erragoz sowie auf die verschiedenen Dörfer des Guesalaz-Tals.

In Muez besichtigen wir die mittelalterliche Kirche, die Pfarrkirche Santa Eulalia, die auf den Beginn des 13. Jahrhunderts zurückgeht, von der jedoch nur noch ein Teil des Chors erhalten ist, der vom Rest des Kirchenschiffs, das Mitte des 16.

An der Fassade, die in die Mauern eingelassen ist, befindet sich ein römischer Grabstein aus dem 1. Jh. v. Chr. Bemerkenswert ist auch die sogenannte Casa del Conde neben der Kirche, deren Türme noch zu sehen sind, die in neue Wohnungen umgewandelt wurden und die früher den Eingang zum Dorf bildeten.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Schlacht von Valdejunquera
mittel
Wanderung
4,63 km
Beschreibung

Eine Route, die es uns ermöglicht, durch das Schlachtfeld einer der wichtigsten und entscheidendsten Auseinandersetzungen des Mittelalters zu reisen: "Die Schlacht von Valdejunquera".

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Visit Navarra
Die Tour Schlacht von Valdejunquera wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Schlacht von Valdejunquera
mittel
Wanderung
4,63 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Rundweg (in Form einer 8), der über Wege in Parzellen verläuft und am Sportzentrum Valle de Guesalaz in Muez beginnt.

Man verlässt das Sportzentrum auf der linken Seite und folgt dem ersten Weg, der parallel zum Sportzentrum verläuft. An der Kreuzung biegen Sie rechts in einen Feldweg ein und folgen diesem bis zu einer Kreuzung, an der Sie dem Weg nach links folgen, wo sich eine mittelalterliche Kreuzung befindet.

An dieser Stelle befindet sich eine Tafel, die die Entwicklung der Schlacht von Valdejunquera erklärt, sowie ein Panoramablick. Wir gehen geradeaus weiter, leicht ansteigend, durchqueren einen Eichenwald, erreichen eine Kreuzung und biegen rechts ab.

Der Weg führt an einem Teich vorbei und auf der linken Seite befindet sich eine Panoramatafel mit Blick auf verschiedene Berge und einer Erklärung, wie sich die christlichen Heere auf ihrem Rückzug bewegten. An dieser Stelle biegen wir rechts ab, um den Monte Irujo zu besichtigen, auf dem sich eine Panoramatafel mit Blick auf die drei Schluchten Ubagua, Obantzia und Erragoz sowie die verschiedenen Dörfer des Guesalaz-Tals befindet.

Wir kehren zur vorherigen Abzweigung zurück und gehen geradeaus weiter bis zu einer Kreuzung, an der wir den Weg rechts nehmen, von dem aus man den Allo-Stausee und andere Dörfer des Guesalaz-Tals sehen kann.

Auf diesem Weg treffen Sie wieder auf die Kreuzung. Wir gehen geradeaus weiter, überqueren den Feldweg und erreichen das Dorf Muez, das wir durchqueren. Nach der Kirche biegen wir rechts in eine Straße ein, bis wir rechts auf einen Weg abbiegen, der uns zwischen Feldern zurück zum Sportzentrum von Muez führt.

Ausrüstung

Wanderschuhe oder Stiefel.
Wasser und Lebensmittel.
Navigationsgeräte.
Mobiltelefon.
Rucksack.
Multitool oder Messer (empfohlen).
Dem Wetter angepasste Kleidung.
Erste-Hilfe-Kasten.

Sicherheitshinweise

Markierung als lokaler Wanderweg in gelber Farbe, mit nummerierten Wegweisern (die die Richtung und die verbleibende Entfernung des Weges angeben), Kreuzungen und Umleitungen sowie markierten Holzpfählen, Informationstafel am Anfang und verschiedenen thematischen Tafeln entlang der Strecke.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Weitere Informationen unter: www.tierrasdeiranzu.com

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking