Limone Belvedere
Fotos unserer User
Ausgangspunkt ist der Strand von Limone. Folgen Sie dem Spazierweg entlang des Wildbachs San Giovanni bis zur Ortschaft La Milanesa (200 m).
Nehmen Sie ab hier den Weg 101, der auch „Sentiero Antonioli“...
Ausgangspunkt ist der Strand von Limone. Folgen Sie dem Spazierweg entlang des Wildbachs San Giovanni bis zur Ortschaft La Milanesa (200 m).
Nehmen Sie ab hier den Weg 101, der auch „Sentiero Antonioli“ genannt wird. Der Saumpfad beginnt steil anzusteigen und führt immer weiter in das Tal Valle del Singol hinein.
Nach einigen Minuten kommen Sie an einem malerischen Wasserfall vorbei, der zu Ihrer Linken liegt, müssen eine Reihe Kehrtwenden passieren und gewinnen dann schnell an Höhe.
Circa 800 Metern hinter dem Ortsteil La Milanesa erreichen Sie eine Wegkreuzung. Dort steht in der Nähe des Flussbetts ein Schild, das Sie dazu einlädt, nach rechts auf den Weg 137 Cima Mughera Creste E abzubiegen. (E = erfahrene Wanderer).
Verlassen Sie also den Saumpfad 101 (auf den Sie später wieder treffen) und wenden Sie sich nach rechts, um das Bachbett zu überqueren.
Der Weg wird nun schmaler und steiler, führt aus der Vegetation heraus und windet sich über Felsen, exponierte Stellen und Grate, die mit besonderer Vorsicht zu begehen sind.
Das Panorama, das sich in diesem Abschnitt eröffnet, umfasst die wilde und einzigartige Umgebung der Gipfel des Valle del Singol.
Nach einem weiteren steilen Anstieg erreichen Sie eine wichtige Wegkreuzung.
Bleiben Sie dem Weg 137 bis zur Cima Mughera. Er überquert einen mit einem Metallseil gesäumten Abschnitt und führt dann in den Wald zurück, bis er auf eine weitere Kreuzung stößt.
Folgen Sie dem Weg 137 weiter, bis Sie nach einem steilen Anstieg die Cima Mughera in 1.116 m Höhe erreichen!
Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den größten Teil des Gardasees! Vergessen Sie Ihre Kamera nicht!
Nach dem Fotostopp an der Cima Mughera machen Sie sich wieder auf den Weg und erreichen den nah gelegenen Weg 110, der nun den Schildern zum Passo Guil folgt.
Wenig später mündet der Weg in eine halbwegs ebene Schotterstraße, die bis zum Pass führt (Wegkreuzung).
Gehen Sie weiter geradeaus, diesmal den Schildern nach Baita Segala folgend, vorbei an einer Felswand, bis Sie die Hütte erreichen.
Hier stehen Tische und Bänke im Freien, die sich perfekt für ein Picknick mit Panoramablick eignen.
Die Wanderung geht auf der Schotterstraße weiter, vorbei an der Bocca dei Fortini bis zum Weg 102 auf der linken Seite, der zum Gipfel des Monte Traversole (1.441 m), dem höchsten Punkt der Wanderung, hinaufführt.
Von dort aus geht es wieder steil bergab bis zur Bocchetta Val Tregadone Piccolo, und wieder bergauf, vorbei an einem Biwak (sehr wichtiger Stützpunkt bei schlechtem Wetter) bis hinauf zum Gipfel der Corna Vecchia.
Von Corna Vecchia aus, immer noch auf dem Weg 102, beginnt der Abstieg in den Wald, bis man die Hochebene erreicht, auf der sich die Bocchetta Valle Scaglione auf 890 m befindet.
Folgen Sie von hier aus dem Weg 112 nach Bocchetta Preals, der unmittelbar links in den Wald führt (achten Sie darauf, dass Sie nicht den falschen Weg nehmen).
Hinter der Bocchetta Preals beginnt ein sehr steiler, aber landschaftlich äußerst reizvoller Abstieg, der Sie auf dem Weg 112 nach Limone führt.
Der Weg ist sehr steil, der Boden ist etwas rutschig, weil er aus Steinen, Wurzeln und Erde besteht. Seien Sie also besonders vorsichtig und achten Sie darauf, wohin Sie Ihre Füße setzen.
Jetzt tauchen Sie wieder in die mit Latschenkiefern bewachsene Vegetation ein und kommen Limone dabei immer näher.
Sobald Sie bei den ersten Häusern angekommen sind, wenden Sie sich nach links und folgen dem „Sentiero del Sole“, der zur Ortschaft La Milanesa führt. Gehen Sie dann den Spazierweg San Giovanni hinunter, bis Sie das Stadtzentrum erreichen.



































































1) Bereiten Sie Ihre Reiseroute im Voraus vor.
2) Wählen Sie eine geeignete Route, die Ihrer Kondition entspricht.
3) Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung für die Wanderung.
4) Konsultieren Sie die Wetterberichte.
5) Allein loszuziehen ist riskant.
6) Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Reiseroute und die ungefähre Zeit der Rückkehr.
7) Vertrauen Sie sich lieber einem professionellen Führer an.
8) Überprüfen Sie immer die Beschilderung und Markierungen auf der Strecke.
9) Scheuen Sie sich nicht, lieber wieder denselben Weg zurückzugehen.
10) Tragen Sie immer der Jahreszeit angepasste Kleidung und berücksichtigen Sie dabei die Art der Wanderung, die Höhe und das Wetter , das sich in den Bergen sehr schnell ändern kann.
11) Ausrüstung: Neben geeignetem Schuhwerk empfiehlt es sich natürlich, eine Wasserflasche mit Wasser, Erste-Hilfe-Material, eine Landkarte, ein multifunktionales Taschenmesser mitzunehmen und eine Outdoor-App auf Ihrem Mobiltelefon heruntergeladen zu haben.
12) Im Falle eines Unfalls alarmieren Sie den Rettungsdienst über die Notrufnummer 112.
Wie Sie sich vorstellen können, ist die Durchführbarkeit von Routen in den Bergen eng mit den äußeren Bedingungen verbunden und hängt daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen ab. Aus diesem Grund können sich die in diesem Hinweisblatt enthaltenen Informationen geändert haben. Erkundigen Sie sich vor dem Aufbruch bei den Hüttenwirten auf Ihrer Route, den Bergführern, den Besucherzentren der Naturparks oder den Fremdenverkehrsbüros nach dem Zustand der Route.
Limone sul Garda ist mit dem Auto über die Autobahn und die Staatsstraße Gardesana zu erreichen.
Nehmen Sie die Autobahn A4 Mailand-Venedig bis zur Ausfahrt Brescia Est und fahren Sie dann auf die Umgehungsstraße in Richtung Lago – Madonna di Campiglio – Salò. Von Salò aus folgen Sie der Beschilderung nach Riva del Garda
Die Stadt Limone sul Garda wird von der Buslinie Riva del Garda / Desenzano und der Linie Riva del Garda / Brescia bedient.
Wer jedoch mit dem Zug anreist, findet die nächstgelegenen Bahnhöfe in Desenzano del Garda im südlichen Teil des Sees oder in Rovereto im Norden.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.