Pizzo Paradisino
mittel
Skitour
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Pizzo Paradisino
mittel
Skitour
10,01 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Pizzo Paradisino

Distanz
10,01 km
Dauer
03:50 h
Aufstieg
1.335 hm
Seehöhe
1.923 - 3.249 m
Track-Download
Karte
Pizzo Paradisino
mittel
Skitour
10,01 km

Von Campacciolo aus, in der Nähe des Albergo Forcola, folgt man der Straße bis zur Brücke über den Bach Spol. Ohne diese zu überqueren, geht man links ein kurzes Stück leicht bergab, das zu einer weiten...


Beschreibung

Von Campacciolo aus, in der Nähe des Albergo Forcola, folgt man der Straße bis zur Brücke über den Bach Spol. Ohne diese zu überqueren, geht man links ein kurzes Stück leicht bergab, das zu einer weiten Hochebene links des Baches führt, dann folgt man einem logischen Weg, der an der Hütte La Motte (1960 m) vorbeiführt und dann auf einem halbwegs ebenen Weg zur Alpe Vago (1998 m) führt. Wir überqueren die kleine Brücke über den Bach und betreten das Vago-Tal auf der hydrografischen Linken. Der erste Abschnitt ist leicht abschüssig, während der zweite steiler und halb abschüssig ist und nur bei stabilem Schnee begangen werden sollte, um den Eingang des Val di Campo zu erreichen. Dieser Abschnitt kann umgangen werden, indem man auf der gegenüberliegenden Talseite weitergeht, d.h. ohne die kleine Brücke, die zur Alpe Vago führt, zu überqueren, auf halber Höhe des Hanges kurz vor dem Fluss bis zu einem vereisten Wasserfall auf der gegenüberliegenden Talseite weitergeht. Dann steigt man schräg zum Bach hinunter und überquert ihn, wobei man sich rechts vom Wasserfall hält und dann in kurzen Kehren nach links aufsteigt und so ins Val di Campo gelangt. Der Aufstieg entlang des Val di Campo wird sanfter und setzt sich fort, indem man das einladend steile Tälchen links liegen lässt, um eine Höhe von etwa 2600 m zu erreichen, wobei man den sanften Bergrücken im Osten überquert, der knapp über dem Paradisino-See verläuft. Von hier aus erreicht man in südlicher Richtung den Colle di Val Mera (2672 m) und folgt dem breiten Grat, der einige Meter über den Gletscher führt (vedretta da Camp). An diesem Punkt ist die endgültige Route klar und deutlich. Man geht in Richtung der Pala (kleines Felsrelief auf dem S-Grat des Pizzo Paradisino zwischen dem Pizzo selbst und dem Corno di Campo), bis der Hang steil wird und dann nach links abknickt und man den Grat erreicht, der zum Südgrat führt. Diesem folgt man, quert nach links und erreicht den kleinen Sattel (dieser sehr steile Abschnitt ist manchmal am besten zu Fuß zu bewältigen). Hier lässt man die Skier stehen und nimmt die Piste des Val Viola, die in der Nähe des S-Grats leicht ansteigt, um den Gipfel zu erreichen.

Wegverlauf
Albergo Forcola
(1.916 m)
Restaurant
0,0 km
Piz Paradisin
(3.302 m)
Gipfel
10,0 km
Wegverlauf
Karte
Pizzo Paradisino
mittel
Skitour
10,01 km
Albergo Forcola
(1.916 m)
Restaurant
0,0 km
Piz Paradisin
(3.302 m)
Gipfel
10,0 km
Beschreibung

Der Pizzo Paradisino ist der höchste Gipfel im Livigno-Gebiet und die Skitourenroute ist die bekannteste und begehrteste in der ganzen Region. Der letzte Teil des Aufstiegs findet vollständig auf Schweizer Territorium statt, was ihn sicherlich zu einem etwas grenzüberschreitenden Ziel macht. Der erste Teil entlang des Valle del Vago hat sehr interessante Umweltaspekte; der karge Wald aus meist jahrhundertealten Lärchen klammert sich an die steilen Hänge der Seitenhänge und enge Rinnen bilden nach jedem Schneefall Lawinen, während hier und da Tierspuren den Schnee verschönern. Nach dem Wald gelangt man plötzlich ins Val di Campo, einem wunderschönen Ort von zarter Harmonie, wo die Stille der Berge herrscht. Der weiße Wintermantel bildet gewundene Formen auf den verschiedenen Hängen, die nach oben steigen. Oben angekommen, spürt man das positive Gefühl der Isolation, weit weg von allem und jedem, und das ist manchmal auch gut so. Vom Gipfel aus reicht der Horizont weit in die Ferne, über ungewöhnliche Perspektiven, über Berge, die, wenn man die Augen schließt, am Ende alle gleich sind, weiß und bunt, verloren in einem Meer der Einsamkeit, das auf die stillen Schatten des Abends wartet.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
1 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Valtellina Outdoor
Die Tour Pizzo Paradisino wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Pizzo Paradisino
mittel
Skitour
10,01 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Forni, Rifugio Pizzini, Vedretta Cedec, Monte Pasquale.

Ausrüstung

Selbstrettungsausrüstung (ARTVA, Schaufel und Sonde). Rampant, Eispickel und Steigeisen.

Sicherheitshinweise

Der letzte Abschnitt des Südgrats wird zu Fuß bestiegen, wobei man die Skier am unteren Sattel anbehält.

Die Routenbeschreibung und die Spur sind Richtwerte und sollten vor Ort je nach Zustand der Schneedecke während der Wanderung überprüft werden.

Da es sich um eine Wanderung in einer verschneiten Bergwelt in großer Höhe handelt, die ständig wechselnden Schneedeckenverhältnissen unterworfen ist, ist es ratsam, über ausreichende Erfahrung im Skitourengehen, Kenntnisse des Gebiets und aktuelle Informationen über die Schneeverhältnisse zu verfügen.

Die Begleitung durch einen professionellen Führer wird empfohlen.

Anreiseinformationen
Parken

In der Nähe des Albergo Forcola.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die Routenbeschreibung und der Weg sind Richtwerte und sollten vor Ort je nach Zustand der Schneedecke während der Wanderung überprüft werden.

Da es sich um eine Wanderung in einer schneebedeckten Bergwelt in großer Höhe handelt, die ständig wechselnden Schneedeckenverhältnissen unterliegt, ist es ratsam, über ausreichende Erfahrung im Skitourengehen, Kenntnisse über das Gebiet und aktuelle Informationen über die Schneeverhältnisse zu verfügen.

Die Begleitung durch einen professionellen Führer wird empfohlen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking