Wynental-Route: Von Menziken nach Aarau
1905 wurde im beschaulichen Menziken die erste schmiegsame Aluminiumfolie gepresst und auch heute wird hier noch Alu verarbeitet. Diese Region wird auch Stumpenland genannt. Hier haben nur grosse Zigarrennamen...
1905 wurde im beschaulichen Menziken die erste schmiegsame Aluminiumfolie gepresst und auch heute wird hier noch Alu verarbeitet. Diese Region wird auch Stumpenland genannt. Hier haben nur grosse Zigarrennamen wie Burger und Villiger überlebt; seit 1933 raucht der legendäre Rössli-Stumpen. Nach «Tubak»-riechende Zigarrenschachteln erinnern im Tabakmuseum Menziken an die Zigarren-Hochblüte.
Parallel zur Wyna, die sich oft unverbaut und mit Büschen gesäumt durchs breite Trogtal schlängelt, führt der Weg durch charmante Dörfchen. Dabei wird man stets vom strohbedeckten, 1540 erbauten Kornspeicher bei Oberkulm oder den kleinen Schlössern Trostburg und Liebegg beobachtet.
Auf dem Weg nach Suhr liefern die Kunststoffindustrie und die Grossbäckerei JOWA kontrastreiche Düfte. Dem fröhlich plätschernden Stadtbach entlang, wird bald Aarau erreicht. Beim Erkunden der historischen Altstadt lohnt sich ein Blick nach oben, denn nicht umsonst wird die Kantonshauptstadt als die «Stadt der schönen Giebel» bezeichnet.

Die Anreise wird mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Bahnhof Menziken
Bahnhof Aarau
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.