Mittelland Skate: Von Wettingen nach Olten
schwer
Inline-Skating 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Mittelland Skate: Von Wettingen nach Olten
schwer
Inline-Skating
61,20 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Mittelland Skate: Von Wettingen nach Olten

schwer
Inline-Skating 4,0
Distanz
61,20 km
Dauer
06:25 h
Aufstieg
230 hm
Seehöhe
332 - 442 m

Schwierigkeitsgrad: 6

Track-Download
Karte
Mittelland Skate: Von Wettingen nach Olten
schwer
Inline-Skating
61,20 km

Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz kann gleich zu Beginn der Route besichtigt werden. Danach geht es am Osthang von Chrüzliberg und Baregg durch Baden nach Brugg. Hier werden das stolze...


Beschreibung

Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz kann gleich zu Beginn der Route besichtigt werden. Danach geht es am Osthang von Chrüzliberg und Baregg durch Baden nach Brugg. Hier werden das stolze Kloster Königsfelden und das römische Amphitheater passiert – beide Orte zeugen von einer bewegenden Vergangenheit. Die grünen Abschnitte zwischen den Dörfchen laden ein, den Blick schweifen zu lassen. Bereits von Weitem sticht der nächste Zeitzeuge ins Auge – die Höhenburg Lenzburg, die über der gleichnamigen Stadt thront.

Dem Staufberg die linke Schulter zeigend, geht es rollend weiter, entlang von Waldrändern und über Bäche, die sich munter plätschernd durch die Natur schlängeln, auf die Kantonshauptstadt zu. In der «Stadt der schönen Giebel» lohnt sich ein Blick nach oben. Schmucke Cafés und charmante Fachgeschäfte laden zu einer gemütlichen Pause ein, bevor die Entdeckungsreise weitergeht. Der Aare entlang führt der Weg durch dynamische Auengebiete in die historische Altstadt Olten.

Wegverlauf
Baden
(381 m)
Stadt
2,5 km
Pauluskirche
(393 m)
Andachtsstätte
20,3 km
Wyde
(392 m)
Stadtviertel
20,9 km
Katholische Kirche Herz Jesu
(406 m)
Andachtsstätte
32,6 km
Kirche Hunzenschwil
(401 m)
Andachtsstätte
37,2 km
Damm
(368 m)
Stadtviertel
45,3 km
Olten
(396 m)
Stadt
61,1 km
Wegverlauf
Karte
Mittelland Skate: Von Wettingen nach Olten
schwer
Inline-Skating
61,20 km
Wettingen
(388 m)
Bahnhof
0,0 km
Baden
(381 m)
Stadt
2,5 km
Dättwil
(440 m)
Dorf
5,4 km
Foodorama
(443 m)
Restaurant
6,3 km
Zur alten Schmitte
(381 m)
Restaurant
8,1 km
Birmenstorf
(386 m)
Dorf
8,6 km
Brugg
(352 m)
Stadt
13,5 km
Windisch
(361 m)
Dorf
14,4 km
Hausen
(380 m)
Dorf
17,4 km
Lupfig
(395 m)
Dorf
19,6 km
Pauluskirche
(393 m)
Andachtsstätte
20,3 km
Birr
(402 m)
Dorf
20,6 km
Wydehof
(395 m)
Restaurant
20,9 km
Wyde
(392 m)
Stadtviertel
20,9 km
Birrhard
(390 m)
Dorf
23,3 km
Mägenwil
(422 m)
Dorf
26,6 km
Doi Suthep
(428 m)
Restaurant
27,6 km
Othmarsingen
(395 m)
Dorf
28,3 km
Grosszelg
(404 m)
Stadtviertel
29,3 km
Hornerfeld
(435 m)
Stadtviertel
30,6 km
Lenzburg
(407 m)
Stadt
32,1 km
Stadtkirche
(403 m)
Andachtsstätte
32,1 km
Katholische Kirche Herz Jesu
(406 m)
Andachtsstätte
32,6 km
Staufen
(420 m)
Dorf
33,6 km
Hunzenschwil
(402 m)
Dorf
36,9 km
Kirche Hunzenschwil
(401 m)
Andachtsstätte
37,2 km
Suhr
(397 m)
Stadt
40,1 km
Gönhard
(391 m)
Stadtviertel
44,0 km
Aarau
(381 m)
Stadt
44,8 km
Schanzenmätteli
(394 m)
Flur/Gelände
45,0 km
Schanz
(390 m)
Flur/Gelände
45,1 km
Damm
(368 m)
Stadtviertel
45,3 km
Damm
(368 m)
Stadtviertel
45,9 km
Wöschnau
(384 m)
Siedlung
46,8 km
Schönenwerd
(386 m)
Dorf
47,6 km
Niedergösgen
(377 m)
Dorf
49,6 km
Dulliken
(394 m)
Bahnhof
56,1 km
Dulliken
(436 m)
Dorf
56,3 km
Grundacker
(386 m)
Flur/Gelände
57,3 km
Trimbach
(419 m)
Dorf
59,9 km
Dampfhammer
(397 m)
Flur/Gelände
60,3 km
Olten
(396 m)
Stadt
61,1 km
Beschreibung

Den violetten Routenlogos folgend, führt diese Strecke vorbei an historischen Altstädten, mächtigen Zeitzeugen und wunderschönen Auenlandschaften.

Technik
6 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Aargau Tourismus
Logo
Tour teilen
Karte
Mittelland Skate: Von Wettingen nach Olten
schwer
Inline-Skating
61,20 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Skates
Schutzausrüstung

Sicherheitshinweise

 Belag/Untergrund

800 m zwischen Birr und Mägenwil sehr schlechter Belag. 1’400 m in Olten (Aare-Uferweg) sehr schlechter Belag.

Hinweis

300 m in Othmarsingen starkes Gefälle, zu Fuss gehen dringend empfohlen. 150 m in Aarau (Schachen) starkes Gefälle, zu Fuss gehen dringend empfohlen. 1’400 m in Olten (Aare-Uferweg) sehr schlechter Belag.

Anreiseinformationen
Anreise

Es wird eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Wettingen Bahnhof.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

6

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Markus Hoffmann 7
Markus Hoffmann 7
20. Sep. 2024
Aargau Skate Tour
Die Tour nur bei schönem Wetter, sonst nur halb so schön, weil Flüsse, Städte etc. nicht zu Geltung kommen. Die Streckenführung ist gut gewählt, auch wenn es Teilstrecken mit schlechtem Belag enthält. Einzig der Abstieg über die Treppen nach Aarau Richt. Wöschnau ist schlecht. Für sportliche Inline Skater ist die Strasse durch die Altstadt Aarau nach Schachen besser. Für Anfänger aber nicht zu empfehlen, weil zu steil. Ich habe es sehr genossen und war nach knapp 4.5 Std. in Olten.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking