Pizzo Filone
mittel
Skitour
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Pizzo Filone
mittel
Skitour
7,60 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Pizzo Filone

Distanz
7,60 km
Dauer
03:09 h
Aufstieg
1.186 hm
Seehöhe
1.920 - 3.127 m

Von der Ortschaft Tresenda aus gelangt man über Pont da l'Al zum Eingang des Valle delle Mine. Von hier aus geht es auf der kleinen Straße, die in drei Kehren ansteigt, auf halber Höhe des Tals weiter....


Beschreibung

Von der Ortschaft Tresenda aus gelangt man über Pont da l'Al zum Eingang des Valle delle Mine. Von hier aus geht es auf der kleinen Straße, die in drei Kehren ansteigt, auf halber Höhe des Tals weiter. Wir passieren die Alpe delle Mine (2143 m) und gehen weiter zum Baitel del Grasso degli Agnelli (2194). Wir wandern auf der weiten Ebene, die sich abrupt zu einer Rinne verengt, und folgen ihr auf dem Grund bis fast an den Fuß einer offensichtlichen Felsbarriere, die man links über steile Hänge umgeht. So bald wie möglich kehrt man nach rechts zurück und kommt in das grandiose Amphitheater des oberen Val delle Mine. Von hier aus geht es in weniger steilem Gelände weiter in Richtung der deutlichen Senke des Col delle Mine (2783 m). Kurz vor dem Sattel geht es in nördlicher Richtung weiter, bis man in eine Mulde kommt (dieser Teil der Route kann auch direkt erreicht werden, indem man eine steile Rinne zweihundert Meter vor dem Sattel hinaufsteigt), wo man leicht nach rechts abbiegt und ein kleines, sehr steiles Tal hinaufsteigt, das direkt zum Gipfel führt. Das letzte Stück ist ziemlich steil und es ist manchmal notwendig, zu Fuß weiterzugehen.

Wegverlauf
Alpe Mine
(2.137 m)
Flur/Gelände
2,0 km
Li Mína
(2.148 m)
Restaurant
2,0 km
Agriturismo Alpe Mine
(2.194 m)
Restaurant
3,0 km
Pizzo Filone
(3.133 m)
Gipfel
7,6 km
Wegverlauf
Karte
Pizzo Filone
mittel
Skitour
7,60 km
Alpe Mine
(2.137 m)
Flur/Gelände
2,0 km
Li Mína
(2.148 m)
Restaurant
2,0 km
Agriturismo Alpe Mine
(2.194 m)
Restaurant
3,0 km
Pizzo Filone
(3.133 m)
Gipfel
7,6 km
Beschreibung

Der Pizzo Filone erhebt sich zwischen dem Colle delle Mine und dem Passo della Vallaccia und ist der dominierende Punkt des langen Strebepfeilers, der das Val delle Mine vom Vallaccia trennt. Der Ortsname Filone, ein Akronym von filo aus filum, bedeutet im lokalen Kontext grasbewachsene Küste, was gut zum Westhang des Berges passt. Von Norden aus gesehen hat er eine schöne Pyramidenform, während er von Westen aus gesehen massiver und verwinkelter ist. Die für Skitouren am besten zugängliche Seite ist die Westseite, die man von Livigno aus über das Val delle Mine oder das Val Minestra vom Val Viola aus besteigen kann. Ein lohnender Ausflug, sowohl wegen der Abgeschiedenheit als auch wegen des weiten Panoramas, das man vom Gipfel aus betrachten kann und das von der Bernina-Gruppe bis zur Ortler-Cevedale-Gruppe reicht.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
1 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Valtellina Outdoor
Die Tour Pizzo Filone wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Pizzo Filone
mittel
Skitour
7,60 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

SS Foscagno, Vallaccia Corta, Passo della Foppa.

Ausrüstung

Selbstrettungsausrüstung (ARTVA, Schaufel und Sonde). Rampant, Eispickel und Steigeisen.

Sicherheitshinweise

Der letzte Abschnitt ist, vor allem bei hartem Schnee, am besten zu Fuß zu bewältigen.

Die Routenbeschreibung und die Spur sind Richtwerte und müssen vor Ort je nach Zustand der Schneedecke während der Wanderung überprüft werden.

Da es sich um eine Wanderung in einer verschneiten Bergwelt in großer Höhe handelt, die ständig wechselnden Schneedeckenverhältnissen unterworfen ist, ist es ratsam, über ausreichende Erfahrung im Skitourengehen, Kenntnisse des Gebiets und aktuelle Informationen über die Schneeverhältnisse zu verfügen.

Die Begleitung durch einen professionellen Führer wird empfohlen.

Anreiseinformationen
Parken

Am Anfang.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die Routenbeschreibung und der Weg sind Richtwerte und sollten vor Ort je nach Zustand der Schneedecke während der Wanderung überprüft werden.

Da es sich um eine Wanderung in einer schneebedeckten Bergwelt in großer Höhe handelt, die ständig wechselnden Schneedeckenverhältnissen unterliegt, ist es ratsam, über ausreichende Erfahrung im Skitourengehen, Kenntnisse über das Gebiet und aktuelle Informationen über die Schneeverhältnisse zu verfügen.

Die Begleitung durch einen professionellen Führer wird empfohlen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking