GE_34 Rundweg AQ2
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
GE_34 Rundweg AQ2
mittel
Wanderung
12,93 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

GE_34 Rundweg AQ2

Distanz
12,93 km
Dauer
04:45 h
Aufstieg
575 hm
Seehöhe
57 - 624 m
Track-Download
Karte
GE_34 Rundweg AQ2
mittel
Wanderung
12,93 km

Vor dem Sitz der „CAI-ULE“ bei den Gärten von Molassana „Giardini Maurizio Orengo“ beginnt der Rundweg AQ2, der sehr gut markiert ist. Entlang der Straße „Via Bernardini“ überqueren Sie die Brücke über...


Beschreibung

Vor dem Sitz der „CAI-ULE“ bei den Gärten von Molassana „Giardini Maurizio Orengo“ beginnt der Rundweg AQ2, der sehr gut markiert ist. Entlang der Straße „Via Bernardini“ überqueren Sie die Brücke über den Fluss „Geirato“. In kurzer Zeit erreichen Sie über die Steigung „Salita Costafredda“ das historische Aquädukt „Acquedotto Storico Genovese“. Das historische Aquädukt „Acquedotto Storico Genovese“ ist eines der am meisten beeindruckenden der historischen Bauwerke von Genua. Es wurde in den Jahren zwischen 900 bis 1800 nach Christus gebaut, erweitert und verlängert, um den Wasserbedarf der neuen Stadt zu stillen. Mit seinen Brücken-Kanälen und Brücken-Siphonen war deren Konstruktion eine derart wichtige Herausforderung für die Ingenieure, dass der Wissenschaftler „Galileo Galilei“ um Rat gefragt wurde. Das Bauwerk ist 19 km lange (plus weitere 4 bis 5 km der seitlichen Erschließungen) und verbindet den Stadtteil „Castelletto“ mit der Mündung der Flüsse „Bisagno“ und „Lentro“ in der Gemeinde „Bargagli“. Gehen Sie etwa 2 km bis Sie in die Nähe von einem Bach kommen, bei dem der Weg über einen einfachen Pfad wieder ansteigt. Sie erreichen den ersten Sattel. Indem Sie den Pfad kurzzeitig verlassen und nach links abbiegen, können Sie die Schluchten der Roterden „Terre Rosse“ und den Turm „Castelluzzo all'Ulivo“ erreichen. Die Zone von den "Terre Rosse" und „Castelluzzo“ zeigt die Geschichte und die biologische Vielfalt, wie nur wenige andere Punkte in Genua. Die Schluchten der Roterden „Terre Rosse“ sind durch meteorische Erosion entstanden. Es ist phänomenal, wie dieser polychrome Lehm in roten und pastellfarbenen Licht leuchtet. Ihre besondere Position, die sehr sonnig ist, hat die idealen Bedingungen geschaffen, die mediterranes Gebüsch mit Strohblumen, Sanddorn, Ginster und Erdbeerbäume begünstigt. Eine Insel der Wärme inmitten der umgebenden mesophilen Wälder. Knapp oberhalb, auf der Spitze eines Hügels, können Sie ein Gebäude aus Stein aus dem zehnten Jahrhundert entdecken. Ein Turm zur Wache über das Tal, über die Straße "Via di Genova" und zum Schutz vor Überfällen der Sarazenen. Diese Felsspitze ist auch eine optimaler Aussichtspunkt, von dem Sie weite Teile von dem Tal „Valbisagno“ sehen können. So wie wenn dies alles noch nicht reichen würde, befinden sich bei den Felsen am Nordhang, versteckt zwischen den Bäumen, die Nester von einigen nachtaktiven Raubvögeln. Wieder zurück bei der Gabelung gehen Sie bergauf auf dem Pfad bis zu den Wiesen von dem Berg Monte Croce di San Siro (541m). Gehen Sie über eine asphaltierte Straße über den Kamm bis zu den Häusern von dem Dorf „Creto“, wo Sie auch auf den Höhenweg der ligurischen Berge „Alta Via dei Monti Liguri“ treffen. Nach etwa 1 km erreichen Sie den Berg Colla del Canile (630m), den höchsten Punkt des Rundweges. Folgen Sie den Serpentinen hinauf, bis Sie auf einen Pfad treffen, der das Aquädukt von dem Ort Valnoci bildet (auf diesem könnten Sie nach Genua in den Stadtteil „Righi“ gelangen). Etwas später, in der Nähe von einem Masten, zweigt ein Weg nach links ab (Kennzeichnung immer AQ2), um das Dorf „Castello di Pino“ zu erreichen. Auf Pfaden geht es hinunter bis auf den Talboden. Entlang der Straße „Via Geirato“ gehen Sie unter den Stützen der berühmten Brücke „Ponte Sifone“ über den Fluss „Geirato“ und schließen den Ring.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
GE_34 Rundweg AQ2
mittel
Wanderung
12,93 km
Curva del Perdono
(562 m)
Flur/Gelände
1,4 km
Monte Croce di San Siro
(541 m)
Gipfel
2,0 km
Cappella di San Siro al Monte Croce
(504 m)
Andachtsstätte
2,3 km
Croce di San Siro
(501 m)
Flur/Gelände
2,3 km
Ostajetta do Castelüsso
(280 m)
Flur/Gelände
3,4 km
Molassana Alta
(127 m)
Stadtteil
5,4 km
Molassana
(49 m)
Stadtteil
6,4 km
San Giacomo
(165 m)
Stadtteil
8,0 km
Castello di Pino
(211 m)
Siedlung
8,3 km
Beschreibung

Ein Schöner Rundgang im Grüngürtel der Stadt Genua, bei denen Sie dem historischen Aquädukt „Acquedotto Storico Genovese“ folgen und ländliche Gegenden, Hügel und hübsche Plätze entdecken. Es ist ein nur wenig anstrengender Weg durch die Wiesen und Wälder von dem Tal „Valbisagno“, das sehr sonnig ist.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von be active LIGURIA
Die Tour GE_34 Rundweg AQ2 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
GE_34 Rundweg AQ2
mittel
Wanderung
12,93 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug (Bahnlinie Genova - Pisa - Livorno) steigen Sie am Bahnhof Genua „Genova Brignole“ aus und nehmen Sie die direkten Buslinien in die Richtung von dem Stadtteil „Molassana“ (Bus Nr. 13 und Nr. 14)

Parken

Mit dem Auto: Ausfahrt Genua Ost „Genova Est“, dann folgen Sie dem Fluss „Bisagno“ in Richtung der Hügel bis Sie den Stadtteil „Molassana“ erreichen.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Natur und Landschaft * * * * * * Familie * * * * * Gastronomie * Kultur * * * * * *

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking